Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Cyperus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Blüten zwitterig.
Die Blütchen sind in ihren Ahrchen zweizeilig angeordnet.
Ährchen viel- (in der Regel mehr als neun-) blutig; es tragen
alle Deckspelzen Blütchen in ihren Achseln, oder die unteren
1 bis 2 Spelzen sind kleiner und unfruchtbar. Der Blütenstand
ist meist eine zusammengesetzte Spirre.
Links
Cyperus digitatus subsp. digitatus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dilatatus Schumach.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dioicus I.M.Johnst.

© Sue Carnahan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Flatsedge
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dipsaceus Liebm.

© francisco rascon amado
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Wright's flatsedge, Wright flatsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus disjunctus C.B.Clarke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus distans L.f.

© 陳正守
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Piedmont Flatsedge, Piedmont flat sedge, Slender cyperus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Cyperus distinctus Steud.

© italty
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Swamp flatsedge, Swamp Flat Sedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus diurensis Boeckeler

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dives Delile

© Simon Attwood
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Fostail sedge, Foxtail flatsedge, Matsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus diwakarii Wad.Khan & Solanke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus drakensbergensis (Vorster) Govaerts

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dregeanus Kunth

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus drummondii Torr. & Hook.

© Sharleen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dubius Rottb.

© Troos van der Merwe
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Kulhandhuru
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 50.00 cm Blatt:
Blätter zahlreich, grundständig, 16-30×0,2 - 0,4 cm, linealisch, allmählich allmählich spitz zulaufend, am Rande schorfig zur Spitze hin schuppig; Blattscheiden 2-6 cm lang,
basal braun.
Aufrechte, büschelweise wachsende Stauden mit kurzem Rhizom; Halme 15-38 cm hoch, dreikantig, am Grund knollig, bedeckt mit braunen häutigen Hüllen bedeckt.
Frucht:Ährchen 5-8×1,5-2,5 mm, eiförmig-spitz, aufgedunsen-geflammt. Hüllspelzen 4-9, distich, 2,5-3,5×2-3 mm, breit eiförmig, Scheitel spitz zulaufend, weißlich.
Staubblätter 3, länglich. Narbe 3. Nüsse 1,5-2×0,5 mm, länglich-ellipsenförmig, dreizackig, hellbraun.
Blüte und Fruchtbildung: August - Dezember
Cyperus dubius subsp. dubius Cyperus dubius var. dubius
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dubius subsp. macrocephalus (C.B.Clarke) Lye
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus duclouxii E.G.Camus

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus dunensis (Cherm.) Kük.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus duripes I.M.Johnst.

© Enrique Flores García
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus durus Kunth

© Luc Strydom
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus eboracensis R.Booth, D.J.Moore & Hodgon
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus echinatus (L.) Alph.Wood

© kellicadenas
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Globe Flatsedge, Globose cyperus, Hedge-hog club rush, Hedgehog club-rush, Rough-spike mar iscus, Rough spiked mariscus, Teasel sedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus eglobosus K.L.Wilson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus ekmanii Kük.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus elatus L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus elegans L.

© lillybyrd
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Royal flatsedge, Royal Flat Sedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus elegans subsp. elegans
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus elegans subsp. rubiginosus Cyperus elegans L.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus elephantinus (C.B.Clarke) C.B.Clarke

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus endlichii Kük.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus enervis R.Br.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus entrerianus Boeckeler

© PABLO PICAZO CAMPOY
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Baldwin’s cyperus, Deeproot sedge, Woodrush flatsedge, Woodrush Flat Sedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus ephemerus Kukkonen & Väre

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Frischgrünes Zypergras - Cyperus eragrostis Lam.

Englisch: drain flatsedge, Drain flat sedge, Pale galingale, Tall cyperus, Tall Flatsedge, Tall flat sedge, Umbrella sedge
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter flach. Stamm oder Stengel: Wurzel faserig. Stengel 30 — 100 cm hoch. Frucht: Früchte dreikantig, nur halb so lang wie ihre Deckblätter.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter flach. Stamm oder Stengel: Wurzel faserig. Stengel 30 — 100 cm hoch. Frucht: Früchte dreikantig, nur halb so lang wie ihre Deckblätter.
Cyperus eremicus Kukkonen

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus erythrorhizos - Cyperus erythrorhizos Muhl.

© Wayne Longbottom
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Chesnut-colored sedge, Chestnut sedge, Hale’s cyperus, Red-root cyperus, Red-rooted cyperus, Red-root flatsedge, Redrooted cyperus, Redroot Flatsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erdmandel - Cyperus esculentus L.

