Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Astrophytum (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seeigel-Sternkaktus - Astrophytum asterias (Zucc.) Lem.

Seeigel-Sternkaktus - Astrophytum asterias ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch: Sand-dollar cactus, Sanddollar, Sand Dollar Cactus, Sea-urchin cactus, Sea Urchin Cactus, Seaurchin Starcactus, Silver-dollar cactus, Star-peyote cactus, Star cactus, Star Peyote Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: ca. 3 cm lang, ca. 6,5 cm breit, schwefelgelb mit rotem Grund Stamm oder Stengel: Ganz flach, ca. 3 cm hoch und bis 10 cm breit, hellgraugrün bis kräftiggrün, verschieden stark mit Flöckchen besetzt, manchmal in Querlinien, durchweg aber nicht sehr zahlreich, meist in aufsteigend zusammenlaufenden Bogenlinien; Rippen meist 8 (6—10), ganz flach, scharfe Furchen, in der Mitte mit bis ca. 1 cm Abstand die dicken, runden Areolen, deren Mitte vertieft Frucht: graurot, ± fleischig, dünnwandiger, oft an der Basis öffnend, meist bei der Reife abfallend, ohne zu öffnen und dann zerfallend; Samen zahlreich; Keimlinge hellgrün, in frühester Jugend mit Stächelchen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Bockshorn-Sternkaktus - Astrophytum capricorne (A.Dietr.) Britton & Rose

Bockshorn-Sternkaktus - Astrophytum capricorne ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Englisch: Bishop's-cap, Bishop's-hat, Goat's-horn, Goat's-horn cactus Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: bis 7 cm lang, wohlriechend, bei Vollsonne weit geöffnet; Sepalen gelblich bis rötlich, stachelspitzig; Petalen seidig glänzend reingelb, im Grund karminrot; Ovarium schlank-kreiselig, grün, mit dunklen, lanzettlichen, etwas stechenden Schuppen besetzt; Staubfäden hellgelb; Staubb. Chromgelb; Griffel gelblich; Narben 7—10, lang, hellgelb Stamm oder Stengel: Meist kugelig, in höherem Alter gestreckt und zuweilen bis ca. 25 cm hoch, laubgrün; Flöckchen ± dicht, meist in bogigen, verschieden breiten Feldern; Rippen ca. 9, scharfkantig, Rist gewöhnlich dunkelgrün, ca. 2 cm hoch, manchmal ± schwach gekerbt; Areolen etwas eingesenkt, 1,5—3 cm entfernt, mit etwas zottigem, grauweißem Filz; Stacheln bis 10, regellos angeordnet, abgeflacht, oben und unten von einer Linie durchzogen, bis 7 cm lang, ca. 2 mm breit, braun bis grau, im Alter oft bestoßen und abfallend, ± steif elastisch Frucht: rot, lang und schmal, innen krapprot, ohne längere Nabelschnüre; Samen nicht zahlreich, 3 mm lang, 2 mm breit, nicht glänzend, sondern mehr mattkörnig, Nabelränder nur wenig einwärts gebogen; Keimling hellgrün.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Astrophytum caput-medusae D.R.Hunt

: - Astrophytum caput-medusae ©Manuel M. Ramos @ Granada, España
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Astrophytum mirum Halda & Panar.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mönchskappe - Astrophytum ornatum (DC.) Britton & Rose

Mönchskappe - Astrophytum ornatum ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch: Bishop's hat, Monk's-hood, Monk's Hood, Ornamental monk's-hood, Star cactus Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blüte: 7—9 cm breit, hellgelb; Schuppen an Röhre und Ov. schmal; Petalen breit länglichspatelig, stumpf, gezähnelt, mit kurzem Spitzchen Stamm oder Stengel: Erst kugelig, im Alter zylindrisch, bis über 1 m hoch und 30 cm ∅; Rippen 8, gewölbt, nach oben stärker verjüngt, leicht gerundet, häufig gedreht; Flöckchen in bogigen, nach unten verjüngten Feldern, diese abwärts gekrümmt, manchmal Flocken dichter, zuweilen geringer, stellenweise auch fehlend; Areolen dicht stehend, bald einander berührend, oval, mit Wollband um die Stachelbasen; Stacheln 5—11, meist gerade, pfriemlich, stechend, anfangs gelblichbraun bis ganz dunkelbraun, später bräunlich und ± schmutzig getönt, stark verflochten, die längsten schräg aufwärts weisend, bis 3 cm lang Frucht: länglichrund; Samen wenige.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern