Sprung zum Inhalt


Carya (Subscribe)


Gattungsbeschreibung:

Zweige mit durchgehender Markröhre. Knospen mit Schuppen, stiellos. Blätter nicht aromatisch. Männliche Kätzchen 3 oder mehr zusammen, vielblütig, hängend. Weibliche Blüten in 2- bis 10-blütigen endständigen Trauben. Frucht eine große Steinfrucht; das Mesokarp zerfällt mehr oder weniger vollständig in 4 Klappen.

Links

Filzige Hickory - Carya alba (L.) Nutt. ex Ell.

Englisch : mockernut, mockernut hickory, white-heart hickory

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 3500.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel:

Baum, bis 35 m Höhe, Borke hell grau, Rinde ist nicht schuppig und die Zweige sind den größten Teil des Sommers filzig behaart, 

Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya aquatica (Michx. f.) Nutt.

Englisch : bitter pecan, water hickory
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya brownii Sarg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya carolinae-septentrionalis (Ashe) Engl. & Graebn.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya collina Laughlin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya cordiformis (Wangenh.) K. Koch

Englisch : bitternut, bitternut hickory, pignut

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 3000.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel:

Baum bis zu 30 m; Rinde hell braun, schuppig. Knospenschuppen 4-6, klappbar, leuchtend gelb. Fiederblättchen 5-9, 8-15 cm, eiförmig-lanzettlich bis lanzettlich, zugespitzt, gesägt,  in der Jugend auf der Unterseite behaart.

Frucht:

Frucht 2-3,5 cm, verkehrt-eiförmig bis unter kugelförmig, 4-flügelig auf der oberen Hälfte; Perikarp dünn, bis unterhalb der Mitte spaltend Mitte aufspaltet; Stein grau, fast glatt. 

Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya demareei Palmer

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya dunbarii Sarg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya floridana Sarg.

Englisch : Florida hickory, Florida scrub hickory, scrub hickory
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya glabra (P. Mill.) Sweet

Englisch : hognut, littlenut hickory, pignut, pignut hickory, small pignut, sweet pignut

NoSyn.lat NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 4000.00 cm Blatt:

Fiederblättchen gewöhnlich 5, 8-15 cm, länglich bis stumpf-lanzettlich, zugespitzt, gesägt, fast unbehaart.

Stamm oder Stengel:

Baum bis zu 40 m; Rinde grau, zerklüftet, nicht schuppig. Knospen 8-12 mm; Schuppen mehr als 6, schuppenförmig, nicht gelb.

Frucht:

Frucht ca. 2,5 x 2 cm, gewöhnlich verkehrt eiförmig, an der Spitze leicht geflügelt; Perikarp meist nur in der Mitte gespalten, Stein blassbraun, fast glatt. 

Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pekannuss - Carya illinoinensis (Wangenh.) K. Koch

Pekannuss - Carya illinoinensis ©Tony Rodd @ flickr.com

Englisch: pecan, pecan nut
Portugiesisch: noz-pecã, pecã
Spanisch: nogal morado, nogal pecanero, nuez encarcelada, nuez pecan, pacana, pecana Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 500.00 cm x 6000.00 cm Blüte: einhäusig, änlich wie beim Wallnussbaum: männliche Kätzchen mit bis zu 140 unscheinbaren Blüten. Weibliche Blüten sitzen in Ähren zu bis zu 7 an Spitzen neuer Triebe. Stamm oder Stengel: Baum, bis 60 m Höhe, sommergrün, Frucht: Fruchtknoten unterständig mit 2-lappiger Narbe. Frücht bis 5 cm lang, mit grüner Hülle umgebene, oft mit 4 flachen Rippen längs überzogene Früchte. Reif springt die Hülle vierfächerig auf und gibt eine braune, glatte, dünnschalige Nuss mit einzelnem Samen frei. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya laciniosa (Michx. f.) G. Don

Englisch : big shellbark hickory, king nut, shellbark hickory
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya laneyi Sarg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya lecontei Little

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya ludoviciana (Ashe) Little

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya myristiciformis (Michx. f.) Nutt.


Englisch: nutmeg hickory
Spanisch: nogal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya nussbaumeri Sarg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya ovalis (Wangenh.) Sarg.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya ovata (Mill.) K. Koch

: - Carya ovata ©copepodo @ Madrid, Spain

Englisch : Carolina hickory, Mexican hickory, scalybark hickory, shagbark hickory, shellbark hickory, Southern shagbark hickory

NoSyn.lat NoSyn.dt

Laubabwerfender Baum mit abblätternder, grauer Rinde. Hat dunkelgrüne Blätter, die gewöhnlich aus 5 schmalen Blättchen, die sich im Herbst goldgelb verfärben bestehen.

Pflanze: Höhe 100.00 cm x 4000.00 cm

Laubabwerfender Baum mit abblätternder, grauer Rinde. Hat dunkelgrüne Blätter, die gewöhnlich aus 5 schmalen Blättchen, die sich im Herbst goldgelb verfärben bestehen.

Blatt:

Fiederblättchen 5-7,10-20 cm, die 3 oberen viel größer als die unteren, alle elliptisch bis länglich-lanzettlich, zugespitzt, gesägt, dicht bewimpert, jung behaart und in der Jugend drüsig, später kahl oder unbehaart. 

Stamm oder Stengel:

Baum bis zu 40 m; Rinde grau, in lange Schuppen gespalten. Zweige hell rötlich-braun, glabrcsccnt. Knospen 13-25 mm; Schuppen 10-12, schuppenförmig, dunkel; innere Schuppen werden 6-8x2,5-4 cm, gelblich oder violett, wenn sich die Knospen öffnen.

Frucht:

Frucht 3,5-6 cm, subglobös bis breit eiförmig, nicht geflügelt; Perikarp an der Basis spaltend; Stein weiß, leicht gewinkelt. 

Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya ovata (P. Mill.) K. Koch

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya pallida (Ashe) Engl. & Graebn.

Englisch : pale hickory, sand hickory
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya schneckii Sarg.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carya texana Buckl.

Englisch : black hickory
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern