Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Schoenoplectiella (Subscribe)
Links
Schoenoplectiella aberrans (Cherm.) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella articulata (L.) Lye

© Aravinth
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
China: 节苞水葱 jie bao shui cong
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 85.00 cm Blatt: Blattscheiden 10-25 cm lang, verzweigt,
an der mucronaten Öffnung schräg abgestumpft. Hüllblatt 1, aufrecht, kulmartig, meist länger als der Halm, mit vielen quer verlaufenden septierten Knoten. Stamm oder Stengel: Pflanzen 30-85 cm hoch (einschließlich Deckblatt). Rhizome kurz kriechend. Halme dicht büschelig, 12-30 cm hoch, 5-7 mm dick, teretisch, quer septiert, am Grund mit 1 oder 2 blattlosen Blattscheiden. Frucht: Nüsschen gelblich grau bei Reife, verkehrt eiförmig, 2-2,2 mm, 3-seitig, glatt.
Medizinisch
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 85.00 cm Blatt: Blattscheiden 10-25 cm lang, verzweigt,
an der mucronaten Öffnung schräg abgestumpft. Hüllblatt 1, aufrecht, kulmartig, meist länger als der Halm, mit vielen quer verlaufenden septierten Knoten. Stamm oder Stengel: Pflanzen 30-85 cm hoch (einschließlich Deckblatt). Rhizome kurz kriechend. Halme dicht büschelig, 12-30 cm hoch, 5-7 mm dick, teretisch, quer septiert, am Grund mit 1 oder 2 blattlosen Blattscheiden. Frucht: Nüsschen gelblich grau bei Reife, verkehrt eiförmig, 2-2,2 mm, 3-seitig, glatt.
Medizinisch
Schoenoplectiella dissachantha (S.T.Blake) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella erecta (Poir.) Lye

© Rafael António
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Sharp-Scale Club-Rush, Sharpscale Bulrush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella hallii (A.Gray) Lye

© Nate Martineau
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hall's bullrush, Hall's bulrush, Hard Shield-fern
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella heterophylla (Schuyler) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella hooperae (J.Raynal) Lye

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella juncea (Willd.) Lye

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella juncoides (Roxb.) Lye

Englisch: Rock's Club-Rush, Rock bulrush
China: 萤蔺 ying lin Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 18.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blattscheiden blassgrün, 5-15 cm, an der mucronaten Öffnung schräg abgestumpft. Hüllblatt 1, aufrecht, blassgrün, kulmartig, 3-15 cm. Blütenstand ein pseudolateraler Kopf mit (2 oder)3-5(-9) Ährchen. Stamm oder Stengel: Wurzeln zahlreich, faserig. Rhizome kurz. Halme büschelig, 18-70 cm hoch, 1,5-7 mm dick, leicht steif, undurchsichtig, stumpf bis schwach mehrfach gewinkelt, glatt, am Grund mit 2 oder 3 blattlosen Blattscheiden bekleidet. Frucht: Nüsschen dunkelbraun zur Reifezeit breit verkehrt-eiförmig bis verkehrt-eiförmig, ca. 2 mm, flach-konvex, undeutlich quer gefurcht, glänzend.
China: 萤蔺 ying lin Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 18.00 cm x 70.00 cm Blatt: Blattscheiden blassgrün, 5-15 cm, an der mucronaten Öffnung schräg abgestumpft. Hüllblatt 1, aufrecht, blassgrün, kulmartig, 3-15 cm. Blütenstand ein pseudolateraler Kopf mit (2 oder)3-5(-9) Ährchen. Stamm oder Stengel: Wurzeln zahlreich, faserig. Rhizome kurz. Halme büschelig, 18-70 cm hoch, 1,5-7 mm dick, leicht steif, undurchsichtig, stumpf bis schwach mehrfach gewinkelt, glatt, am Grund mit 2 oder 3 blattlosen Blattscheiden bekleidet. Frucht: Nüsschen dunkelbraun zur Reifezeit breit verkehrt-eiförmig bis verkehrt-eiförmig, ca. 2 mm, flach-konvex, undeutlich quer gefurcht, glänzend.
Schoenoplectiella laevis (S.T.Blake) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella lateriflora (J.F.Gmel.) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella leucantha (Boeckeler) Lye

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella microglumis (Lye) Lye

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella oxyjulos (S.S.Hooper) Lye

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella perrieri (Cherm.) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella praelongata (Poir.) Lye

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella proxima (Steud.) Lye

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella purshiana (Fernald) Lye

© Quinten Wiegersma
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Weak-Stalk Club-Rush, Weak-Stalked Bulrush, Weakstalk Bulrush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella raynaliana (U.Scholz) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella reducta (Cherm.) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella roylei (Nees) Lye

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella saximontana (Fernald) Lye

© Jake Smith
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Rocky Mountain bulrush, Rocky Mountain Club-Rush, Rocky mountain clubrush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella senegalensis (Steud.) Lye
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Niederliegende Simse - Schoenoplectiella supina (L.) Lye

© Aliaksandr Mialik
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Sharp-scale Bulrush, Sharpscale bulrush
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 15.00 cm Blüte: Ährchen zu 1 bis 5 büschelig-gehäuft. Blütendeckblätter rundlich, stachelspitzig, braun, grüm'andig. Blütenhüllborsten fehlen. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Das den Blütenstand tragende und über denselben hinausragende Hüllblatt ist etwa so lang wie der Halm. Halm 8 bis 15 cm hoch, bisweilen niederliegend. Frucht: Frucht querrunzelig.
Pflanze: Höhe 8.00 cm x 15.00 cm Blüte: Ährchen zu 1 bis 5 büschelig-gehäuft. Blütendeckblätter rundlich, stachelspitzig, braun, grüm'andig. Blütenhüllborsten fehlen. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Das den Blütenstand tragende und über denselben hinausragende Hüllblatt ist etwa so lang wie der Halm. Halm 8 bis 15 cm hoch, bisweilen niederliegend. Frucht: Frucht querrunzelig.
Schoenoplectiella vohemarensis (Cherm.) Lye

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schoenoplectiella wallichii (Nees) Lye
China: 猪毛草 zhu mao cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blüte: Blütenstand pseudolateraler Kopf, mit 1-3 Ährchen. Ährchen blassgrün bis blass bräunlichgrün, schmal eiförmig bis länglich-eiförmig, 7-20 × 3-6 mm, dicht vielblütig, Spitze spitz. Hüllspelzen länglich-eiförmig, 4-5,5 × ca. 2,5 mm, dünn ledrig, Spitze zugespitzt mit grüner Rippe, die in eine Schleimhaut ausläuft. Perianthborsten 4 (oder 5), länger als die Nuss, außer am Grund spiegelbildlich kahl. Staubblätter 3; Antheren länglich; Spitze des Bindegewebes etwas über die Antheren hinausragend. Griffel 2-2,5 mm; Narben 2. Stamm oder Stengel: Pflanzen ohne ausgeprägtes Rhizom. Halme büschelig, 10-40 cm hoch, glatt, am Grund mit 2-4 Blattscheiden bedeckt. Blattscheiden 2-10 cm, basale strohfarben, apikale hellgrün, Mund schräg abgestumpft grün, Mund schräg abgestumpft und mit einem subulären ca. 0,8 mm Anhängsel. Hüllblatt 1, aufrecht, kulmartig, 4,5-16 cm, Basis verbreitert, Apex spitz. Frucht: Nüsschen schwarzbraun, breit ellipsoid, ca. 2,5 mm, flach-konvex, ± quer faltig, glänzend.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blüte: Blütenstand pseudolateraler Kopf, mit 1-3 Ährchen. Ährchen blassgrün bis blass bräunlichgrün, schmal eiförmig bis länglich-eiförmig, 7-20 × 3-6 mm, dicht vielblütig, Spitze spitz. Hüllspelzen länglich-eiförmig, 4-5,5 × ca. 2,5 mm, dünn ledrig, Spitze zugespitzt mit grüner Rippe, die in eine Schleimhaut ausläuft. Perianthborsten 4 (oder 5), länger als die Nuss, außer am Grund spiegelbildlich kahl. Staubblätter 3; Antheren länglich; Spitze des Bindegewebes etwas über die Antheren hinausragend. Griffel 2-2,5 mm; Narben 2. Stamm oder Stengel: Pflanzen ohne ausgeprägtes Rhizom. Halme büschelig, 10-40 cm hoch, glatt, am Grund mit 2-4 Blattscheiden bedeckt. Blattscheiden 2-10 cm, basale strohfarben, apikale hellgrün, Mund schräg abgestumpft grün, Mund schräg abgestumpft und mit einem subulären ca. 0,8 mm Anhängsel. Hüllblatt 1, aufrecht, kulmartig, 4,5-16 cm, Basis verbreitert, Apex spitz. Frucht: Nüsschen schwarzbraun, breit ellipsoid, ca. 2,5 mm, flach-konvex, ± quer faltig, glänzend.