Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Begonia (Subscribe)
Links
Begonia bifolia Ridl.

© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bifurcata L.B.Sm. & Schub.

© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia biguassuensis Brade

© S
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia biliranensis Merr.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia binuangensis Merr.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bipinnatifida J.J.Sm.

© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia biserrata Lindl.

© Bodo Nuñez Oberg
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bissei J.Sierra
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bogneri Ziesenh.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 4.00 cm Blatt: Nebenblätter anhaftend, dreieckig, 2-4 × 1,5-2 mm. Blätter: dicht am kurzen Stängel sitzend; Blattstiel rosa bis gelblichgrün, 0,3-3,5 cm lang, gerade in die Hauptrippe der Blattspreite übergehend
Hauptnerv der Blattspreite übergeht; Blattspreite grün, unbehaart bis spärlich behaart, linealisch, spitz oder stumpf zulaufend, 4-15 cm × 1-2 mm, auf beiden Seiten gefurcht. Stamm oder Stengel: Aufrechte, kurzstämmige, mehrjährige Knollenpflanze. Stängel rosa bis gelblichgrün, bis 4 cm hoch.
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 4.00 cm Blatt: Nebenblätter anhaftend, dreieckig, 2-4 × 1,5-2 mm. Blätter: dicht am kurzen Stängel sitzend; Blattstiel rosa bis gelblichgrün, 0,3-3,5 cm lang, gerade in die Hauptrippe der Blattspreite übergehend
Hauptnerv der Blattspreite übergeht; Blattspreite grün, unbehaart bis spärlich behaart, linealisch, spitz oder stumpf zulaufend, 4-15 cm × 1-2 mm, auf beiden Seiten gefurcht. Stamm oder Stengel: Aufrechte, kurzstämmige, mehrjährige Knollenpflanze. Stängel rosa bis gelblichgrün, bis 4 cm hoch.
Begonia boisiana Gagnep.

© Neal Kelso
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Nebenblätter bald abfallend, eiförmig bis elliptisch, 0,6-1,3 × 4-5,5 mm. Blätter: auseinanderliegend; Blattstiel gelbgrün bis weinrot, 0,5-3,5 cm, geht gerade in die Hauptnerven der Blattspreite über oder schließt sich schräg an diese an, Blattspreite oben glänzend grün, unten grün mit weinroter Tönung, besonders entlang der Adern, asymmetrisch, schmal eiförmig-lanzettlich (eine Seite des Blattes deutlich weniger gerundet als die andere), 7,5-11,5 × 2-2,3 cm, Spitze zugespitzt, Basis gerundet, Rand schwach schräg gezähnt, oft gewellt, Adern handförmig gefiedert. Stamm oder Stengel: Aufrechte, nicht rhizomatöse Staude, bis 60 cm hoch. Stängel braun, zumindest in der Reife, gewöhnlich wenig verzweigt, die ganze Pflanze kahl.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Nebenblätter bald abfallend, eiförmig bis elliptisch, 0,6-1,3 × 4-5,5 mm. Blätter: auseinanderliegend; Blattstiel gelbgrün bis weinrot, 0,5-3,5 cm, geht gerade in die Hauptnerven der Blattspreite über oder schließt sich schräg an diese an, Blattspreite oben glänzend grün, unten grün mit weinroter Tönung, besonders entlang der Adern, asymmetrisch, schmal eiförmig-lanzettlich (eine Seite des Blattes deutlich weniger gerundet als die andere), 7,5-11,5 × 2-2,3 cm, Spitze zugespitzt, Basis gerundet, Rand schwach schräg gezähnt, oft gewellt, Adern handförmig gefiedert. Stamm oder Stengel: Aufrechte, nicht rhizomatöse Staude, bis 60 cm hoch. Stängel braun, zumindest in der Reife, gewöhnlich wenig verzweigt, die ganze Pflanze kahl.
Begonia boissieri A.DC.

© Georgia Born-Schmidt
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia boiviniana A.DC.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinblütige Hänge-Begonie - Begonia boliviensis A.DC.

