Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Asterales > Asteraceae > Tragopogon > Krokusblätteriger Bocksbart

Krokusblätteriger Bocksbart-Tragopogon crocifolius Previous | Next >

Krokusblätteriger Bocksbart - Tragopogon crocifolius L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bronze-flowered Goat's-beard

Krokusblätteriger Bocksbart-Tragopogon crocifolius

Synonyme dt.:
Krokusblättriger Bocksbart
Safranblättriger Bocksbart

Synonyme :
Tragopogon crocifolius var. flocculosus DC.
Tragopogon porrifolius subsp. crocifolius (L.) Bonnier & Layens


Blumenkrone violettrot oder purpurblau, kürzer als die achtblätterige Blütenhülle. Köpfchen oberseits ganz flach. Fruchtschnabel halb bis eben so lang wie die Frucht.


Blatt: Blätter linealisch-pfriemlich.

Stengel bzw. Stamm: Köpfchenstiel nach oben zu kaum verdickt.

Blüte: Blumenkrone an ihrem Grunde und meist auch an ihrer Spitze gelb. Blütezeit Juli, August.

Vorkommen: Südabhang der Alpen; selten.


Review It Rate It Bookmark It

3 Bild(er) für diese Pflanze

Tragopogon crocifolius


© José María Escolano @ flickr.com

Tragopogon crocifolius


© José María Escolano @ flickr.com

Tragopogon crocifolius


© José María Escolano @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Zweijährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa