Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Eryngium (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Auch: Männertreu Frucht rippenlos. Frucht mit Schuppen oder Höckern besetzt. Hüllblätter gross, stechend. Pflanze distelartig, wenigstens die Stengelblätter sind dornig-gezähnt. Distelartige, harte und steife Kräuter mit dornigen, stechenden Blättern und Hüllblättern. Blüten in dichte Ähren oder Köpfchen zusammengedrängt, fast nur zwitterig; jede von einem oft schuppenförmigen Deckblättchen gestützt. Die Kronenblätter haben eine lange, einwärts-gekrümmte Spitze. Die Frucht ist eirundlich, schuppig oder höckerig, vielstriemig oder rippenlos.

Links

Seite: 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]

Agavenblättriger Mannstreu - Eryngium agavifolium Griseb.

Agavenblättriger Mannstreu - Eryngium agavifolium ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch: Sea holly NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium alismifolium Greene

Englisch: Modoc eryngo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium aloifolium Mart. ex Urb.


© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Alpen-Mannstreu - Eryngium alpinum L.


© jlbleo
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Alpen-Mannstreu, Queen of the Alps, Sea Holly Blue Star NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Hüllblätter lanzettlich, vielspaltig-fiederteilig, dornig-gesägt. Grundblätter herzförmig, eingeschnitten-gesägt; Stengelblätter dreilappig, alle starr und stechend. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium alternatum J.M.Coult. & Rose

: - Eryngium alternatum ©Dick Culbert @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium amethystinodes Kuntze


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Amethystfarbener Mannstreu - Eryngium amethystinum L.

Amethystfarbener Mannstreu - Eryngium amethystinum ©Isidro Martínez @ Zaragoza España
Englisch: Amethyst eryngo, Italian Eryngo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Stengelblätter stengelumfassend, drei- bis fünfspaltig. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 50 cm. Pflanze amethystfarben überlaufen.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium amethystinum var. tenuifolium Boiss. & Heldr.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium amorginum Rech.fil.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Wasser-Mannstreu - Eryngium aquaticum L.


© eamonn_leonard
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Button snake-root, Florida eryngo, Marsh Eryngo, Marsh rattlesnake master, Rattlesnake-master, rattlesnakemaster, sea holly, Water eryngo
Spanisch: acapatate
Französisch: Panicaut aquatique Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Blatt: Sämtliche Blätter sind parallelnervig. Grundblätter über der bis 10 cm langen Scheide plötzlich verschmälert, dann allmählich in die lineal-lanzettliche, nach der Spitze lang und allmählich verschmälerte, sehr spitze Spreite erweitert, bis 75 cm lang, in der Mitte oder sehr wenig darüber am breitesten, bis 3 cm breit, am ganzen Rande gleichmäßig dornig-borstig bewimpert, die untersten (längsten) Borsten etwa 10 mm lang. Stamm oder Stengel: Stengel kräftig, bis über 1,5 m hoch, an der Spitze spärlichästig und in eine vier- bis sechsstrahlige Trugdolde mit nochmals dreigabligen Strahlen auslaufend. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium aquifolium Cav.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium argyreum Maire

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium aristulatum Jeps.

: - Eryngium aristulatum ©Don Loarie
Englisch: California eryngo, Hoover's eryngo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium aristulatum subsp. parishii (J.M.Coult. & Rose) R.M.Beauch.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium armatum (S.Watson) J.M.Coult. & Rose


© Christian Schwarz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Coastal eryngo, Coyote thistle, Prickly coyote thistle Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium aromaticum Baldwin


© Jeff Steele
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Fragrant eryngo NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium articulatum Hook.


© Anthony Ye
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Blue-thistle, Blue thistle Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium arvense Phil.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium atlanticum Batt. & Pit.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium balansae H.Wolff


© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium baldwinii Spreng.


© acchaudhari
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Baldwin's eryngo Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium barrelieri Boiss.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium beckii M.Mend.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium beecheyanum Hook. & Arn.


© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium billardierei F.Delaroche


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium billardieri Delile


© centaur
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bithynicum Boiss.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium boissieuanum H.Wolff


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bolivianum M.Mend.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bonplandii F.Delaroche


© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bornmuelleri Nábelek


© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Pyrenäendistel - Eryngium bourgatii Gouan

Pyrenäendistel - Eryngium bourgatii ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Pyrenean Eryngo Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bourgatii subsp. heldreichii (Boiss.) Davis

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bourgatii var. atlanticum Ball

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium brasiliense Constance


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bromeliifolium F.Delaroche

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium buchtienii H.Wolff


© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bungei Boiss.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium bupleuroides Hook. & Arn.

: - Eryngium bupleuroides ©Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium cabrerae Pontiroli


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium calaster Standl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Feld-Mannstreu - Eryngium campestre L.

Feld-Mannstreu - Eryngium campestre ©José María Escolano @ flickr.com
Englisch: Common eryngo, Eryngo, field eryngo, Italian Eryngo, Mediterranean sea hollie, Mediterranean sea holly, Scaiul Dracului, Sea-holly, Snakeroot coyote-thistle, Watling Street Thistle, White-devil, Wild eryngo
Französisch:  chardon roulant Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Grundblätter, wenigstens die späteren, inneren, doppelt- oder dreifachfiederspaltig. Hüllblätter der Köpfchen lanzettlich-lineal, ganzrandig, selten dorniggezähnt, das Köpfchen überragend. — Erste, äusserste Grundblätter länglich -ungeteilt. Stengelblätter stengelumfassend, drei- bis fünfspaltig. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 50 cm. Pflanze weisslich-grau. Zweijährige oder ausdauernde Pflanze mit im Frühjahr rosettigen, nierenförmigen, drei- bis fünflappigen, blaugrünen Blättern, die mit kräftigen Dornen besetzt sind, treibt im Hochsommer einen aufrechten, einen halbkugeligen Busch bildenden, in eine drei- bis vierstrahlige Trugdolde auslaufenden Stengel. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium campestre var. virens (Link) Weins

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium canaliculatum Cham. & Schltdl.


© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium cardesii Clos

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium carlinae F.Delaroche

: - Eryngium carlinae ©Dick Culbert @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Eryngium carlinoides Boiss.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 3 4 5 6 [>] [>>]