Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Quercus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Bäume, selten Sträucher. Knospen eiförmig. Blätter gewöhnlich gezähnt, gewunden oder oder fiederspaltig, selten ganz; immergrün (länger als ein Jahr), halb-immergrün (bleiben den Winter über grün, fallen aber fallen im Frühjahr ab) oder laubabwerfend (im Herbst verwelkend, aber manchmal erst im Frühjahr abfallen). Die Blüten sind anemophil. Männliche
Kätzchen schlank, hängend; Hüllblätter winzig, kadenzartig; Blüten zahlreich, mit gewöhnlich 6-zipfligem Perianth und 6-12 Staubblättern. Weibliche Kätzchen mit wenigen Blüten, die einzeln in einer Windung stehen. Nuss länglich
oder ellipsoidisch, die Basis wird vom vergrößerten Becher umschlossen.
Der Fruchtbecher umschliesst die Frucht nur an ihrem Grunde; die weiblichen Blüten stehen auf besonderem Stiel; der Fruchtknoten hat 2 bis 3 Narben; die Früchte (Eicheln) sind mehr oder weniger ei-walzenförmig.
Die männlichen Blüten bestehen aus 5 bis 9 Staubblättern und einer ebenfalls 5 bis 9 teiligen Blütenhülle, die weiblichen hingegen aus einemdreifächerigen, mit dreilappigem Griffel gekrönten Fruchtknoten und eineroberständigen, häufig krugförmigen, 3 bis 8 lappigen oder nur undeutlichgezähnten Blütenhülle. Der Fruchtbecher ist zur Zeit der Blüte noch
klein und trägt erst wenige, später um so zahlreichere Schüppchen.
Links
Quercus dankiaensis A.Camus
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus deamii Quercus ×deamii Trel.

© Erik Danielsen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus delavayi Franch.

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus deleiensis Quercus ×deleiensis A.Camus
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus delicatula Chun & Tsiang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus deliquescens C.H.Mull.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus demareei Quercus ×demareei Ashe
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Japanische Kaiser-Eiche - Quercus dentata Thunb.

Englisch: daimyo oak, Japanese emperor oak
Russisch: дуб зубчатый
China: 柞櫟 zuòlì Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Baum, 15–20 m hoch, mit rissiger Rinde; Triebe dicht zottig mit rötlich-braunen, sternförmigen Haaren bedeckt. Einjährige und zweijährige Zweige haben ein teilweise anhaltendes Filzgewebe, das erst im zweiten Jahr verschwindet, grau, mit großen, erhabenen, hellgrauen Lentizellen. Knospen groß, eiförmig, dicht behaart. Blattstiele 0,5 cm lang.Blätter fest, 10–20 cm lang und 7–12 cm breit, manchmal bis zu 30 oder sogar 50 cm lang und 20–30 cm breit, umgekehrt-eiförmig, im Herbst leuchtend orange-rot, spät abfallend. Die basalen Öhrchen sind klein und oft undeutlich. Der Endlappen ist kurz und breit. Seitliche Lappen: 8–13 Paare, sehr kurz und breit. Die Oberseite ist dunkelgrün und fast kahl, die Unterseite dicht mit sternförmigen Haaren bedeckt. Adern sind sehr prominent; Seitenadern: 8–13 Paare, parallel und in die Lappen gerichtet. Zwischenadern fehlen.Weibliche Blüten und Früchte: 2 oder 3 (bis zu 6) zusammen, sitzend. Fruchtbecher groß, halbkugelförmig. Die Schuppen des Fruchtbechers sind zahlreich, schmal-lanzettlich, bis zu 1,5 cm lang, frei, anfangs aufrecht, später zurückgebogen, außen dicht behaart, innen kahl. Eicheln fast kugelförmig, bis zu 2 cm im Durchmesser, bis etwa zur Hälfte vom Fruchtbecher umschlossen.Blütezeit: Mai.Standorte: Trockene Hänge. — Fernost. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Russisch: дуб зубчатый
China: 柞櫟 zuòlì Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Baum, 15–20 m hoch, mit rissiger Rinde; Triebe dicht zottig mit rötlich-braunen, sternförmigen Haaren bedeckt. Einjährige und zweijährige Zweige haben ein teilweise anhaltendes Filzgewebe, das erst im zweiten Jahr verschwindet, grau, mit großen, erhabenen, hellgrauen Lentizellen. Knospen groß, eiförmig, dicht behaart. Blattstiele 0,5 cm lang.Blätter fest, 10–20 cm lang und 7–12 cm breit, manchmal bis zu 30 oder sogar 50 cm lang und 20–30 cm breit, umgekehrt-eiförmig, im Herbst leuchtend orange-rot, spät abfallend. Die basalen Öhrchen sind klein und oft undeutlich. Der Endlappen ist kurz und breit. Seitliche Lappen: 8–13 Paare, sehr kurz und breit. Die Oberseite ist dunkelgrün und fast kahl, die Unterseite dicht mit sternförmigen Haaren bedeckt. Adern sind sehr prominent; Seitenadern: 8–13 Paare, parallel und in die Lappen gerichtet. Zwischenadern fehlen.Weibliche Blüten und Früchte: 2 oder 3 (bis zu 6) zusammen, sitzend. Fruchtbecher groß, halbkugelförmig. Die Schuppen des Fruchtbechers sind zahlreich, schmal-lanzettlich, bis zu 1,5 cm lang, frei, anfangs aufrecht, später zurückgebogen, außen dicht behaart, innen kahl. Eicheln fast kugelförmig, bis zu 2 cm im Durchmesser, bis etwa zur Hälfte vom Fruchtbecher umschlossen.Blütezeit: Mai.Standorte: Trockene Hänge. — Fernost. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus dentata subsp. dentata
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus dentata subsp. stewardii (Rehder) A.Camus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus dentata subsp. yunnanensis (Franch.) Menitsky
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus depressa Bonpl.

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus depressipes Trel.

© Rich Kostecke
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Davis Mountain oak, Mexican dwarf oak
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus deserticola Trel.

© Carlos Domínguez-Rodríguez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus devia Goldman

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus dinghuensis C.C.Huang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus diosdadoi Quercus ×diosdadoi F.M.Vázquez, Coombes, Rodr.-Coombes, S.Ramos & Doncel
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus disciformis Chun & Tsiang

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus discreta Quercus ×discreta Laughlin

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus diversifolia Née

© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus diversiloba Quercus ×diversiloba Tharp ex A.Camus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus dolicholepis A.Camus

© Entomolab
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus dongfangensis C.C.Huang, F.W.Xing & Ze X.Li
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blau-Eiche - Quercus douglasii Hook. & Arn.

Englisch: Blue oak, Douglas’ oak, Douglas’s oak, Mountain white oak
Französisch: Chêne de Douglas Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Französisch: Chêne de Douglas Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus drummondii Quercus ×drummondii Liebm.

© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus dumosa Nutt.

Englisch: Coastal sage scrub oak, Nuttall's scrub oak, Small-leaf oak, Small-leaved oak
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Ledereiche - Quercus durata Jeps.

© Joseph Decruyenaere
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: California scrub oak, Leather oak
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus durata var. durata
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus durata var. gabrielensis Nixon & C.H.Müll.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus durifolia Seemen ex Loes.

© Heriberto Ávila-González
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus dysophylla Quercus ×dysophylla Benth.

© Neptalí Ramírez Marcial
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus edithiae Skan

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus eduardi Trel.

© Heriberto Ávila-González
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus edwardsiae C.H.Mull.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus egglestonii Quercus ×egglestonii Trel.

© Staten Island Museum (SIM)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus elevaticostata (Q.F.Zheng) C.C.Huang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Berg-Eiche - Quercus ellipsoidalis E.J.Hill

© Matthew Thompson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Black-Oak, Blacke oak, Black oak, Black Oake, Hill's oak, Hill’s oak, Jack oak, Northern pin oak, Yellow oak
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Sommergrüner, ausladender Baum mit tief gelappte, glänzende, dunkelgrüne Blätter, dunkelviolett-rot, dann im Herbst rot. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Sommergrüner, ausladender Baum mit tief gelappte, glänzende, dunkelgrüne Blätter, dunkelviolett-rot, dann im Herbst rot. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus elliptica Née

© Azul B.M
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus elmeri Merr.

© laneneely
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Emory-Eiche - Quercus emoryi Torr.

© Robert Karp
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: bellota, Black-Oak, Blacke oak, Black oak, Black Oake, Emory's oak, Emory oak, Emory’s black oak
Spanisch: bellota Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Spanisch: bellota Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus engelmannii Greene

© alexfern
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Engelmann's oak, Engelmann oak, evergreen oak, Pasadena oak
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus engleriana Seemen

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: дуб Энглера
Englisch: Engler oak
China: 巴東櫟 bādōnglì Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Englisch: Engler oak
China: 巴東櫟 bādōnglì Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Quercus eplingii Quercus ×eplingii C.H.Mull.

© JoeJoe Clark
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus eugeniifolia Liebm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus eumorpha Kurz

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus exacta Quercus ×exacta Trel.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus fabri - Quercus fabrei Hance

© jianglei
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Portugiesische Eiche - Quercus faginea Lam.

© Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Gall Oak Tree, Honeydew Oak, Portuguese Oak
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 2000.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 100.00 cm x 2000.00 cm Blatt:
Blätter 4-10 cm, eiförmig, elliptisch oder verkehrt-eiförmig-länglich, gezähnt mit 5-12 Paaren von mehr oder weniger nach innen gerichteten, dreieckigen Zähnen, kahl und auf der Oberseite etwas glänzend, auf der Unterseite meist mehr oder weniger filzig; Blattstiel 4-20 mm. Blattstiel bis zu 25 x 12 mm; Schuppen alle breit lanzettlich oder eiförmig.
Stamm oder Stengel:Halbimmergrüner Strauch oder Baum bis zu 20 m.
Holz, Bauholz, FeuerholzQuercus faginea subsp. broteroi (Cout.) A.Camus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Quercus faginea subsp. faginea

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.