Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Epilobium (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Schotenweiderich
Röhre ziemlich kurz. Blumenkrone rot oder weisslich. Kapseln
lineal. Same mit Haarschopf.
Links
Epilobium cleistogamum (Curran) Hoch & P.H.Raven

© Ken-ichi Ueda
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium colchicum Albov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium colchicum subsp. iranicum P.H.Raven
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hügel-Weidenröschen - Epilobium collinum C.C.Gmel.

Englisch: Cliff Willowherb, Hill Willow-herb
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Untere Blätter gegenständig, selten zu 3 oder 4 quirlig. Blumenkrone meist trichterig, seltener flach, mit herzförmigen oder zweispaltigen Blättern, regelmässig. Staubfäden und Griffel gerade. Die vier Narben sind von einander getrennt und abstehend; sie sind nicht keulig-vereinigt. Stengel stielrund, ohne erhabene, leistenartige Linien. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: wenigstens die unteren, deutlich gestielt. Blätter gesägt-gezähnt, nicht ganzrandig. Blätter sehr kurz-gestielt. Stamm oder Stengel: Junge Blütenzweige und Stengelspitzen nickend. Wurzelstock nicht fleischig, mit gestielten Blattrosetten. Kelchzipfel stumpf. Stengel kurz-angedrückt-behaart. Stengel meist vom Grunde an vielästig. Essbar, Nahrung
Untere Blätter gegenständig, selten zu 3 oder 4 quirlig. Blumenkrone meist trichterig, seltener flach, mit herzförmigen oder zweispaltigen Blättern, regelmässig. Staubfäden und Griffel gerade. Die vier Narben sind von einander getrennt und abstehend; sie sind nicht keulig-vereinigt. Stengel stielrund, ohne erhabene, leistenartige Linien. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: wenigstens die unteren, deutlich gestielt. Blätter gesägt-gezähnt, nicht ganzrandig. Blätter sehr kurz-gestielt. Stamm oder Stengel: Junge Blütenzweige und Stengelspitzen nickend. Wurzelstock nicht fleischig, mit gestielten Blattrosetten. Kelchzipfel stumpf. Stengel kurz-angedrückt-behaart. Stengel meist vom Grunde an vielästig. Essbar, Nahrung
Epilobium coloratum Biehler

© Grant Fessler
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Bronze Willowherb, Cinnamon Willow-Herb, Cinnamon Willowherb, Coloured willow herb, Eastern Willowherb, Purple-leaf willowherb, Purple-leaved willow-herb, Purple-Leaved Willowherb, Purple-leaved willow herb, Purple-veined willow-herb, Purple-veined willow herb, Purple-Veined Willowherb, Purple-vein willowherb, Purpleleaf willow herb, Purpleleaf Willowherb, Small willow-herb, Small willow herb, Small willowherb
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium confertifolium Hook.fil.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium confine Epilobium ×confine Hausskn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium confusum Hausskn.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium conjungens Skottsb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium conspersum Hausskn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium crassum Hook.fil.

© reinderw
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium cylindricum D.Don

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium dacicum Epilobium ×dacicum Borbás

© © Institut Botànic de Barcelona (IBB, CSIC-Ajuntament de Barcelona)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium davuricum Fisch. ex Hornem.

© Alexey P. Seregin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium decipiens Epilobium ×decipiens F.W.Schultz
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium densiflorum (Lindl.) Hoch & P.H.Raven

© Patricia Simpson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium densifolium Kunze ex Hausskn.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium denticulatum Ruiz & Pav.

© David Torres
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Epilobium detznerianum Schltr. ex Diels

© David Torres
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rosmarin-Weidenröschen - Epilobium dodonaei Vill.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lineal oder linea] -lanzettlich, aderlos, fast gleichfarbig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lineal oder linea] -lanzettlich, aderlos, fast gleichfarbig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm.
Durieu Weidenröschen - Epilobium duriaei J.Gay ex Godr.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Untere Blätter gegenständig, selten zu 3 oder 4 quirlig. Blumenkrone meist trichterig, seltener flach, mit herzförmigen oder zweispaltigen Blättern, regelmässig. Staubfäden und Griffel gerade. Die vier Narben sind von einander getrennt und abstehend; sie sind nicht keulig-vereinigt. Stengel sticlrund, ohne erhabene, leistenartige Linien. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: wenigstens die unteren, deutlich gestielt. Blätter kurzgestielt, eiförmig bis eilanzettlich, gezähnt. Stamm oder Stengel: Junge Blütenzweige und Stengelspitzen nickend. Stengel niederliegend, am Grunde wurzelnd, dann aufsteigend, einfach, angedrückt- behaart bis fast kahl. Höhe 10 bis 30 cm. Essbar, Nahrung
Untere Blätter gegenständig, selten zu 3 oder 4 quirlig. Blumenkrone meist trichterig, seltener flach, mit herzförmigen oder zweispaltigen Blättern, regelmässig. Staubfäden und Griffel gerade. Die vier Narben sind von einander getrennt und abstehend; sie sind nicht keulig-vereinigt. Stengel sticlrund, ohne erhabene, leistenartige Linien. Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: wenigstens die unteren, deutlich gestielt. Blätter kurzgestielt, eiförmig bis eilanzettlich, gezähnt. Stamm oder Stengel: Junge Blütenzweige und Stengelspitzen nickend. Stengel niederliegend, am Grunde wurzelnd, dann aufsteigend, einfach, angedrückt- behaart bis fast kahl. Höhe 10 bis 30 cm. Essbar, Nahrung
Epilobium facchinii Epilobium ×facchinii Hausm. ex Focke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium fangii C.J.Chen, Hoch & P.H.Raven
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium fastigiatoramosum Nakai

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium finitimum Epilobium ×finitimum Hausskn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fleischers Weidenröschen - Epilobium fleischeri Hochst.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lineal oder linea -lanzettlich, aderlos, fast gleichfarbig. Stamm oder Stengel: Stengel buschig-ästig. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter lineal oder linea -lanzettlich, aderlos, fast gleichfarbig. Stamm oder Stengel: Stengel buschig-ästig. Essbar, Nahrung
Epilobium foliosum (Torr. & Gray) Suksdorf
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium forbesii Allan

© Jerry Cooper
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium fragile Sam.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium freynii Celak.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium frigidum Hausskn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium fugitivum P.H.Raven & Engelhorn

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: blunt willowherb
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium gemmascens C.A.Mey.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium gemmiferum Boreau
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium gerardi Rouy & E.G.Camus
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium glabellum G.Forst.

© brucedc
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Epilobium glaberrimum Barbey

© Zach Coury
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Glaucous Willowherb, Glaucus willowherb, Smooth willowherb, Smooth willowweed
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium glaberrimum subsp. fastigiatum (Nutt.) Hoch & P.H.Raven
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium glaciale P.H.Raven
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium glanduligerum Epilobium ×glanduligerum K.Knaf ex Celak.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium glaucum Phil.

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium gouldii P.H.Raven

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium gracilipes Kirk

© reinderw
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium griffithianum Hausskn.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium gunnianum Hausskn.
Englisch: bog willowherb
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium halleanum Hausskn.

© Rocky Mountain Biological Laboratory (RMBL)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Englisch: Glandular willowherb
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium haynaldianum Epilobium ×haynaldianum Hausskn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium hectorii - Epilobium hectorii Hausskn.

© Erin Gallagher
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Epilobium heterocaulon Epilobium ×heterocaulon Borbás
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Zottiges Weidenröschen - Epilobium hirsutum L.

Englisch: Apple-pie, Apple pie, Cherry-pie, Cherry pie, Codded Willow-herbe, Codded willow herbe, Codlins-and-Cream, Codlins and-cream, codlins and cream, Fiddle-grass, Gooseberry-pie, Gooseberry pie, Great hairy willow-herb, Great hairy willowherb, Great hairy willow herb, Great willowherb, Hairy willow-herb, hairy willow-weed, Hairy willowherb, Hairy willow herb, Hairy willowweed, Kaporie Tea, Rosebay willow-herb, Shepard's salt, علف فر پشمالو، بید علفی کرکی
China: 柳葉菜 liŭyfecài
Russisch: кипрей мохнатый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Untere Blätter gegenständig, selten zu 3 oder 4 quirlig. Blumenkrone meist trichterig, seltener flach, mit herzförmigen oder zweispaltigen Blättern, regelmässig. Staubfäden und Griffel gerade. Pflanze: Höhe 90.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter fast gleichbreit-lanzettlich, sitzend oder die untersten sehr kurz gestielt. Blätter den Stengel zum Teil umfassend, an den Rändern etwas geöhrt-herablaufend. Blätter länglich-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, ohne erhabene, leistenartige Linien. Die jungen Blütenzweige stehen aufrecht (nicht nickend). Stengel vielästig, zottig von langen, abstehenden und kürzeren, meist drüsentragenden Haaren (letztere fehlen mitunter). An dem Wurzelstocke entstehen im Herbste fleischige Triebe, die sich mit Nahrungsreservestoffen für die spätere Entwickelung füllen. Höhe 100 bis 125 cm. Essbar, Nahrung
China: 柳葉菜 liŭyfecài
Russisch: кипрей мохнатый Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Untere Blätter gegenständig, selten zu 3 oder 4 quirlig. Blumenkrone meist trichterig, seltener flach, mit herzförmigen oder zweispaltigen Blättern, regelmässig. Staubfäden und Griffel gerade. Pflanze: Höhe 90.00 cm x 130.00 cm Blatt: Blätter fast gleichbreit-lanzettlich, sitzend oder die untersten sehr kurz gestielt. Blätter den Stengel zum Teil umfassend, an den Rändern etwas geöhrt-herablaufend. Blätter länglich-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel stielrund, ohne erhabene, leistenartige Linien. Die jungen Blütenzweige stehen aufrecht (nicht nickend). Stengel vielästig, zottig von langen, abstehenden und kürzeren, meist drüsentragenden Haaren (letztere fehlen mitunter). An dem Wurzelstocke entstehen im Herbste fleischige Triebe, die sich mit Nahrungsreservestoffen für die spätere Entwickelung füllen. Höhe 100 bis 125 cm. Essbar, Nahrung