Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Parodia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
syn: Acanthocephala, Brasilicactus, Brasiliparodia, Brasilocactus, Chrysocactus, Dactylanthocactus, Eriocactus, Eriocephala, Friesia, Microspermia, Neohickenia, Notocactus, Sericocactus, Wigginsia

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Parodia procera F.Ritter


© Martin Lowry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia rechensis (Buining) F.H.Brandt

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia rudibuenekeri (W.R.Abraham) Hofacker & P.J.Braun

: - Parodia rudibuenekeri ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia schumanniana (Nicolai) F.H.Brandt

: - Parodia schumanniana ©Juan Ignacio
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia schwebsiana (Werderm.) Backeb.


© Martin Lowry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: nur ca. 2 cm ∅, karminrot Stamm oder Stengel: Anfangs kugelig, später schwach zylindrisch, bis 11 cm hoch und 7 cm ∅, mattglänzend grün; Scheitel stark weißwollig; Rippen 13—20, schwach gehöckert. spiralig gedreht; Areolen 5—7 mm entfernt: Randstachel ca. 10, anfangs hell hornfarbig, dann weißgrau; einer der Mittelstachel schräg krumm gewunden, bis 2 cm lang, gelblich-bräunlich, Spitze hakig

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia scopa (Spreng.) N.P.Taylor


© Martin Coronel Varela
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia scopa subsp. marchesii (W.R.Abraham) Hofacker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia scopa subsp. neobuenekeri (F.Ritter) Hofacker & P.J.Braun

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia scopa subsp. succinea (F.Ritter) Hofacker & P.J.Braun

: - Parodia scopa subsp. succinea ©Kakteenklaus @ Berlin, Germany
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia sellowii (Link & Otto) D.R.Hunt


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia sotomayorensis F. Ritter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia stockingeri (Prestlé) P.Hofacker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia stuemeri (Werderm.) Backeb.


© Martin Lowry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: 4 cm lang; Röhre und Ovarium mit weißer bis blaß rötlichbrauner Wolle und einigen bis 1 cm langen Borsten; Petalen am Grunde blaß goldgelb, nach oben zu bräunlich hellorange. Stamm oder Stengel: Meist einfach, zuweilen sprossend, anfangs kugelig, später mitunter verlängert, bis 10 cm ∅, matt hellgrün; Scheitel weißlich oder hellbräunlich, von Stacheln überragt; Rippen ca. 20 oder mehr, ziemlich flach, oft in konische Warzen gegliedert; Areolen ca. 1 cm entfernt; Randstachel ca. 25, nadelförmig, seitlich verflochten, vielfach etwas verbogen, weiß, bis 2 cm lang; Mittelstachel meist 4, der längste unterste oft an der Spitze gekrümmt, steif nadelförmig, (bis violett- oder schwarz-) bräunlich, mit dunklerer Spitze, bis 2,5 cm lang

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia subterranea F.Ritter

: - Parodia subterranea ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia subtilihamata F. Ritter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia tabularis (Cels ex Rümpler) D.R.Hunt


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: 6 cm lang, weißwollig und braunborstig; Petalen linealisch gespitzt, glänzend gelb; Röhre innen karminrot, ebenso Staubfäden, Griffel und N . Stamm oder Stengel: Flachkugelig, später etwas höher, blaugrün, bis ca. 8 ein (gepfropft auch mehr) dick; Scheitel vertieft: Rippen 16—23, niedrig, stumpf, gerade oder etwas schräg verlaufend; Areolen 4—5 mm entfernt, weißfilzig; Randst. 16—18, wasserhell, dünnnadelig, spreizend, bis 1 cm lang; Mittelst. 4, über Kreuz, der obere bis 1,2 cm lang, leicht gebogen, braunrot, die anderen kürzer, weiß, braun gespitzt

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia taratensis Cárdenas


© Martin Lowry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia tenuicylindrica (F.Ritter) D.R.Hunt


© Guillermo Menéndez
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia tredecimcostata F. Ritter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia tuberculata Cárdenas

: - Parodia tuberculata ©Dick Culbert @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: kurzglockig, 1,8 cm lang, gelbrot; Ovarium weißwollig, 4 mm ∅ (Borsten nicht angegeben, nur Haare, die aber vielleicht zum Teil nur eine besonders kurze oder weiche Borstenform sind?); Perigonbl. lanzettlich; Staubfäden orange; Griffel 1 cm lang; Narben gelblich Stamm oder Stengel: Einzeln, breitrund, bis 7 cm breit, bis 5 cm hoch, graugrün, im Scheitel wenig vertieft; Rippen ca. 13, spiralig in ziemlich plumpe Höcker gegliedert, diese bis 1 cm ∅; Areolen graufilzig, 3 mm ∅, 12 mm entfernt, rund; Randstachel 10—11, nadelig, bis 1 cm lang, ziemlich anliegend; Mittelst. 4, bis 18 mm lang, einer abwärts gehakt; alle Stacheln grau, weiß bereift, unten verdickt Frucht: kugelig, bis 7 mm ∅, weiß behaart; Samen 0,8 mm groß, mattschwarz, fein gekörnt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia turbinata (Arechav.) Hofacker

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia turecekiana R.Kiesling

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia werdermanniana (Herter) N.P.Taylor


© Ary Mailhos
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blüte: 6 cm lang, schwefelgelb, über 7 cm breit; Petalen glänzend, anfangs mit grünlichem Ton, lanzettlich, zugespitzt, außen mit schwach grünlichem Streifen; Griffel gelb; Narben hellpurpurn Stamm oder Stengel: Umgekehrt birnförmig, bis 13 cm hoch, 10 cm ∅, gelbgrün; Rippen gerade, ca. 40, niedrig, mit zahlreichen mäßig großen Kinnhöckern; Areolen 5 mm entfernt; Scheitel tief eingesenkt; Randstachel gelblichweiß, abstehend, ca. 16, 5 mm lang; Mittelst. 4, der unterste der längste, 1,5 cm lang, etwas abwärts geneigt abstehend, derbnadelig, kaum stechend, anfangs gelblich

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia yamparaezi Cárdenas

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Parodia zecheri R. Vásquez

: - Parodia zecheri ©Kakteenklaus @ Berlin, Germany
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2