Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Tragopogon (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Haferwurz
Einjähriges bis mehrjähriges Kraut mit Milchsaft, ohne Rhizome und Ausläufer.
Stängel meist einzeln, belaubt, einfach oder verzweigt.
Blätter wechselständig, schmal, ganzrandig und scheidig. Körbchen einzeln oder wenige, Hüllblätter in 1 Reihe.
Blüten zweigeschlechtlich.
Blumenkrone zweilappig, gelb, lila, rosa oder violett mit 5 Lappen am Scheitel.
Staubbeutel geschwänzt, mit länglichem Anhängsel am Ende, Filamente glatt.
Griffel mit langen, schlanken Ästen, mit sowohl am Schaft als auch an den Ästen sehr kurz behaart.
Receptaculum flach, ohne Schuppen. Achänen füsiliert, geschnäbelt; Pappus aus gefiederten oder gefiederten und einfachen Haaren.
Links
Tragopogon kotschyi Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Orientalischer Wiesenbocksbart - Tragopogon lamottei Rouy

© Berry College Herbarium (BCH)
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Jack-go-to-bed-at-noon
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon latifolius Boiss.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon leonidae Kuth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon leucanthus Rech.fil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon longifolius Heldr. & Sart. ex Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon macropogon C.A.Mey.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grosser Bocksbart - Tragopogon major Jacq.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blumenkrone hellgelb. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Köpfchenstiele nach obenzu keulenförmig -verdickt; zur Blütezeit an ihrem Ende so dick wie das Köpfchen. Stengel ziemlich dicht beblättert. Höhe 30 bis 100 cm.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blumenkrone hellgelb. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Köpfchenstiele nach obenzu keulenförmig -verdickt; zur Blütezeit an ihrem Ende so dick wie das Köpfchen. Stengel ziemlich dicht beblättert. Höhe 30 bis 100 cm.
Tragopogon makaschwilii Kuth.
Englisch: Makashvilis's Goat's Beard
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon malikus S.A.Nikitin

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon marginatus Boiss. & Buhse

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon marginifolius Pavlov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon maturatus Boriss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon meskheticus Kuth.
Englisch: Meskhetian Goat's Beard
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon mirabile Tragopogon ×mirabile Rouy
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon mirus Ownbey

© lrglickman7
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Remarkable goatsbeard, Remarkable salsify, Washington goatsbeard
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon miscellus Ownbey

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Moscow salsify
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon montanus Nikitin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Orientalischer Bocksbart - Tragopogon orientalis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blüte: Schnabel kürzer als die Frucht. Randblüten meist länger als der Hüllkelch. Früchtchen dicht -weissschuppig- weichstachelig. — Blumenkrone dunkel-goldgelb. Blütezeit Mai bis Juli.
Blüte: Schnabel kürzer als die Frucht. Randblüten meist länger als der Hüllkelch. Früchtchen dicht -weissschuppig- weichstachelig. — Blumenkrone dunkel-goldgelb. Blütezeit Mai bis Juli.
Tragopogon otschiaurii Kuth.
Englisch: Ochiauri's Goat's Beard
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon paradoxus Nikitin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon podolicus (DC.) S.A.Nikitin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon porphyrocephalus Rech.fil.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Haferwurzel - Tragopogon porrifolius L.

Englisch: common salsify, Goat beard, Goatbeard, Goats-beard, Goatsbeard, Goat’s-beard, Goat’s beard, Jerusalem-star, Jerusalem star, Nap-at-noon, Oyster-plant, Oyster-root, Oys ter plant, Oysterplant, oyster plant, Oyster root, Purple goates beard, Purple Goatsbeard, Purple goat’s-beard, Purple goat’s beard, Purple Salsify, Salsafy, Salsify, Vegetable-oyster, vegetable-oyster salsify, Vegetable oyster, White salsify
Portugiesisch: cercefi, cersefi
Spanisch: salsifí
Russisch: козлобородник пореелистный, овсяный корень
China: '蒜葉婆羅門參 suànyè póluóménshēn Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blumenkrone violettrot oder purpurblau, kürzer als die achtblätterige Blütenhülle. Köpfchen oberseits ganz flach. Fruchtschnabel halb bis eben so lang wie die Frucht. Blatt: Blätter ziemlich breit-lanzettlich-lineal. Stamm oder Stengel: Köpfchenstiel nach obenzu stark keulenförmig-verdickt. Höhe 60 bis 125 cm. Medizinisch
Portugiesisch: cercefi, cersefi
Spanisch: salsifí
Russisch: козлобородник пореелистный, овсяный корень
China: '蒜葉婆羅門參 suànyè póluóménshēn Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blumenkrone violettrot oder purpurblau, kürzer als die achtblätterige Blütenhülle. Köpfchen oberseits ganz flach. Fruchtschnabel halb bis eben so lang wie die Frucht. Blatt: Blätter ziemlich breit-lanzettlich-lineal. Stamm oder Stengel: Köpfchenstiel nach obenzu stark keulenförmig-verdickt. Höhe 60 bis 125 cm. Medizinisch
Haferwurzel - Tragopogon porrifolius (Guss. ex DC.) I.Richardson

© lilredhen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Haferwurz - Tragopogon porrifolius subsp. australis Nyman

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon porrifolius subsp. eriospermus (Ten.) Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon porrifolius subsp. longirostris (Sch.Bip.) Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon porrifolius subsp. macrocephalus Batt.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wiesen-Bocksbart - Tragopogon pratensis L.

Englisch: Go-to-bed-at noon, Goat's-beard, Goat'S Beard, Goats-beard, Goatsbeard, Goat’s-beard, Goat’s beard, Go to bed at noone, Iacke by the hedge, Jack-by the-hedge, Jack-go-to-bed-at-noon, Johnny-go-to-bed-at-noon, Johnny Go To Bed At Noon, Joseph’s flower, Meadow Goatsbeard, Meadow Salsafy, meadow salsify, Noon-day-flower, Noon-day flower, Noon-flower, Noon-tide, Noon day flower, Noon Flower, Noon tide, Noontide, Oyster-plant, Oyster plant, Oysterplant, Salsify, Shepherd's-clock, Shepherd'S Clock, Shepherd’s-clock, Showy goatsbeard, Star-of-Jerusalem, Star of Je rusalem, Vegetable-oyster, Vegetable oyster, Wild salsify, Yellow goat's-beard, Yellow goats-beard, Yellow goats’-beard, Yellow goat’s-beard, Yellow goat’s beard, Yellow salsify
Russisch: козлобородник луговой
China: 草地婆羅門參 càodì póluóménshēn Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Hüllkelch aclitblätterig; dessen Blätter kürzer oder länger als die Blüten. Früchtchen knotig -rauh. — Goldgelb. Blütezeit Mai bis August. Stamm oder Stengel: Höhe 80 bis 60 cm. Frucht: Schnabel etwa so lang wie die Frucht. Medizinisch
Russisch: козлобородник луговой
China: 草地婆羅門參 càodì póluóménshēn Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Hüllkelch aclitblätterig; dessen Blätter kürzer oder länger als die Blüten. Früchtchen knotig -rauh. — Goldgelb. Blütezeit Mai bis August. Stamm oder Stengel: Höhe 80 bis 60 cm. Frucht: Schnabel etwa so lang wie die Frucht. Medizinisch
Tragopogon pratensis subsp. hayekii (Soó) Ciocîrlan
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon pratensis subsp. leiocarpus (Trnka) Greuter
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleiner Wiesen-Bocksbart - Tragopogon pratensis subsp. minor (Mill.) Hartm.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon pseudomajor Nikitin

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon pterocarpus DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon pusillus M.Bieb.

© Сергей
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon raginatus Ownbey & Rech.f.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon rechingeri Ownbey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon reticulatus Boiss. & A.Huet

© Сергей Дудов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon rezaiyensis Rech.fil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon ruber S.G.Gmel.

© Konstantin Romanov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon ruthenicus Besser ex Krasch. & Nikitin

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon sabulosus Krasch. & S.A.Nikitin

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon samaritani Boiss.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon scoparius Nikitin

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon scorzonerifolius L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon segetus Kuth.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon serawschanicus Nikitin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon serotinus Sosn.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Tragopogon sibiricus Ganesch.

© Aleksandr Ebel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.