Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rhipsalis teres (Vell.) Steud.
Englisch: Canambaia

Bild © (1)
Synonyme :
Cactus teres Vell.
Erythrorhipsalis cribrata (Lem.) Volgin
Hariota conferta (Salm-Dyck) Kuntze
Hariota cribrata Lem.
Hariota penduliflora Kuntze
Hariota riedeliana (Regel) Kuntze
Hariota teres (Vell.) Kuntze
Hatiora teres (Vell.) Kuntze
Rhipsalis alboareolata F.Ritter
Rhipsalis clavellina F.Ritter
Rhipsalis conferta Salm-Dyck
Rhipsalis cribrata (Lem.) Pfersd.
Rhipsalis cribrata (Lem.) Pfersd. ex N.E.Br.
Rhipsalis cribrata Rümpler
Rhipsalis floribunda Schott
Rhipsalis floribunda Schott ex K.Schum.
Rhipsalis gracilis N.E.Br.
Rhipsalis maricaensis Scheinvar
Rhipsalis penduliflora K.Schum.
Rhipsalis riedeliana Regel
Rhipsalis tetragona F.A.C.Weber
Rhipsalis virgata F.A.C.Weber
Stengel bzw. Stamm: Zuerst aufrecht, dann hängend, reich verzweigt, Strauchig, Triebe einzeln, abwechselnd oder zu mehreren gebüschelt,, starrtriebig, dunkelgrün, um die Areolen und an den Zweigspitzen rötlich, oft aufrecht; Zweige in quirligen Büscheln, schlanker als der Hauptstamm, 1—2 mm dick; Areolen klein, zuweilen eine Borste
Blüte: klein, weiß oder grünlich, seitlich nahe Zweigende; Ovarium grün, 2 mm lang;
Frucht bzw. Samen: Beere kugelig, weiß bis durchscheinend, 5—6 mm dick, Samen ca. 20, elliptisch, klein, fein gekörnt.
Vorkommen: Brasilien, auch als Gartenpflanze
Speisewert:
Garten, Deko, Basteln
4 Bild(er) für diese Pflanze
Rhipsalis teres![]() © douneika @ Italy |
Rhipsalis teres![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Rhipsalis teres![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Rhipsalis teres![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
