Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Aristolochia contorta Bunge
Russisch: кирказон скрученный
China: ma dou ling, 后老波罐 hòulăobōguàn
Englisch: Dutchman's-pipe, northern Dutchman‘s-pipe

© ttimmy
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Aristolochia nipponica Makino
Mehrjährige, krautige Pflanze mit dickem länglichem Wurzelstock. Stengel kahl, bis 1,5m hoch, neue Sprosse dunkelviolett, grün oder weißlich grün. Die Triebe winden sich um andere Objekte. Blätter herzförmig bis eiförmig, weißlich-grün, 4-10cm lang, 3-8cm breit. Ränder stumpf, Blattstiele lang. Blüten grün und lila gefärbt, zu Röhren geformt, Kelchblätter röhrig, kahl, erweiternd, zur Basis verengend, nach oben hornartig öffnend, einseitig lappig verlängert, mit scharfen Kanten. Blütenstiele bis 4 cm, Blüten ohne Blütenblätter, mit 6 Staubgefäßen und 6 Stempel, die alle miteinander verbunden sind. Fruchtstempel sehr lang und zerbrechlich. Blüten achselständig.
Blütezeit: Juli-August
Früchte kugelig-sternig mit 6 Löchern und vielen Samen. Der untere Fruchtteil ist geteilt, jeder Teil hängt einzeln am Stiel. Die ganze Frucht wirkt wie ein umgedrehter Fallschirm.
Vorkommen: Korea, Japan, China, auf Feldern, im Gebirge und auch in Wäldern.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Frucht und Kapsel wirken antiseptisch, hustenstillend, antiasthmatisch und schleimlösend, die Fruchtabkochung wird bei Krebs, Husten, Entzündungen der Atmungsorgane, als schleimlösendes Mittel, Bluthochdruck und Hämorrhoiden verwendet.
Die Wurzel wird als Abführungsmittel und bei Tollwut verwendet, sie wirkt auch beruhigend.
Der Stengel enthält Aristolochiasäure A, Aristolochiasäure D, Aristoloside, Magnoflorine, Oleanolsäure, Beta-Sitosterol, Gederagenin.
Die Pflanze ist giftig, wirkt schleimlösend und wird besonders zur Behandlung von Lungenkrankheiten, als Hustenmittel, bei Asthma und Bronchitis verwendet.
Medizinisch gleich werden auch folgende Pflanzen verwendet:
Aristolochia kaempferi Willd.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Aristolochia-Arten können auf Grund des Gehalts an Aristolochiasäure nierenschädigend wirken und auch zum tödlichen Nierenversagen führen.