Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rhipsalis trigona Pfeiff.

Bild © (1)
Synonyme :
Hariota trigona Kuntze
Lepismium trigonum (Pfeiff.) Backeb.
Rhipsalis trigonoidea Hoehne
Stengel bzw. Stamm: Strauchig, reich verzweigt, bis 2 m lang und mehr, stets hängend; Zweige zu zweit oder in 3—4gliedrigen Wirteln, 3kantig, 3—10 cm lang, bis 15 mm breit, grün, ± gedreht; Kanten schwach gekerbt; Areolen ± eingesenkt, klein, mit zuerst spärlichem, zur Blütezeit aber reichlicherem Filz und häufig einem kleinen, gebogenen Stachel; Schuppen klein, zuweilen gehörnt
Blüte: stets einzeln, radförmig, (Knospen zuerst kastanienbraun), fast purpurn, später orangegelb und von braunen Haaren umgeben
Frucht bzw. Samen: 10 mm dick, rot.
Vorkommen: Brasilien
2 Bild(er) für diese Pflanze
Rhipsalis trigona![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Rhipsalis trigona![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