Englisch: chufa, Chufa (Edible Variety), chufa flat sedge, chufa flatsedge, chufa nut, coco, coco sedge, Earth-almond, Earth-nut, earth almond, Earthnut, Earth Nut, Edible Cyperus, edible galingale, Galingale, Ground almond, northern nut-grass, Northern nut grass, nut-grass, Nut flatsedge, Nutgrass, Nut grass, nutsedge, Perennial Yellow Flatsedge, Rush-nut, Rush nut, Straw-sedge, Straw sedge, Tiger-nut, tiger nut, Tigernut, Tuberous cyperus galingale, water-grass, yellow nut-grass, Yellow nut-sedge, Yellow Nut Grass, Yellow Nutgrass, Yellow nut sedge, Yellow Nutsedge, zulu nut
Portugiesisch: chufa, juncinha-mansa, junquinho, junça, tiririca, tiririca-amarela, tiririca-mansa
Spanisch: cebollín, chufa, coquito, corocillo, juncia avellanada
Französisch: Amandes de terre, Souchet comestible
Russisch: сыть съедобная, чуфа
China: tiébíqi Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Einjährige oder mehrjährige Pflanze, manchmal rasig wachsend, manchmal Ausläufer treibend. Wurzeln faserig, Stängel (Halme) in der Regel dreieckig, gelegentlich gezähnt, selten komprimiert, in der Regel fest, selten hohl oder gefächert, Blätter basal oder stängelständig, wechselständig, meist 3-rankig, manchmal 3-rankig, selten vielrankig, Basen sind zylindrische den Schaft umschließende Scheiden; Übergang von Hüllen und Blättern oft mit adaxialen Gewebelappen oder haarigen Fransenbüscheln
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blüte: Narben dreilappig. Deckblätter der einzelnen Blüten strohgelb, mit grünem, in eine Stachelspitze auslaufendem Rückennerv, weisslich-berandet. Ahrchen ährenartig-beisammenstehend ; Spirre aus solchen, länger oder kürzer gestielten Ähren zusammengesetzt. Die Hülle besteht aus 4 bis 6 langen Blättern. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel faserig, einjährig. Wurzelstock, kriechend, ausdauernd. Wurzelstock Knollen tragend. Halm bis 100 cm hoch, an seinem Grunde von einem Büschel bis 30 cm hoher Blätter umgeben. Frucht: Frucht elliptisch, scharf-dreikantig. Medizinisch
Portugiesisch: chufa, juncinha-mansa, junquinho, junça, tiririca, tiririca-amarela, tiririca-mansa
Spanisch: cebollín, chufa, coquito, corocillo, juncia avellanada
Französisch: Amandes de terre, Souchet comestible
Russisch: сыть съедобная, чуфа
China: tiébíqi Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Einjährige oder mehrjährige Pflanze, manchmal rasig wachsend, manchmal Ausläufer treibend. Wurzeln faserig, Stängel (Halme) in der Regel dreieckig, gelegentlich gezähnt, selten komprimiert, in der Regel fest, selten hohl oder gefächert, Blätter basal oder stängelständig, wechselständig, meist 3-rankig, manchmal 3-rankig, selten vielrankig, Basen sind zylindrische den Schaft umschließende Scheiden; Übergang von Hüllen und Blättern oft mit adaxialen Gewebelappen oder haarigen Fransenbüscheln
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blüte: Narben dreilappig. Deckblätter der einzelnen Blüten strohgelb, mit grünem, in eine Stachelspitze auslaufendem Rückennerv, weisslich-berandet. Ahrchen ährenartig-beisammenstehend ; Spirre aus solchen, länger oder kürzer gestielten Ähren zusammengesetzt. Die Hülle besteht aus 4 bis 6 langen Blättern. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzel faserig, einjährig. Wurzelstock, kriechend, ausdauernd. Wurzelstock Knollen tragend. Halm bis 100 cm hoch, an seinem Grunde von einem Büschel bis 30 cm hoher Blätter umgeben. Frucht: Frucht elliptisch, scharf-dreikantig. Medizinisch
Cyperus exaltatus Retz.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus exilis Willd. ex Kunth
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus expansus Poir.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus familiaris Steud.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus fastigiatus Rottb.

© David Hoare
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus fauriei Kük.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Alpine flatsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus feani F.Br.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus felipponei Kük.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus fendlerianus Boeckeler

© Wendy McCrady
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Fendler's flatsedge, Fendler's Flat Sedge, Fendler's nutgrass, Fendler flatsedge, Fendler flat sedge, Fendler’s flatsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus ferrugineoviridis (C.B.Clarke) Kük.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus fertilis Boeckeler

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus filiculmis Vahl

© Athena Philips
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Slender Sand Sedge, Southeastern Flatsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Cyperus filifolius Willd. ex Kunth

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.