Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Sclerocarya (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Marula-Baum - Sclerocarya birrea (A.Rich.) Hochst.

Marula-Baum - Sclerocarya birrea ©Ton Rulkens @ Mozambique
Englisch: cider tree, maroola plum, Marula, marula tree Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Baum, bis 18 m hoch, Stamm bis 80 cm Durchmesser. Rinde silbergrau, an jungen Zweigen behaart. Blätter wechselständig, bis 20 cm lang, unpaarig gefiedert. Fiederblättchen unbehaart, unterseits mit bläulich grauer Wachsschicht. Weibliche Blüten
3-5 cm lang, männliche Infloreszenzen bis 10 cm lang. Die Blüten sind sitzend, mit 4 rosa bis grünlich weißlichen Blütenblättern. Früchte: runde Steinfrucht, bis 4 cm lang, zur Reife gelblichgrün mit zwei Samenkammern mit jeweils einem Samen.
  Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sclerocarya birrea subsp. caffra (Sond.) Kokwaro

: - Sclerocarya birrea subsp. caffra ©Ton Rulkens @ Mozambique
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sclerocarya birrea subsp. multifoliolata (Engl.) Kokwaro

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sclerocarya caffra Sonder

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern