Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Ranunculales > Ranunculaceae > Aconitum > Südlicher Blaue Eisenhut
Südlicher Blaue Eisenhut - Aconitum uncinatum L.
Englisch: Southern Blue Monkshood, wild monkshood

© John Kees
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme :
Aconitum uncinatum var. alpinum Memm.
Aconitum uncinatum var. linnaeanum DC.
Aconitum uncinatum var. linnaeanum Ser.
Aconitum uncinatum var. michauxianum DC.
Aconitum uncinatum var. uncinatum
Aconitum volubine Muhl.
Vorkommen: Nordamerika - Östliche USA
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die getrocknete Wurzel wirkt anästhetisch, deobstruierend, harntreibend, schweißtreibend, beruhigend, antiarthritisch und stimulierend, äußerlich wird eine Tinktur als Anästhetikum verwendet.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Die Pflanze ist sehr giftig, sie sollte nur unter Aufsicht qualifizierter Personen verwendet werden.