Aristolochia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Pfeifenblumen
Mehrjährige Kräuter oder holzige Kletterpflanzen. Blüten achselständig.
Perianth zygomorph, laubabwerfend, an der Basis geschwollen (Utrikel), im oberen Teil schmaler, mehr oder weniger zylindrisch (Röhre), mit einfachem, ganzem Lappen (Glied), selten fehlend oder 3-lappig.
Gewöhnlich 6 Staubblätter, in 1 Quirl, mit der Griffelsäule verwachsen. Frucht eine schuppenförmige Kapsel.
Links
Aristolochia burelae Herzog

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia burkartii Ahumada
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cabrerae Ahumada
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia californica Torr.

Englisch: California dutchman's pipe, California Dutchmanspipe, California Dutchman’s-pipe, California snakeroot, Dutchmans pipe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cambodiana Pierre ex Lecomte
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cardiantha Pfeifer

© Lorenso Amates
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia carterae Pfeifer

© Tony Iwane
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia castellanosii Ahumada
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia caudata Jacq.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia caulialata C.Y.Wu ex C.Y.Cheng & J.S.Ma
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cauliflora Ule

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia ceresensis Kuntze

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chachapoyensis Ahumada

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chalmersii O.C.Schmidt
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chamissonis (Klotzsch) Duch.
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia championii Merr. & Chun
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chasmema Pfeifer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chiapensis J.F.Ortega & R.V.Ortega
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chilensis Bridges ex Lindl.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chiquitensis Duch.
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia chrysochlora Barb.Rodr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cilicica P.H.Davis & M.S.Khan

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia claveriana L.Uribe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia clavidenia Griseb.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliche Osterluzei - Aristolochia clematitis L.

Englisch: Birth-wort, Birthwort, Birth wort, Birthwort Dutchmanspipe, Birthwort Dutchman’s-pipe, Climbing Birthwoort, Climbing birthwort, European birthwort, Heartwort, Pipewort, Upright birthwort
Französisch: aristoloche, Sarrasine Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 65.00 cm Blatt: Blätter gestielt, eiförmig, an ihrem Grunde tiefherzförmig, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Kräuter mit kriechendem oder knolligem Wurzelstocke. Wurzelstock stielrund, ästig, kriechend. Stengel einfach, aufrecht, 30 bis 60 cm hoch, kahl wie die ganze Pflanze. Frucht: Kapseln sechseckig, birnenförmig. Einen eigenartigen Flugapparat weisen die Samen auf, die mit einer das spezifische Gewicht verringernden schwammigen Außenschicht versehen sind. Medizinisch
Französisch: aristoloche, Sarrasine Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 65.00 cm Blatt: Blätter gestielt, eiförmig, an ihrem Grunde tiefherzförmig, ganzrandig. Stamm oder Stengel: Kräuter mit kriechendem oder knolligem Wurzelstocke. Wurzelstock stielrund, ästig, kriechend. Stengel einfach, aufrecht, 30 bis 60 cm hoch, kahl wie die ganze Pflanze. Frucht: Kapseln sechseckig, birnenförmig. Einen eigenartigen Flugapparat weisen die Samen auf, die mit einer das spezifische Gewicht verringernden schwammigen Außenschicht versehen sind. Medizinisch
Aristolochia clementis Alain

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia clusii Lojac.

© dirk en walda hennebel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blätter behaart auf beiden Oberflächen. Perianth gestreift; Röhre bis zu 1,8 cm, etwas etwas gebogen, am Apex stark vergrößert; Glied länger als die Röhre.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 80.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.Aristolochia clypeata Linden & André
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia coadunata Backer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia colimensis Santana Mich.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia colombiana F.González

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia colossifolia Hoehne

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia conferta Mill.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia consimilis Mast.
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia contorta Bunge

© ttimmy
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: кирказон скрученный
China: 后老波罐 hòulăobōguàn, ma dou ling
Englisch: Dutchman's-pipe, northern Dutchman‘s-pipe Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige, krautige Pflanze mit dickem länglichem Wurzelstock. Stengel kahl, bis 1,5m hoch, neue Sprosse dunkelviolett, grün oder weißlich grün. Die Triebe winden sich um andere Objekte. Blätter herzförmig bis eiförmig, weißlich-grün, 4-10cm lang, 3-8cm breit. Ränder stumpf, Blattstiele lang. Blüten grün und lila gefärbt, zu Röhren geformt, Kelchblätter röhrig, kahl, erweiternd, zur Basis verengend, nach oben hornartig öffnend, einseitig lappig verlängert, mit scharfen Kanten. Blütenstiele bis 4 cm, Blüten ohne Blütenblätter, mit 6 Staubgefäßen und 6 Stempel, die alle miteinander verbunden sind. Fruchtstempel sehr lang und zerbrechlich. Blüten achselständig.
Blütezeit: Juli-August
Früchte kugelig-sternig mit 6 Löchern und vielen Samen. Der untere Fruchtteil ist geteilt, jeder Teil hängt einzeln am Stiel. Die ganze Frucht wirkt wie ein umgedrehter Fallschirm.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
China: 后老波罐 hòulăobōguàn, ma dou ling
Englisch: Dutchman's-pipe, northern Dutchman‘s-pipe Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mehrjährige, krautige Pflanze mit dickem länglichem Wurzelstock. Stengel kahl, bis 1,5m hoch, neue Sprosse dunkelviolett, grün oder weißlich grün. Die Triebe winden sich um andere Objekte. Blätter herzförmig bis eiförmig, weißlich-grün, 4-10cm lang, 3-8cm breit. Ränder stumpf, Blattstiele lang. Blüten grün und lila gefärbt, zu Röhren geformt, Kelchblätter röhrig, kahl, erweiternd, zur Basis verengend, nach oben hornartig öffnend, einseitig lappig verlängert, mit scharfen Kanten. Blütenstiele bis 4 cm, Blüten ohne Blütenblätter, mit 6 Staubgefäßen und 6 Stempel, die alle miteinander verbunden sind. Fruchtstempel sehr lang und zerbrechlich. Blüten achselständig.
Blütezeit: Juli-August
Früchte kugelig-sternig mit 6 Löchern und vielen Samen. Der untere Fruchtteil ist geteilt, jeder Teil hängt einzeln am Stiel. Die ganze Frucht wirkt wie ein umgedrehter Fallschirm.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Aristolochia conversiae Pfeifer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cordata Eastw.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cordiflora Mutis ex Kunth

© Larry Chen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cordigera (Klotzsch) Duch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cornuta Mast.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cortinata Reinecke

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia coryi I.M.Johnst.

© debm
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Cory's dutchman's pipe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia crassinervia O.Schmidt

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cremersii Poncy
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cretica Lam.

© Felicia Seichter
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 60.00 cm Blatt:
Blätter 1-7,5 x 1,8 cm, nierenförmig bis dreieckig-eiförmig, etwa so lang wie breit; Blattstiele nicht nicht mehr als 5 cm.
Stamm oder Stengel:Stängel 30-60 cm, aufrecht oder niederliegend, behaart.
Frucht:Kapsel 3-6 cm, eiförmig-länglich.
Aristolochia cruenta Barringer
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cucurbitifolia Hayata
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cucurbitoides C.F.Liang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia curviflora Malme

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia cymbifera Mart. & Zucc.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch