Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Diphasiastrum (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Stängel lang, kriechend, dorsiventral; Zweige mehrfach gegabelt und meist fiederschnittig. Blätter 4-reihig, gegenständig und dekusförmig, etwas schuppenförmig, die seitlichen Blätter sind gezähnt. Die Zapfen sind endständig, die Sporophylle unterscheiden sich von den Blättern; die Sporangien öffnen sich am Apex; die Sporen sind deutlich netzförmig. Prothallus holosaprophytisch

Links

Alpen-Flachbärlapp - Diphasiastrum alpinum (L.) Holub

Russisch: дифазиаструм альпийский, плаун альпийский

Englisch: alpine club moss, alpine diphasiastrum

China: shisōng, shēnshān, 高山石鬆 gāoshān shísōng Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Stamm oder Stengel: Pflanze bläulichgrün. Stengel meist oberirdisch kriechend, bis 60 crn lang, mehrfach gabelspaltig gebüschelt, die fruchtbaren Aeste gleich hoch. Zweige flach gedrückt. Blätter fast alle gleich gestaltet, locker anliegend, ganzrandig, spitz, an den Aesten 4reihig angeordnet. Frucht: Aehren einzeln, ungestielt, bis 15 mm lang, die unfruchtbaren Sprosse etwas überragend Sporangientragende Blätter in eine stumpfliche, zuletzt weit abstehende Spitze verschmälert, mehr als doppelt so lang als die Sporangien.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum alpinum var. planiramulosum (Takeda) Li & J.Z. Wang

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum angustiramosum (Alderw.) Holub

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum carolinum (Lawalrée) Holub


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Gewöhnlicher Flachbärlapp - Diphasiastrum complanatum (L.) Holub


©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: flattened club moss, ground pine, Northern Running-Pine. groundcedar
Russisch: дифазиаструм сплюснутый, плаун сплюснутый
China: 地刷子 dishuāzl, 長蔓石鬆 chángmànshisōng Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt:

Seitliche Blätter breiter als die dorsalen, gewöhnlich appressiert; ventrale Blätter 0,5-1,5 mm an den feineren sterilen Zweigen, | so breit wie die Zweige. Zapfen 1-4(5), gestielt; Sporophyllen breit eiförmig, so lang wie breit, zugespitzt, die Spitze so lang wie das Sporophyll; Sporen ca. 30 µm Durchmesser

Stamm oder Stengel:

Hauptstämme weit kriechend, unterirdisch, mit aufrechte, stark verzweigte Triebe; feinere Äste 2-3 mm breit,  deutlich abgeflacht.

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum digitatum (Dill. ex A.Braun) Holub


© Robert Ferraro
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Southern Ground-cedar Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum fawcettii (F.E.Lloyd & Underw.) Holub


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum haberei Diphasiastrum ×haberei (House) Holub


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum henryanum (E.D.Br. & F.Br.) Holub

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Isslers Flachbärlapp - Diphasiastrum issleri Diphasiastrum ×issleri (Rouy) Holub


© Игорь Поспелов
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum kablikianum (Domin) Dostál

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum madeirense (J.H.Wilce) Holub


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum montellii (Kukkonen) Miniaev & Ivanenko

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum multispicatum (J.H.Wilce) Holub


© Kinmatsu Lin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum novoguineense (Nessel) Holub

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum platyrhizoma (J.H.Wilce) Holub


© Botanical Research Institute of Texas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum sabinifolium (Willd.) Holub


© Jacques Ibarzabal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum sitchense (Rupr.) Holub


© Lyrae
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zypressen-Flachbärlapp - Diphasiastrum tristachyum (Pursh) Holub


© janice22s
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Blue Ground-cedar, ground cedar,  Northern ground pine Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Seitliche Blätter so breit wie dorsal; ventrale Blätter an den feineren sterilen Zweigen 1-1-5 mm lang, 1/3-¼ so breit wie die Zweige. Zapfen gestielt; Sporophylle breit eiförmig, zugespitzt; Sporen ca. 30 µm Stamm oder Stengel: Stängel tief unterirdisch; aufrechte Triebe mehrfach verzweigt und kaespitös; feinere Zweige 1-2-1-5(-2) mm breit, etwas abgeflacht.
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum wilceae Ivanenko

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Diphasiastrum zanclophyllum (J.H.Wilce) Holub


© Nicola van Berkel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zeillers Flachbärlapp - Diphasiastrum zeilleri Diphasiastrum ×zeilleri (Rouy) Holub

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern