Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Calotropis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Kronenblume - Calotropis gigantea (L.) W.T.Aiton

Kronenblume - Calotropis gigantea ©Ton Rulkens @ Mozambique
Englisch: Akund calotrope, Crown flower, Giant calotrope, Giant Milkweed, madar, Milkweed, mudar, wara,  Bowstring hemp
China: 牛角 niújiăguā, 羊浸樹 yángjìnshù
Russisch: калотропис гигантский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 150.00 cm Blatt:

Blätter einfach, gegenständig, 10-16×8-10 cm, kleiner in Zweigen, elliptisch-eiförmig bis verkehrt eiförmig, Spitze spitz oder stumpf, Basis herzförmig; Seitennerven 5-7 Paare, angewachsen, in der Jugend behaart, bei der Reife kahl werdend.

Stamm oder Stengel:

Sträucher mit blass gräulichen Trieben, Ausscheidungen milchig.

Frucht:

Frucht sackförmig, bis 6×3 cm, eiförmig; Samen zahlreich, seidig, an einem Ende gekerbt.
Blüte und Fruchtbildung: Das ganze Jahr über.

 

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Oscher - Calotropis procera (Aiton) Aiton fil.

Oscher - Calotropis procera ©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch: apple of Sodom, cottonleaf, Dead Sea apple, Sodom's Milkweed Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.

Aufrechter Strauch bis 3m hoch, junge Triebe mit weißen, baumwollartigen Fäden bedeckt. Rinde korkig, weich, schwammig. Blätter fast ohne Stiel, 5-15cm x 4-9cm, breit eiförmig, eiförmig länglich, elliptisch oder verkehrt eiförmig, jung faserig behaart, alt unbehaart. Blüten in Trugdolden, jung filzig, dann fast kahl, Knospen kugelig, Calyx kahl, Kelchblätter eiförmig, abwärts zweigeteilt mit normalerweise aufrecht stehenden Lappen, eiförmig, spitz. Samen 6mm x 4mm, breit eiförmig, spitz, abgeflacht mit schmalem Rand, fein filzig und gelbbraun.

Blatt:


Groß und oval, blass graugrün und fleischig, etwa 20 cm lang, paarweise um die Stängel angeordnet.

Stamm oder Stengel:

Rinde korkig und abblätternd, die runden Stängel voll mit weißem Milchsaft.

 

Frucht:

Früchte entwickeln sich in zweilappigen runden Körpern von über 10 cm lang. Grün und schwammig, trocknen dann aus und geben zahlreiche flache braune Samen mit langen seidigen Haaren frei.

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern