Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Apiales > Apiaceae > Eryngium > Amethystfarbener Mannstreu

Amethystfarbener Mannstreu-Eryngium amethystinum Previous | Next >

Amethystfarbener Mannstreu - Eryngium amethystinum L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Amethyst eryngo, Italian Eryngo

Amethystfarbener Mannstreu-Eryngium amethystinum
Bild © (1)

Synonyme dt.:
Amethyst-Mannstreu
Kalksteindistel
Karstdistel

Synonyme :
Eryngium amethystinum f. cupreum Pamp.
Eryngium amethystinum f. macrophyllum Pamp.
Eryngium amethystinum f. trichophyllum Pamp.
Eryngium amethystinum var. tenuifolium Boiss. & Heldr.
Eryngium australe Wulfen & West
Eryngium australe Wulfen & West ex Schult.
Eryngium caeruleum Link
Eryngium dilatatum Guss.
Eryngium multifidum Sibth. & Sm.
Eryngium orientale Mill.


Blatt: Stengelblätter stengelumfassend, drei- bis fünfspaltig.

Stengel bzw. Stamm: Höhe 20 bis 50 cm. Pflanze amethystfarben überlaufen.

Blüte: 2. Neben aufrechten, lanzettlich -linealen, das Köpfchen überragenden Hüllblättern finden sich am Grunde des Köpfchens kleine, pfriemliche, dornig-gezähnte, zurückgeschlagene Hüllblättchen vor. Blütezeit August.

Vorkommen: Auf trockenen Plätzen in Südtirol und Krain.


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Eryngium amethystinum


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Eryngium amethystinum


© Isidro Martínez @ Zaragoza España

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 50.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit August - 08

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa