Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Tragopogon (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Auch: Haferwurz Einjähriges bis mehrjähriges Kraut mit Milchsaft, ohne Rhizome und Ausläufer. Stängel meist einzeln, belaubt, einfach oder verzweigt. Blätter wechselständig, schmal, ganzrandig und scheidig. Körbchen einzeln oder wenige, Hüllblätter in 1 Reihe. Blüten zweigeschlechtlich. Blumenkrone zweilappig, gelb, lila, rosa oder violett mit 5 Lappen am Scheitel. Staubbeutel geschwänzt, mit länglichem Anhängsel am Ende, Filamente glatt. Griffel mit langen, schlanken Ästen, mit sowohl am Schaft als auch an den Ästen sehr kurz behaart. Receptaculum flach, ohne Schuppen. Achänen füsiliert, geschnäbelt; Pappus aus gefiederten oder gefiederten und einfachen Haaren.

Links

Seite: 1 2 3 [>] [>>]

Tragopogon acanthocarpus Boiss.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon afghanicus Rech.f. & Köie

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon alaicus Nikitin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon albomarginatus Kitam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon altaicus Nikitin & Schischk.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon angustifolius bell. ex Willd.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon armeniacus Kuth.

Englisch: Armenian Salsify NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon badachschanicus Boriss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon bjelorussicus Artemczuk


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon bornmuelleri Ownbey & Rech.fil.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon borystenicus Artemczuk


© Viktoria
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon brevirostris DC.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon buphthalmoides (DC.) Boiss.


© Wa'el Almatni
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon capitatus Nikitin


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon caricifolius Boiss.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon castellanus Leresche & Levier


© Beatriz García
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon collinus DC.


© Dan Killam
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon coloratus C.A.Mey.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon conduplicatus Nikitin


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon crantzii Tragopogon ×crantzii Dichtl


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon cretaceus Nikitin


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Krokusblätteriger Bocksbart - Tragopogon crocifolius L.

Krokusblätteriger Bocksbart - Tragopogon crocifolius ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Bronze-flowered Goat's-beard Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blumenkrone violettrot oder purpurblau, kürzer als die achtblätterige Blütenhülle. Köpfchen oberseits ganz flach. Fruchtschnabel halb bis eben so lang wie die Frucht. Blatt: Blätter linealisch-pfriemlich. Stamm oder Stengel: Köpfchenstiel nach oben zu kaum verdickt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon crocifolius subsp. nebrodensis (Guss.) Raimondo

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon dasyrhynchus Artemczuk


© Sergey Mayorov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Großer Bocksbart - Tragopogon dubius Scop.

Großer Bocksbart - Tragopogon dubius ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: Fistulous Goatsbeard, Giant Dandelion, Goat's beard, Goats-beard, Goatsbeard, Goat’s-beard, Goat’s beard, Greater goatsbeard, Greater Sand Goatsbeard, Meadow Goat'S-Beard, Meadow goatsbeard, Salsifis Majeur, Salsify, Western Goat'S Beard, Western Goatsbeard, Western salsify, Wild oysterplant, Yellow goat's-beard, Yellow Goat'S Beard, Yellow Goatsbeard, Yellow Salsify,  Common Salsify Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon elatior Stev.


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon elongatus Nikitin


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon erostris Boiss. & Hausskn.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon filifolius Rehmann ex Boiss.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Flockiger Bocksbart - Tragopogon floccosus Waldst. & Kit.


© Denis Davydov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Woolly goatsbeard Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Fruchtschnabel sehr kurz, bedeutend kürzer wie die halbe Frucht. Blumenkrone blassgelb. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Köpfchenstiele unter dem Köpfchen etwas oder kaum verdickt. Ganze Pflanze anfänglich mit weissen, später abfallenden Wollflocken besetzt. Stengel ziemlich beblättert. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Randständige Früchtchen an ihrem Grunde fast glatt, oberwärts-feinschuppig-weichstachelig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon gorskianus Rchb.fil.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon gracilis D.Don


© T. Abe Lloyd
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon graminifolius DC.


© ivan_savinov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon grandanicus Boriss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon heterospermus Schweigg.


© Dean Zagorac
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon hispidus L.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon hybridus L.

Englisch:  Slender Salsify Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 80.00 cm Blatt: Blätter zahlreich, manchmal zur Basis hin zusammengedrängt, Blättchen bis zu 18 × 0,8 cm, oberseits graugrün, unterseits heller, länglich-linear, an der Spitze zugespitzt, ganzrandig, am Grund umgeschlagen, alle kahl. Stamm oder Stengel: Einjähriges Kraut mit einer Pfahlwurzel. Stängel 10-50(-80) cm, blass grün, kanalisiert, kahl, belaubt, verzweigt oder unverzweigt.
  Frucht: Achänenkörper 20-25 × etwa 1,5 mm, blassbraun, sehr schmal kegelförmig oder subzylindrisch, von 2 Arten; äußere fast glatt, allmählich in einen schuppigen Schnabel von etwa 25 mm, der Pappus besteht aus 5, ungleichen, schuppigen, aufrechten Grannen, die kürzeste 2,0-2,5 mm, die längeren bis zu 9 mm, mit winzigen verkümmerten Grannen, die manchmal zwischen den entwickelten Grannen stehen; innen undeutlich gerippt mit 10 winzigen, schuppigen Rippen, deren der Schnabel ist etwas kürzer als der der äußeren, der Pappus bestehend aus etwa 20 dünn gefiederten, ungleichen Borsten, die die dickeren etwa 15-18 mm, die schlankeren etwa 12 mm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon idae Kuth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon karelinii Nikitin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon karjaginii Kuth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon kasahstanicus S.A.Nikitin

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon kashmirianus G.Singh

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon kemulariae Kuth.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon ketzkhovelii Kuth.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tragopogon kopetdaghensis Boriss.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 3 [>] [>>]