Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rhipsalis neves-armondii Previous | Next >

: - Rhipsalis neves-armondii K.Schum.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Rhipsalis neves-armondii
Bild © (1)

Synonyme :
Lepismium megalanthum (Loefgr.) Backeb.
Lepismium neves-armondii (K.Schum.) Backeb.
Rhipsalis foveolata F.A.C.Weber
Rhipsalis megalantha Loefgr.
Rhipsalis neves-armondii f. meagalantha (Loefgr.) Barthlott & N.P.Taylor
Rhipsalis neves-armondii f. megalantha (Loefgr.) Barthlott & N.P.Taylor
Rhipsalis novaesii Loefgr.
Rhipsalis novaesii Loefgr. ex Gürke


Stengel bzw. Stamm: Strauchig; Stamm aufrecht, dann niedergebogen oder hängend, zylindrisch ± längsgestreift oder runzlig, matt graugrün, 0,8—1 cm dick, gegliedert, am Grunde sprossend; Glieder zu zweit oder in 3—5zähligen Wirtein, fast rund oder der Länge nach gefurcht, anfangs hellgrün, 8—15 cm lang oder länger; Areolen zuerst genähert, dann weiter auseinandergerückt und verschwindend, bis zur Blüte nicht oder kaum eingesenkt, anfangs mit reichlichen weißen Borsten; Schuppe angedrückt, 1—1,5 mm lang, rundlich, häutig, rotbraun, an der Spitze in eine Borste auslaufend, bisweilen mit kurzen Borsten besetzt oder gewimpert

Blüte: radförmig, bis 4 cm breit, Knospe 1—1,5 cm lang, Blütenfarbe gelblichweiß

Frucht bzw. Samen: Beere etwas eingesenkt, gestutzt, über 1 cm dick, weiß oder rosa getönt, am Grunde von weißen Borsten umgeben

Vorkommen: Brasilien


Review It Rate It Bookmark It

4 Bild(er) für diese Pflanze

Rhipsalis neves-armondii


© epiforums.com @ NYC, USA

Rhipsalis neves-armondii


© epiforums.com @ NYC, USA

Rhipsalis neves-armondii


© epiforums.com @ NYC, USA

Rhipsalis neves-armondii


© epiforums.com @ NYC, USA

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika