Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Sclerocarya birrea subsp. caffra Previous | Next >

: - Sclerocarya birrea subsp. caffra (Sond.) Kokwaro

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Sclerocarya birrea subsp. caffra

Synonyme :
Sclerocarya birrea VanDerVeken
Sclerocarya birrea var. multifoliolata Engl.


Vorkommen: Ostafrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Fruchtfleisch und Kerne werden gegessen.

Medizinisch:
In der traditionellen Medizin in Afrika wird die Rinde gegen bakterienbedingte Krankheiten verwendet. Diese Verwendung wurde durch Studien bestätigt, Extrakte von Rinde, innerer Rinde und Blättern wirken antibiotisch, u.a. gegen Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli und Enterococcus faecalis . Die Rinde enthält auch den Tyrosinase-Inhibitor 2-Hydroxy-4-Methoxybenzaldehyd, der Anti-Krebs Potential hat.
Die Früchte wirken erfrischend, die Blätter des männlichen Baumes werden bei Wunden verwendet, Blätter und Früchte werden bei Husten gekaut. Der Aufguss von Blättern und Rinde wird bei Diabetes und Schlangenbissen verwendet. Das Rindenpulver dient mit Honig vermischt als Hustenmittel.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

1 Bild(er) für diese Pflanze

Sclerocarya caffra


© Ton Rulkens @ Mozambique

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika