Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Lycopodiopsida > Lycopodiales > Lycopodiaceae > Diphasiastrum > Alpen-Flachbärlapp
Alpen-Flachbärlapp - Diphasiastrum alpinum (L.) Holub
Russisch: дифазиаструм альпийский, плаун альпийский
Englisch: alpine club moss, alpine diphasiastrum
China: shisōng, shēnshān, 高山石鬆 gāoshān shísōng
Synonyme dt.:
Alpen-Flachbärlapp
Synonyme :
Diaphasium alpinum (L.) Rothm.
Diphasiastrum alpinum var. planiramulosum (Takeda) Li & J.Z.Wang
Diphasiastrum alpinum var. planiramulosum (Takeda) Satou
Diphasiastrum complanatum subsp. alpinum (L.) Jermy
Diphasiastrum complanatum subsp. kablikianum (Domin) Eb.Fisch. & Lobin
Diphasiastrum kablikianum (Domin) Dostál
Diphasium alpinum (L.) Rothm.
Diphasium isslerii subsp. kablikianum (Domin) Wraber
Lepidotis alpina (L.) P.Beauv.
Lycopodium alpinum L.
Lycopodium alpinum f. umbrosum Porsild
Lycopodium alpinum subsp. cupressifolium (Opiz) Dostál
Lycopodium alpinum subsp. kablikianum Domin
Lycopodium alpinum subsp. planiramulosum Takeda
Lycopodium alpinum var. planiramulosum Takeda
Lycopodium chamarense Turcz.
Lycopodium chamarense Turcz. ex Ledeb.
Lycopodium complanatum subsp. alpinum (L.) Hook.f.
Lycopodium cupressifolium Opiz
Stachygynandrum alpinum (L.) C.Presl
Stengel bzw. Stamm: Pflanze bläulichgrün. Stengel meist oberirdisch kriechend, bis 60 crn lang, mehrfach gabelspaltig gebüschelt, die fruchtbaren Aeste gleich hoch. Zweige flach gedrückt. Blätter fast alle gleich gestaltet, locker anliegend, ganzrandig, spitz, an den Aesten 4reihig angeordnet.
Frucht bzw. Samen: Aehren einzeln, ungestielt, bis 15 mm lang, die unfruchtbaren Sprosse etwas überragend Sporangientragende Blätter in eine stumpfliche, zuletzt weit abstehende Spitze verschmälert, mehr als doppelt so lang als die Sporangien.
Vorkommen: Auf trockenen Berg- und Alpenwiesen, auf Heideböden.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Wurde früher für abergläubische Rituale verwendet.
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 2800.00 m

