Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Parodia tabularis Previous | Next >

: - Parodia tabularis (Cels ex Rümpler) D.R.Hunt

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Echinocactus concinnus var. tabularis Cels
Echinocactus concinnus var. tabularis Cels ex Rümpler
Echinocactus tabularis Cels
Echinocactus tabularis Cels ex K.Schum.
Malacocarpus tabularis Britton & Rose
Notocactus apricus var. tabularis (Cels) Y.Itô
Notocactus bommeljei Vliet
Notocactus brederooianus Prestlé
Notocactus concinnus var. tabularis (Rümpler) P.V.Heath
Notocactus tabularis (Cels ex K.Schum) Backeb.
Notocactus tabularis (F.Cels ex Rümpler) A.Berger ex A.W.Hill
Notocactus tabularis A.Berger
Notocactus tabularis f. bommeljei (Vliet) N.Gerloff & Neduchal
Notocactus tabularis subsp. bommeljei (Vliet) Lodé
Notocactus tabularis var. setispinus W.Prauser
Parodia tabularis subsp. bommeljei (Vliet) Hofacker
Peronocactus tabularis (Cels ex Rümpler) Doweld


Stengel bzw. Stamm: Flachkugelig, später etwas höher, blaugrün, bis ca. 8 ein (gepfropft auch mehr) dick; Scheitel vertieft: Rippen 16—23, niedrig, stumpf, gerade oder etwas schräg verlaufend; Areolen 4—5 mm entfernt, weißfilzig; Randst. 16—18, wasserhell, dünnnadelig, spreizend, bis 1 cm lang; Mittelst. 4, über Kreuz, der obere bis 1,2 cm lang, leicht gebogen, braunrot, die anderen kürzer, weiß, braun gespitzt

Blüte: 6 cm lang, weißwollig und braunborstig; Petalen linealisch gespitzt, glänzend gelb; Röhre innen karminrot, ebenso Staubfäden, Griffel und N .

Vorkommen: Uruguay, Brasilien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika