Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Manilkara (Subscribe)
Links
Manilkara adolfi-friederici (Engl. & K.Krause) H.J.Lam

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara bequaertii (De Wild.) H.J.Lam

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Balatabaum - Manilkara bidentata (A.DC.) A.Chev.

© juan_7
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: black balata, Bulletwood, bullet wood, bully tree
Portugiesisch: balata, caramuxi, maparajuba, massaranduba, maçaranduba, maçaranduba-balata, maçaranduba-braba, maçaranduba-casca-lisa, maçaranduba-chicle, maçaranduba-da-caatinga, maçaranduba-da-restinga, maçaranduba-da-terra-firme, maçaranduba-de-folha-miúda, maçaranduba-do-igapó, maçaranduba-folha-verde, maçaranduba-irana, maçaranduba-mansa, maçaranduba-pendaria, maçaranduba-vermelha, pendaria, pendaria-da-serra
Spanisch: ausubo, chicle, oopow, pendare, pendare purue, quinilla colorada Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie
Portugiesisch: balata, caramuxi, maparajuba, massaranduba, maçaranduba, maçaranduba-balata, maçaranduba-braba, maçaranduba-casca-lisa, maçaranduba-chicle, maçaranduba-da-caatinga, maçaranduba-da-restinga, maçaranduba-da-terra-firme, maçaranduba-de-folha-miúda, maçaranduba-do-igapó, maçaranduba-folha-verde, maçaranduba-irana, maçaranduba-mansa, maçaranduba-pendaria, maçaranduba-vermelha, pendaria, pendaria-da-serra
Spanisch: ausubo, chicle, oopow, pendare, pendare purue, quinilla colorada Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Industrie, Farbe, Chemie, Energie
Sternapfelbaum - Manilkara bidentata subsp. bidentata
Englisch: balata, balata bullet tree, bullet tree, bully tree
Portugiesisch: balata
Spanisch: acana-acana, acano, balata, balatá, balatá de Panamá, caimetillo, cuberu, leche de plátano, mupero, níspero, níspero montañero, purgo, purguillo, purguo, purguo blanco, purguo morado, purvio, quinilla, quinilla colorada, trapichero Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt: Die Blatter sind wechselstandig; gestielt^ einfach, ungeteilt; langiich elliptisch, spitz^ kahl, fast gianzend, am Ende der Zweige gehauft^ 10—15 cm - . lang^ 5—7 cm breit. Stamm oder Stengel: Ein milchsaftfuhrender Baum von 10 bis 15 m Holie^ mit brauner Rinde und ausgebreiteter Krone. Die Aste sind wenig verzweigt^ die Astchen dick und am Ende r beblattert, nach unten nackt und narbig. Frucht: Die Frucht ist eine apfelahnliche Beere, kuglig oder oval, verschieden gross, aussen mit einer rauhen, murben, rostbraunen Haut^ innen schmutzig weiss^ 10— 12facherig. Die Samen sind langiich oval; zusammenhedrückt, glänzend schwarz, mit einem Spitzchen versehen und ohne Nährgewebe. Medizinisch
Portugiesisch: balata
Spanisch: acana-acana, acano, balata, balatá, balatá de Panamá, caimetillo, cuberu, leche de plátano, mupero, níspero, níspero montañero, purgo, purguillo, purguo, purguo blanco, purguo morado, purvio, quinilla, quinilla colorada, trapichero Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 200.00 cm x 2000.00 cm Blatt: Die Blatter sind wechselstandig; gestielt^ einfach, ungeteilt; langiich elliptisch, spitz^ kahl, fast gianzend, am Ende der Zweige gehauft^ 10—15 cm - . lang^ 5—7 cm breit. Stamm oder Stengel: Ein milchsaftfuhrender Baum von 10 bis 15 m Holie^ mit brauner Rinde und ausgebreiteter Krone. Die Aste sind wenig verzweigt^ die Astchen dick und am Ende r beblattert, nach unten nackt und narbig. Frucht: Die Frucht ist eine apfelahnliche Beere, kuglig oder oval, verschieden gross, aussen mit einer rauhen, murben, rostbraunen Haut^ innen schmutzig weiss^ 10— 12facherig. Die Samen sind langiich oval; zusammenhedrückt, glänzend schwarz, mit einem Spitzchen versehen und ohne Nährgewebe. Medizinisch
Manilkara bidentata subsp. surinamensis (Miq.) T.D.Penn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara boivinii Aubrév.

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara bolivarensis T.D.Penn.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara butugi Chiov.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Bis zu 50 m hoher Waldbaum mit geradem und schlankem Stamm, Der Stamm ist gerade und schlank, an der Basis gestützt, die Krone ist dicht und ausladend.
Blatt:Blätter am Ende der Zweige, eiförmig, schmal oder breit, 7-20 cm lang, lederartig, oben stumpf und unten grau, wo nur die Mittelrippe Spitze abgerundet oder gekerbt, Rand gewellt, zu einem Stiel verschmälert Stiel 2-3 cm lang.
Stamm oder Stengel:RINDE:
Rinde rauh, graubraun, gerillt. Ein Schnitt zeigt leuchtend rote Fasern und weißer Milchsaft tropft langsam aus und wird klebrig.
Frucht:
Frucht runde, gelb-braune Beere von bis zu 2 cm Durchmesser, 4-5 braune Samen im Inneren, essbares Fruchtfleisch
Essbar, NahrungManilkara capuronii Aubrév.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara casteelsii (De Wild.) H.J.Lam

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara cavalcantei Pires & Rodr. ex T.D.Penn.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara celebica H.J.Lam
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara chicle (Pittier) Gilly

© Richard Joyce
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: male sapodilla
Portugiesisch: massaranduba, maçaranduba
Spanisch: chicle, chicle macho, chico zapote, chiquibul, muy, níspero, níspero de montaña, níspero de monte, oreja de burro, sapodilla macho, temala Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: massaranduba, maçaranduba
Spanisch: chicle, chicle macho, chico zapote, chiquibul, muy, níspero, níspero de montaña, níspero de monte, oreja de burro, sapodilla macho, temala Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Manilkara concolor (Harv.) Gerstner

© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Zulu milkberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara dardanoi Ducke

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara dawei (Stapf) Chiov.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara decrescens T.D.Penn.

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara discolor (Sond.) J.H.Hemsl.

© ndumiso_manzini
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Forest milkberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara dissecta (L.f.) Dubard

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara doeringii (Engl. & K.Krause) H.J.Lam
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara dukensis (Engl. & K.Krause) H.J.Lam
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara elata (Allemão ex Miq.) Monach.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara excelsa (Ducke) Standl.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Portugiesisch: maparajuba, maçaranduba
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Manilkara excisa (Urb.) H.J.Lam

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara fasciculata (Warb.) H.J.Lam & Maas Geest.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara fischeri (Engl.) H.J.Lam
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara fouilloyana Aubrév. & Pellegr.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara frondosa (Hiern) H.J.Lam

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara gonavensis (Urb. & Ekman) Gilly ex Cronquist

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara hexandra (Roxb.) Dubard

Englisch: Ceylon Ironwood, hexandrous balata, sixstamens balata, పాల (Paala)
Russisch: манилкара шеститычинковая
China: 鐵線子 tièxiànzi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Russisch: манилкара шеститычинковая
China: 鐵線子 tièxiànzi Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Manilkara hoshinoi (Kaneh.) P.Royen

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara huberi (Ducke) Standl.

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: black balata, bulletwood, cow tree, milk tree
Portugiesisch: maparajuba, massaranduba, maçaranduba, maçaranduba-balata, maçaranduba-bois-vache, maçaranduba-da-terra-firme, maçaranduba-mansa, maçaranduba-verdadeira
Spanisch: chupón, pulgo negro, purgo, purguo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: maparajuba, massaranduba, maçaranduba, maçaranduba-balata, maçaranduba-bois-vache, maçaranduba-da-terra-firme, maçaranduba-mansa, maçaranduba-verdadeira
Spanisch: chupón, pulgo negro, purgo, purguo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Manilkara ilendensis (Engl.) H.J.Lam
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara inundata (Ducke) Ducke

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara jaimiqui (C.Wright ex Griseb.) Dubard

© wseleen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Macaranduba, wild dilly, wils sapodilla
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: rundlich, bräunlich, Golfballgroß Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: rundlich, bräunlich, Golfballgroß Medizinisch
Manilkara jaimiqui subsp. emarginata (L.) Cronquist
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara jaimiqui subsp. haitensis (Cronquist) Cronquist
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara jaimiqui subsp. jaimiqui
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara jaimiqui subsp. wrightiana (Pierre) Cronquist
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara kanosiensis H.J.Lam & B.Meeuse
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara kauki (L.) Dubard

© warren cameron
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Caqui, Manilkara
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Manilkara koechlinii Aubrév. & Pellegr.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara kribensis (Engl.) H.J.Lam
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara kurziana H.J.Lam & B.Meeuse
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara letestui Aubrev. & Pellegr.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara letouzei Aubrév.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara littoralis (Kurz) Dubard

© T R Shankar Raman
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Manilkara longifolia (A.DC.) Dubard

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara longistyla (De Wild.) C.M.Evrard
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Manilkara lososiana Kenfack & Ewango

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.