Aristolochia (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Pfeifenblumen
Mehrjährige Kräuter oder holzige Kletterpflanzen. Blüten achselständig.
Perianth zygomorph, laubabwerfend, an der Basis geschwollen (Utrikel), im oberen Teil schmaler, mehr oder weniger zylindrisch (Röhre), mit einfachem, ganzem Lappen (Glied), selten fehlend oder 3-lappig.
Gewöhnlich 6 Staubblätter, in 1 Quirl, mit der Griffelsäule verwachsen. Frucht eine schuppenförmige Kapsel.
Links
Aristolochia obliqua S.M.Hwang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia oblongata Jacq.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia oblongata subsp. calceiformis (Urb.) R.Rankin & Acev.-Rodr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia occidentalis Santana Mich. & S.Lemus Juarez
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia odora Steud.

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia odoratissima L.

© Martínez Pérez Christian Saul
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Fragrant dutchman's pipe, Fragrant Dutchmanspipe, Fragrant Dutchman’s-pipe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia olivieri Colleg. ex Boiss.

© Shahrzad Fattahi
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia ophioides L.Marión

© Juan Sangiovanni
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia oranensis Ahumada
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia orbicularis Duch.

© Rutgers University
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia ovalifolia Duch.

© Jan Meerman
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia ovatifolia S.M.Hwang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pacayacensis O.C.Schmidt
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia paecilantha Boiss.

© centaur
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia fontanesi - Aristolochia pallida Willd.

© olga_zero
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 35.00 cm Blüte: Blüten einzeln in den Blattachseln. Blätter deutlich gestielt, nierenförmig, mit breit-dreieckigem Umrisse. Lippe der Blutenhülle halb so lang wie deren Röhre. Blütenhülle grün-gelblich, mit schwarz-roten Längsstreifen. — Blütezeit März, Aj)ril. Stamm oder Stengel: Blütenhüllsaum einlappig. Kräuter mit kriechendem oder knolligem Wurzelstocke. Wurzelstock knollig (von Form und Grösse einer mittelgrossen, runden Kartoffel). Höhe 15 bis 80 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 35.00 cm Blüte: Blüten einzeln in den Blattachseln. Blätter deutlich gestielt, nierenförmig, mit breit-dreieckigem Umrisse. Lippe der Blutenhülle halb so lang wie deren Röhre. Blütenhülle grün-gelblich, mit schwarz-roten Längsstreifen. — Blütezeit März, Aj)ril. Stamm oder Stengel: Blütenhüllsaum einlappig. Kräuter mit kriechendem oder knolligem Wurzelstocke. Wurzelstock knollig (von Form und Grösse einer mittelgrossen, runden Kartoffel). Höhe 15 bis 80 cm.
Aristolochia palmeri S.Watson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia panamensis Standl.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pannosoides Hoehne
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia papillaris Mast.

© Helio Lourencini
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia papillifolia Ding Hou

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia paracleta Pfeifer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia paramaribensis Duch.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinblütige Osterluzei - Aristolochia parvifolia Sm.

Englisch: Small-flowered Dutchman's Pipe
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 40.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 40.00 cm Blatt:
Blätter 1-3 cm, eiförmig-länglich, herzförmig; Blattstiel 0,1-1 cm.
Stamm oder Stengel:Stängel 10-40 cm, einfach oder verzweigt, behaart; Knolle länglich oder kegelförmig.
Frucht:Kapsel 1-2 cm, kugelförmig.
Aristolochia passiflorifolia A.Rich.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wenignervige Osterluzei - Aristolochia paucinervis Pomel

Englisch: Green-flowered Birthwort
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 90.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 90.00 cm Blatt:
Blätter 2-6(-9) cm, eiförmig-dreieckig; Blattstiel bis zu 1,5 cm.
Stamm oder Stengel:Stängel 20-90 cm, meist verzweigt, kahl; Knolle zylindrisch.
Frucht:Kapsel 1,5-3 cm, kugelförmig bis birnenförmig.
MedizinischAristolochia paulistana Hoehne
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia peltata L.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Peltate dutchman's pipe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia peninsularis Brandegee
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pentandra Jacq.

© Joey Santore
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Marsh's dutchman's pipe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia perangustifolia Phuph.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia peruviana O.Schmidt

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia petelotii O.C.Schmidt
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia petenensis Lundell
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pfeiferi Barringer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia phetchaburiensis Chuakul & Saralamp
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia philippinensis Warb.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Aristolochia physodes Ule

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pierrei Lecomte
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pilosa Kunth

© Ken Rosenthal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pistolochia-Osterluzei - Aristolochia pistolochia L.

Englisch: Pistolochia
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 80.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 80.00 cm Blatt:
Blätter 1 -3(-5) cm, eiförmig-dreieckig, am Rand und an der Unterseite und Unterseite mit knorpeligen Zähnen oder Papillen; Blattstiel 1-5 mm. Blüten 2-5 cm, bräunlich, Gliedmaßen dunkelviolett.
Stamm oder Stengel:Stängel 20-80 cm, einfach oder verzweigt, behaart; zahlreiche, faserige, zylindrische, faserigen Knollen
Frucht:Kapsel 2-3 cm, kugelig bis birnenförmig.
Aristolochia platanifolia (Klotzsch) Duch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pohliana Duch.
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia poluninii P.H.Davis & M.S.Khan

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia polymorpha S.M.Hwang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pontica Lam.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia poomae Phuph.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pothieri Pierre ex Lecomte
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pringlei Rose

© Alejandra Galindo
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia prostrata Duch.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Aristolochia pseudotriangularis O.C.Schmidt
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.