Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Pterocephalus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Blüten zahlreich, in Köpfen mit 4-6 Deckblättern in 1-2 Reihen; Receptaculum viereckig; Außenkelch 8 -gerillt über die gesamte Länge, gekrönt von kleinen Zähnen oder veralteter Corona; Kelch kurz gestielt, mit pappusartigem Anhängsel aus 12-24 Borsten; Blumenkrone fünfzählig, bei Randblüten unregelmäßig; Staubblätter 4, selten 2-3. Stauden, mit stark verzweigtem
mit stark verzweigtem Kaudex oder einjährige Kräuter mit gegenständigen Blättern; Blätter bei Stauden gedrängt und
Blätter bei mehrjährigen Pflanzen gedrängt und unterständig, bei einjährigen Pflanzen das mittlere und obere Blatt
fiederspaltig; Köpfe an langen blattlosen Stielen
Links
Pterocephalus afghanicus (Aitch. & Hemsl.) Boiss.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt: Blätter zahlreich, sitzend, lanzettlich, selten ganzrandig, meist schmal lanzettlich -fiederspaltig, 1,5-4(6) cm lang, grün, kahl oder unbehaart. Köpfe einzeln, der letzte ca. 3 cm breit, an 1,5-3(6) cm langen, behaarten Stielen; Deckblätter 9-11, 2-serig, lanzettlich, farbig, ca. 1 cm lang; Blüten lila, 18-25, ca. 15 mm lang, die inneren fast regelmäßig, 5-lappig, die äußeren fast 2-lappig, Kronröhre außen pubertierend; Blütenboden pubertierend; Außenkelch pubertierend, Kelch mit 17-18 gefiederten, lilafarbenen Borsten, etwas kürzer als die Blüten, 10-12 mm lang. Bl. Juni. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; locker sprossende Pflanze, die sich manchmal durch ihren vielgliedrigen, stark verzweigten Caudex ausbreitet;
Blatt: Blätter zahlreich, sitzend, lanzettlich, selten ganzrandig, meist schmal lanzettlich -fiederspaltig, 1,5-4(6) cm lang, grün, kahl oder unbehaart. Köpfe einzeln, der letzte ca. 3 cm breit, an 1,5-3(6) cm langen, behaarten Stielen; Deckblätter 9-11, 2-serig, lanzettlich, farbig, ca. 1 cm lang; Blüten lila, 18-25, ca. 15 mm lang, die inneren fast regelmäßig, 5-lappig, die äußeren fast 2-lappig, Kronröhre außen pubertierend; Blütenboden pubertierend; Außenkelch pubertierend, Kelch mit 17-18 gefiederten, lilafarbenen Borsten, etwas kürzer als die Blüten, 10-12 mm lang. Bl. Juni. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; locker sprossende Pflanze, die sich manchmal durch ihren vielgliedrigen, stark verzweigten Caudex ausbreitet;
Pterocephalus bretschneideri (Batalin) E. Pritz.
China: 裂掖翼首花 lièyè yìshŏuhuā
Englisch: lobe-leaved winghead
Russisch: крылоголовник Бретшнайдера Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: lobe-leaved winghead
Russisch: крылоголовник Бретшнайдера Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pterocephalus fruticulosus Korovin

© sdoug7405
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Blätter zahlreich, stiellos, linealisch, 10 mm lang, 2 mm breit, ganzrandig oder lanzettlich, mit 1 Paar Lappen am Grund, dick, kurzhaarig. Stamm oder Stengel: Mehrjährige, locker wachsende Staude mit stark verzweigtem, vielgliedrigem Caudex;
Blatt: Blätter zahlreich, stiellos, linealisch, 10 mm lang, 2 mm breit, ganzrandig oder lanzettlich, mit 1 Paar Lappen am Grund, dick, kurzhaarig. Stamm oder Stengel: Mehrjährige, locker wachsende Staude mit stark verzweigtem, vielgliedrigem Caudex;
Pterocephalus hookeri (C.B. Clarke) Diels
China: 匙葉翼首花 chíyè yìshŏuhuā
Englisch: Hooker winghead
Russisch: крылоголовник Гукера Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Hooker winghead
Russisch: крылоголовник Гукера Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pterocephalus khorassanicus Czern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter sitzend, gedrängt, klein, linealisch oder sublinear -lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, sehr selten kaum
lanzettlich, spitz zulaufend, ganzrandig, selten kaum fiederspaltig, 1-2 cm lang, 1-2 mm breit, dicht mit kurzen Haaren besetzt,
glaukierend, dick. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; cespitose -pulvinate Stauden, mit stark verzweigtem holzigem und dicken, knotigen Ästen;
Pflanze: Höhe 1.00 cm x 10.00 cm Blatt: Blätter sitzend, gedrängt, klein, linealisch oder sublinear -lanzettlich, zugespitzt, ganzrandig, sehr selten kaum
lanzettlich, spitz zulaufend, ganzrandig, selten kaum fiederspaltig, 1-2 cm lang, 1-2 mm breit, dicht mit kurzen Haaren besetzt,
glaukierend, dick. Stamm oder Stengel: Mehrjährig; cespitose -pulvinate Stauden, mit stark verzweigtem holzigem und dicken, knotigen Ästen;
Pterocephalus papposus (L.) Coult.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.