Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Parodia schwebsiana Previous | Next >

: - Parodia schwebsiana (Werderm.) Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Bolivicactus schwebsiainus (Werderm.) Doweld
Bolivicactus schwebsianus (Werderm.) Doweld
Echinocactus schwebsianus Werderm.
Parodia applanata (Hoffm. & Backeb.) F.H.Brandt
Parodia minima F.H.Brandt
Parodia salmonea (Backeb.) F.H.Brandt
Parodia schwebsiana f. applanata (Hoffm. & Backeb.) Krainz
Parodia schwebsiana f. salmonea (Backeb.) Krainz
Parodia schwebsiana subsp. salmonea Backeb.
Parodia schwebsiana var. applanata Hoffm. & Backeb.
Parodia schwebsiana var. salmonea Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Anfangs kugelig, später schwach zylindrisch, bis 11 cm hoch und 7 cm ∅, mattglänzend grün; Scheitel stark weißwollig; Rippen 13—20, schwach gehöckert. spiralig gedreht; Areolen 5—7 mm entfernt: Randstachel ca. 10, anfangs hell hornfarbig, dann weißgrau; einer der Mittelstachel schräg krumm gewunden, bis 2 cm lang, gelblich-bräunlich, Spitze hakig

Blüte: nur ca. 2 cm ∅, karminrot

Vorkommen: Bolivien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 2000.00 m ... 3000.00 m Südamerika