Juglandaceae (Subscribe)
Categories
- Carya [ Hickory ] (23) Gattungsinfo Carya
- Juglans [ Walnüsse ] (20) Gattungsinfo Juglans
- Pterocarya [ Flügelnüsse ] (2) Gattungsinfo Pterocarya
Gattungsbeschreibung:
Bäume mit unpaarig-gefiederten, nebenblattlosen Blättern. Die Blüten
sind windblütig, einhäusig und
heterodichogam Die männlichen stehen in vielblütigen Kätzchen am vorjährigen Holze, die
weiblichen zu 2 bis 3
beisammen an den jungen Trieben. Die männlichen
Blüten bestehen aus einer sechsteiligen Blütenhülle, welche einem
schuppeuförmigen
Deckblatt angewachsen ist und zahlreiche Staubblätter umfasst.
Die weibliche Blüte gleicht einem
einfachen, zweinarbigen
Stempel sie besteht aber aus den ringsum
mit dem Stempel verwachsenen beiden Blütenhüllen und
einem dem Fruchtknoten
bis über die Mitte angewachsenen Deckblatte. Der Fruchtknoten
besitzt, wie man an einer reifen
Walnuss am besten sehen kann, eine
unvollständige, in der Mitte mit rundlichem Ausschnitte versehene Hauptscheidewand
und
in seinem Grunde 2 niedrige, sich mit jener kreuzende
Scheidewände, sodass er in seinem Grunde unvollkommen vierfächerig,
in
seiner Spitze unvollkommen zweifächerig ist. Die grosse, kugelige, einer
Steinbeere ähnliche Frucht ist eine
Scheinfrucht; denn die äussere,
grüne, zur Reifezeit aufreissende Schale wird von den beiden fleischig
gewordenen
Blütenhüllen gebildet, während die herausfallende Nuss
die eigentHche Frucht ist. Der Same ist eiweisslos,
vierlappig, mit unregelmässig
zusammengefalteten
Keimblättern.