Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Fuirena (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Kräuter, mehrjährig oder einjährig, manchmal mit einem kriechenden Rhizom. Halme büschelförmig oder einzeln, gewöhnlich pubertierend, knotig. Blätter meist kauline, pubertierend oder kahl; Blattscheide umgibt den Halm gewöhnlich vollständig; Blatthäutchen röhrenförmig, hyalin; Blattspreite gewöhnlich länglich, linealisch bis lanzettlich. Hüllblätter blattartig, am Grund scheidenförmig. Blütenstände rispenförmig, mit wenigen bis vielen glomerulären Büscheln oder sitzenden Ährchen an wenigen bis mehreren Knoten. Ährchen eiförmig bis ellipsenförmig, teretisch, vielblütig, gewöhnlich behaart. Hüllspelzen spiralförmig angeordnet, verkehrt eiförmig, breit elliptisch oder länglich, jede mit einer zweigeschlechtlichen Blüte, aber basal 1 oder 2 leer, Apex stumpf und zugespitzt. Perianthborsten 3 oder 6, 3 äußere nadelförmig (manchmal reduziert oder fehlend), 3 innere quaderförmig und wechselständig mit dem äußeren Wirtel. 3 Staubblätter. Griffel an der Basis nicht oder kaum erweitert, mit dem Fruchtknoten verwachsen, kahl; Narben 3; Nüsschen ± gestielt, verkehrt eiförmig bis eiförmig, 3-seitig, ± glatt oder knollenförmig.

Links

Seite: 1 2 [>] [>>]

Fuirena abnormalis C.B.Clarke


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena angolensis (C.B.Clarke) Lye ex J.Raynal & Roessler


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena appendiculata Peter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena arenosa R.Br.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena bernieri Cherm.


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena boreocoerulescens Lye


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena brachylepis Peter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena brasiliensis Palla

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena breviseta (Coville) Coville


© Joe MDO
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Saltmarsh Umbrella-sedge, Saltmarsh umbrella sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena bushii Kral


© Brandon Hall
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Bush's umbrella-sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena calolepis K. Schum.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena camptotricha C.Wright


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena ciliaris (L.) Roxb.


© Andry.A.R
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China:  毛芙兰草 mao fu lan cao
, 毛莎 máobànsuō
Russisch: фуирена реснитчатая

Englisch: ciliate fuirena Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 40.00 cm Blatt: Kelchblätter mit Blattscheide 1-3,5 cm; Blatthäutchen rostfarbig bis rötlich, 1-2 mm, häutig, Mund gestutzt; Blattspreite linealisch, 5-15 × 3-7 mm, flach, weich, 3-
gerippt, Oberflächen und Rand ± pubertierend, Spitze zugespitzt. Deckblätter blattartig, den Blütenstand überragend; Stamm oder Stengel: Einjährige Pflanzen. Rhizome kurz. Halme büschelig, 7-40 cm hoch, 3-abgewinkelt, gestreift-sulzförmig, pubertierend, am Grund mit 1 oder 2 blattlosen, pubertierenden Blattscheiden. Frucht: Nüsschen bräunlich, kurz kurz gestutzt, verkehrt eiförmig, ca. 1 mm, 3-seitig. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena claviseta Peter


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena coerulescens Steud.


© otomys
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Blue umbrella-sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena cuspidata (Roth) Kunth


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena ecklonii Nees


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena enodis C.B.Clarke

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena felicis S.S.Hooper

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena friesii Kük.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena gracilis Kunth

Englisch: Blue umbrella-sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena hirsuta (P.J.Bergius) P.L.Forbes


© Dave Richardson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena incompleta Nees


© CEN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena incrassata S.T.Blake

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena lainzii Luceño & M.Alves

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena leptostachya Oliv.


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena leptostachya var. leptostachya

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena leptostachya var. nudiflora K.Schum.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena longa Chapm.


© Fairchild Tropical Botanical Garden Herbarium (FTG)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Englisch: Coastal-Plain Umbrella Sedge, Coastal plain umbrella-sedge, Coastalplain umbrellasedge NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena microcarpa Lye


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena moritziana Boeckeler

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena multiflora Peter

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena nudiflora S.T.Blake


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena nyasensis Nelmes


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena obcordata P.L.Forbes


© Luc Strydom
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena ochreata Nees ex Kunth


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena oedipus C.B.Clarke


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena ponmudiensis Ravi & Anil Kumar

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pubescens (Poir.) Kunth


© otomys
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hairy Sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pubescens var. abbreviata Lye

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pubescens var. buchananii (Boeckeler) C.B.Clarke

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pubescens var. major Lye

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pubescens var. pergamentacea C.E.C.Fisch.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pubescens var. pubescens

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pubescens var. villosula Kük.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena pumila (Torr.) Spreng.


© atatone
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Dwarf Umbrella-sedge, Dwarf umbrella sedge Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena quercina Cherm.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena repens Boeckeler


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Fuirena rhizomatifera Tang & F.T.Wang

China: 黔芙兰草 qian fu lan cao Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 70.00 cm Blatt: Kelchblätter mit Scheide 1-3 cm, kahl; Blatthäutchen rötlichbraun, 1-2 mm, häutig, Mund stumpf; Blattspreite 3-5 mm breit, flach, Rand kahl, Spitze spitz zulaufend. Hüllblätter blattartig, Rand und Scheide behaart. Stamm oder Stengel: Mehrjährig. Rhizome schräg; Schuppen purpurbraun, breit eiförmig, Scheitel spitz. Halme locker büschelig, 35-68 cm hoch, schlank, länglich, gestreift-sulzförmig, am Grund mit 2 Blattscheiden bekleidet Blattscheide. Frucht: Nüsschen verkehrt eiförmig, ca. 1 mm, 3 seitenständig. 
 

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: 1 2 [>] [>>]