Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Schoenoplectus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, ein- oder mehrjährig, manchmal mit kriechenden Rhizomen. Halme getuftet, oberhalb der Basis keine Knoten. Blätter in der Regel zu reduziert eine Scheide oder seltener eine Blattspreite entwickelnd. Hüllblätter halmartig, aufrecht. Blütenstand eine pseudolaterale Anthela oder mehr kapitulieren häufig mit (1 oder) wenigen bis vielen Ährchen. Ährchen eiförmig bis elliptisch. Hüllspelzen viele, spiralig (selten pseudodistichous), laubabwerfend oder selten ausdauernd, oft jeweils eine zweigeschlechtliche Blüte tragend. Blütenhüllenborsten 0–6, nadelartig, kürzer bis länger als Nüsschen, glatt, rau oder plumose, laubabwerfend mit Nüsschen. Staubblätter 1–3. Griffelansatz nicht ausgeprägt, nicht verdickt, anhaltend. Nüsschen verkehrt eiförmig, ± 3-seitig oder bikonvex, glatt bis runzelig, Spitze schnabelförmig oder nicht.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Amerikanische Teichsimse - Schoenoplectus pungens (Vahl) Palla


© vishnuprahalad
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Cane-Maker'S Rush, Chair-Maker'S Rush, Chairmaker's-rush, Common Three-Square, Common Three-Square Bulrush, Common Threesquare, Common threesquare bulrush, Jersey Club-Rush, Schoenoplectus pungens, Sharp Bulrush, Sharp club-rush, sharp clubsedge, Three-Square, Three-Square Bulrush Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blütenhüllborsten rückwärts-feinstachelig, oft sehr kurz. Alle Ährchen sitzend, zusammengeballt zu eiförmig-länglichen Knäueln, welche ihrerseits ein trugseitenständiges Köpfchen (geknäuelte Spirre) bilden. Staubbeutelspitze wimperig-gezähnelt. Grösseres Hüllblatt der Spirre diese weit überragend, Blütendeckblätter eiförmig, an der Spitze ausgeschnitten, mit kurzer Stachelspitze in dem Ausschnitte, rotbraun, weissgesäumt, am Rande gefranst. Blütenhüllborsten ein halb bis ein Drittel so lano- wie die Frucht. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Halm dreikantig, 30 bis 100 cm hoch; am Grunde mit häutigen, in ziemlich lange, rinnenförmige Spreiten auslaufenden Scheiden. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Frucht glatt, auf dem Rücken gewölbt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus pungens var. badius (C.Presl) S.G.Sm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus pungens var. longispicatus (Britton) S.G.Sm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus pungens var. pungens

Englisch: Chair-bottom rush, Chair-mak ers rush, Chairmakers rush, Chairmaker’s rush, Common threesqaure, Sharp pointed rush, Sharp point rush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus rechingeri Kukkonen

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus rhodesicus (Podlech) Lye


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus schoofii (Beetle) Soják

China:  滇水葱 dian shui cong Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattscheiden 2-16 cm, Mund 
schräg abgestumpft und mit Schleimhaut. Hüllblatt 1, kulmartig, 8-30 cm. Stamm oder Stengel: Halme büschelig, 30-60 cm hoch, 2,5-3,5 mm dick, teretisch bis teretisch zusammengedrückt, glatt, am Grund mit 2 oder 3 blattlosen, hellbraunen Blattscheiden bedeckt. Frucht: üsschen zur Reifezeit schwarz, breit verkehrt eiförmig, ca. 1 mm, 3-seitig, dicht quer faltig.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus smithii (A.Gray) Soják

Englisch: Smith's bulrush, Smiths bul rush, Smith’s bulrush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus smithii var. levisetus (Fernald) S.G.Sm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus smithii var. setosus (Fernald) S.G.Sm.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus smithii var. smithii

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus steinmetzii Schoenoplectus ×steinmetzii (Fernald) S.G.Sm.


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus subbisetosus (T.Koyama) Soják

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus subterminalis (Torr.) Soják


© Keith Bradley
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Floating club-rush, Floating clubrush, Subterminal Bulrush, Swaying Bulrush, Swaying Club-Rush, Water bulrush, Water club-rush, Water club rush, Water Clubrush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Salz-Teichbinse - Schoenoplectus tabernaemontani (C.C.Gmel.) Palla

Salz-Teichbinse - Schoenoplectus tabernaemontani ©Matt Lavin @ flickr.com
Englisch: American great bulrush, Bass, Bent, Black-rush, Black rush, Bolder, Boul der-bast, Boulder bast, Bul-Rush, Bullrush, Bull rush, Bulrush, Bul rushes, Bumble, Cat-tail, Cats Taile, Cats tails, Cat’s-tail, Cat’s tail, Club-rush, Club rush, Common bulrush, Common Great Bulrush, Frail rush, Giant bulrush, Glaucous Club-Rush, great American bulrush, great bulrush, Grey Club-Rush, Greyish Bulrush, Lake rush, Mat-rush, Mat rush, Panier-rush, Panier rush, Pole-rush, Pole rush, River Club-Rush, Sea Club Rush, Soft-Stem Bulrush, Soft-Stemmed Bulrush, Softstem Bulrush, Spurt-grass, Spurt grass, Tabur naemontanus bulrush, Tall bull-rush, tall bulrush, Teel, Teele, Tule, Tule root
Spanisch: Tulé Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 80.00 cm x 150.00 cm Blüte: Stempel mit 2 Narben. Hüllblatt der Spirre meist kürzer als diese. Blütenhüllblätter braun^ rauh-purpurfarben-punktiert, eiförmig. Blütezeit Juni, Juli. Stamm oder Stengel: Halm in seiner ganzen Länge stielrund. Halm meist blauduftig. Höhe 100 bis 150 cm. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus torreyi (Olney) Palla


© Jean-Marc Vallières
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Torrey's bulrush, Torrey's Club-Rush, Torrey'S Three-Square Bulrush, Torrey bul rush, Torrey rush, Torrey’s bulrush, Torrey’s rush Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Dreikantige Teichsimse - Schoenoplectus triqueter (L.) Palla


© H. Coops
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Englisch: Chair-maker's Rush, Streambank bulrush, Triangular Bulrush, Triangular club-rush Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 130.00 cm Blüte: Blütenstände aus mehreren fast sitzenden gedrängten und einigen länger gestielten Aehrengruppen zusammengesetzt, an schwachen Stengeln ganz zusammengedrängt. Haupthüllblatt ungefähr so lang wie der Blütenstand, zuletzt seitwärts gerichtet; Blütendeckblätter kurz gewimpert, ausgerandet mit einer Stachelspitze in der Ausrandung, glatt, vorn etwas querfaltig. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend; Stengel 30—120 cm hoch, aufrecht, dreieckig mit stumpfen und glatten Kanten, grasgrün, am Grunde meist mit einigen Blattscheiden, manchmal auch mit einem Laubblatt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schoenoplectus uzenensis (Ohwi ex T.Koyama) Hayas. & H.Ohashi

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2