Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rhipsalis oblonga Loefgr.
Englisch: Cactus

Bild © (1)
Synonyme :
Rhipsalis crispimarginata Loefgr.
Stengel bzw. Stamm: Stamm anfangs vielleicht aufrecht, später hängend, sehr selten 3kantig oder 3flügelig; Zweige meist 1—3, bisweilen zu fünft, an der Spitze der Triebe, blattartig dünn, länglich oval, oben stumpf, am Grunde ± undeutlich 3kantig, zuweilen fast stielartig verschmälert, 6—12 cm lang, selten mehr als 3 cm breit, am Rande flach gebuchtet, stumpf gezähnt, anfangs hellgrün, am Rande schwach gerötet; Mittelnerv kräftig; Areolen klein, ebenso die Schuppen, Borsten nur nach der Blüte erscheinend
Frucht bzw. Samen: Beere kugelig, gelblichgrün 6—7 mm dick.
Vorkommen: Brasilien
3 Bild(er) für diese Pflanze
Rhipsalis oblonga![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Rhipsalis oblonga![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Rhipsalis oblonga![]() © epiforums.com @ NYC, USA |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