© tspanhov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Begonia Bonfire
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Nebenblätter bleibend, dreieckig-eiförmig bis länglich-lanzettlich, 3,8-7 × 2-4 mm. Blätter: Blattstiel grün, unbehaart, 0,5-5 cm lang, mehr oder weniger gerade in die Hauptnerven der Blattspreite übergehend, Blattspreite oben grün, unten heller grün, beidseitig kurz behaart, besonders auf den unteren Adern, asymmetrisch, lanzettlich bis lanzettlich-eiförmig, 4,2-17 × 1-5,5 cm, Spitze lang zugespitzt, Basis herzförmig bis mehr oder weniger rundlich-gestutzt, Rand einfach bis doppelt gezähnt, Adern handförmig gefiedert. Blütenstand: achselständig, wenigblütig, zweigeschlechtlich, zymös; Hüllblätter bleibend, dreieckig-eiförmig bis breit eiförmig oder breit elliptisch, 2-10 × 2-8 mm, Rand gezähnt. Stamm oder Stengel: Knollenförmige Staude, bis etwa 1 m hoch. Stängel unverzweigt oder wenig verzweigt, blass grün mit weißem bis hellrosafarbenem pudrigem Belag, unbehaart.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Nebenblätter bleibend, dreieckig-eiförmig bis länglich-lanzettlich, 3,8-7 × 2-4 mm. Blätter: Blattstiel grün, unbehaart, 0,5-5 cm lang, mehr oder weniger gerade in die Hauptnerven der Blattspreite übergehend, Blattspreite oben grün, unten heller grün, beidseitig kurz behaart, besonders auf den unteren Adern, asymmetrisch, lanzettlich bis lanzettlich-eiförmig, 4,2-17 × 1-5,5 cm, Spitze lang zugespitzt, Basis herzförmig bis mehr oder weniger rundlich-gestutzt, Rand einfach bis doppelt gezähnt, Adern handförmig gefiedert. Blütenstand: achselständig, wenigblütig, zweigeschlechtlich, zymös; Hüllblätter bleibend, dreieckig-eiförmig bis breit eiförmig oder breit elliptisch, 2-10 × 2-8 mm, Rand gezähnt. Stamm oder Stengel: Knollenförmige Staude, bis etwa 1 m hoch. Stängel unverzweigt oder wenig verzweigt, blass grün mit weißem bis hellrosafarbenem pudrigem Belag, unbehaart.
Begonia bolleana Urb. & Ekman

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bolsteri Merr.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bonii Gagnep.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bonitoensis Brade

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bonthainensis Hemsl.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bonus-henricus J.J.F.E.De Wild.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia boraceiensis Handro
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia borneensis A.DC.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bosseri M.Keraudren
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia boucheana (Klotzsch) A.DC.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bouffordii C.I Peng
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wimpern-Begonie - Begonia bowerae Ziesenh.

© Fairchild Tropical Botanical Garden Herbarium (FTG)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Englisch: Eyelash begonia
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 40.00 cm Blatt: Nebenblätter ausdauernd, eiförmig bis dreieckig-eiförmig, 0,5-1,2 × 0,5-0,9 cm. Blätter: Blattstiel blass grün mit violetten Lentizellen, manchmal ganz violett, behaart, 4-26 cm lang,
Blattspreite schräg ansetzend; Blattspreite oben grün oder grün mit separaten violetten bis fast schwarzen schwarzer Zeichnung an den Rändern und manchmal neben den Hauptadern, kahl,
unten blasser grün, spärlich behaart, asymmetrisch, eiförmig, 2-11,5 × 1,5-10 cm, Scheitel zugespitzt, Basis herzförmig, Rand gewellt, kurz, schräg gelappt und fein gezähnt, mit mehreren langen weißen Wimpern, Adern handförmig. Stamm oder Stengel: Kriechende rhizomatöse Staude. Rhizom grün bis violett, verzweigt. Garten, Deko, Basteln
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 40.00 cm Blatt: Nebenblätter ausdauernd, eiförmig bis dreieckig-eiförmig, 0,5-1,2 × 0,5-0,9 cm. Blätter: Blattstiel blass grün mit violetten Lentizellen, manchmal ganz violett, behaart, 4-26 cm lang,
Blattspreite schräg ansetzend; Blattspreite oben grün oder grün mit separaten violetten bis fast schwarzen schwarzer Zeichnung an den Rändern und manchmal neben den Hauptadern, kahl,
unten blasser grün, spärlich behaart, asymmetrisch, eiförmig, 2-11,5 × 1,5-10 cm, Scheitel zugespitzt, Basis herzförmig, Rand gewellt, kurz, schräg gelappt und fein gezähnt, mit mehreren langen weißen Wimpern, Adern handförmig. Stamm oder Stengel: Kriechende rhizomatöse Staude. Rhizom grün bis violett, verzweigt. Garten, Deko, Basteln
Begonia brachybotrys Merr. & Perry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brachyclada Urb. & Ekman
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brachypoda O.E.Schulz

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bracteata Jack

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bracteosa A.DC.

© bornfeta
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bradei Irmsch.
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brandbygeana L.B.Sm. & Wassh.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brandisiana Kurz

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brassii Merr. & Perry

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia breedlovei Burt-Utley

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevibracteata Kupicha

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevicaulis A.DC.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevicordata L.B.Sm. & Schub.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevicyma C.DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevilobata Irmsch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevipedunculata Y.M.Shui
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevipes Merr.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevipetala (A.DC.) Warb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia brevirimosa Irmsch.

Englisch: Exotica Begonia
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Nebenblätter sommergrün, lanzettlich, 0,2-3,5 × 0,7-1,2 cm. Blattstiel gelblichgrün, rosa oder rot, spärlich behaart, 1-6 cm lang, schräg in die
Blattspreite schräg anliegend; Blattspreite oben glänzend grün bis glänzend bronzegrün mit glänzenden violetten oder rosa Bändern und manchmal zusätzlichen kleineren Flecken zwischen den Adern
oder nur mit Flecken, zwischen den Adern spärlich behaart, unterseits weinrot, durchgehend spärlich behaart, asymmetrisch, eiförmig oder elliptisch, 10-23 × 6-14,5 cm, Spitze allmählich
spitz zulaufend, Basis herzförmig, Rand schwach gezähnt, bewimpert, Adern handförmig gefiedert.
Stamm oder Stengel: Aufrechte Staude bis etwa 1 m hoch, ohne Rhizom. Stängel verzweigt, grün mit roten Bändern oberhalb der Knoten. Garten, Deko, Basteln
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 100.00 cm Blatt: Nebenblätter sommergrün, lanzettlich, 0,2-3,5 × 0,7-1,2 cm. Blattstiel gelblichgrün, rosa oder rot, spärlich behaart, 1-6 cm lang, schräg in die
Blattspreite schräg anliegend; Blattspreite oben glänzend grün bis glänzend bronzegrün mit glänzenden violetten oder rosa Bändern und manchmal zusätzlichen kleineren Flecken zwischen den Adern
oder nur mit Flecken, zwischen den Adern spärlich behaart, unterseits weinrot, durchgehend spärlich behaart, asymmetrisch, eiförmig oder elliptisch, 10-23 × 6-14,5 cm, Spitze allmählich
spitz zulaufend, Basis herzförmig, Rand schwach gezähnt, bewimpert, Adern handförmig gefiedert.
Stamm oder Stengel: Aufrechte Staude bis etwa 1 m hoch, ohne Rhizom. Stängel verzweigt, grün mit roten Bändern oberhalb der Knoten. Garten, Deko, Basteln
Begonia brevisetulosa C.Y.Wu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bridgesii A.DC.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia broussonetiifolia A.DC.

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia bruneiana Sands

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia buchtienii Irmsch.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Begonia buddleiifolia A.DC.

© scaup
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.