Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Bolboschoenus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Kräuter, mehrjährig.
Rhizome bilden oft harte eiförmige Knollen. Viele knotige Halme, am Grund knollig verdickt.
Blätter grundständig und Blattscheide röhrenförmig; Blatthäutchen fehlend; Blattspreiten linealisch, flach.
Hüllblätter blattartig, über den Blütenstand hinausragend, ausgebreitet. Blütenstand eine endständige Anthela oder ein Körbchen mit 1 bis vielen Ährchen.
Ährchen mit vielen spiralig angeordneten Hüllspelzen, von denen jede eine zweigeschlechtliche Blüte trägt. Perianthborsten 3-6, kürzer bis länger als das Nüsschen, mit dem Nüsschen abfallend. 3 Staubblätter. Griffelbasis nicht ausgeprägt, leicht verdickt oder nicht, bleibend.
Nüsschen bikonvex bis 3-seitig, glatt, Apex geschnäbelt.
Links
Bolboschoenus caldwellii (V.J.Cook) Soják

Englisch: sea clubsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus capensis (Burm.f.) Holub
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus fluviatilis (Torr.) Soják

© Joe Dillon
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: River bulrush, River Club-Rush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Blaugraue Strandsimse - Bolboschoenus glaucus (Lam.) S.G.Sm.

© Charleen
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Bulbous bulrush, Tuberous bulrush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Bolboschoenus grandispicus (Steud.) Lewej. & Lobin

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus koshevnikovii (Litv.) A.E.Kozhevn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Breitfrüchtige Strandsimse - Bolboschoenus laticarpus Marhold, Hroudová, Duchácek & Zákr.

© sjaak van tiel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnliche Strandsimse - Bolboschoenus maritimus (L.) Palla

Englisch: alkali bulrush, Bayonet-grass, bayonet grass, Cosmopolitan bulrush, maritime bulrush, nutgrass, Prairie bulrush, Purua-grass, Puruagrass, Purua grass, Salt-marsh Bulrush, salt marsh bulrush, Saltmarsh bulrush, Saltmarsh club-rush, Saltmarsh tuber-bulrush, sea bulrush, Sea club-rush, Sea Clubrush, sea scirpus, Seaside Bulrush
Französisch: Scirpe Maritime
China: 海笄三稷 hăijīngsānléng
Russisch: больбошенус приморский, камыш приморский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 110.00 cm Blüte: Spirre mehrfach-zusammengesetzt, gestützt von mehreren langen Hüllblättern, deren längere die Spirre weit überragen. Ahrchen vielblütig, zu 3 bis 5 in Köpfchen, welche, einzeln oder zu mehreren (2—3) auf einem Stiele stehend, die Spirre bilden. Blütendeckblätter an ihrer Spitze zweispaltig, braun, mit anfanglich grünem, später gelbem, in der Spalte eine Stachelspitze bildendem Mittelnerv. Blütenhüllborsten fünf. Narben drei. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend. Halme stielrund, grasgrün, 125 bis 250 cm hoch, nur an ihrem untersten Ende mit kurzen Blattscheiden besetzt. Frucht: Frucht dreikantig, glatt.
Medizinisch
Französisch: Scirpe Maritime
China: 海笄三稷 hăijīngsānléng
Russisch: больбошенус приморский, камыш приморский Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 110.00 cm Blüte: Spirre mehrfach-zusammengesetzt, gestützt von mehreren langen Hüllblättern, deren längere die Spirre weit überragen. Ahrchen vielblütig, zu 3 bis 5 in Köpfchen, welche, einzeln oder zu mehreren (2—3) auf einem Stiele stehend, die Spirre bilden. Blütendeckblätter an ihrer Spitze zweispaltig, braun, mit anfanglich grünem, später gelbem, in der Spalte eine Stachelspitze bildendem Mittelnerv. Blütenhüllborsten fünf. Narben drei. Blütezeit Juli, August. Stamm oder Stengel: Wurzelstock kriechend. Halme stielrund, grasgrün, 125 bis 250 cm hoch, nur an ihrem untersten Ende mit kurzen Blattscheiden besetzt. Frucht: Frucht dreikantig, glatt.
Medizinisch
Bolboschoenus maritimus subsp. affinis (Roth) T.Koyama
China: 球穗三棱草 qiu sui san leng cao
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattspreite linear, 1-4 mm breit, flach, ± steif, apikale Blätter länger als oder so lang wie der Halm. Hüllblätter 2 oder 3, blattartig, den Blütenstand überragend. Stamm oder Stengel: Rhizome kriechend, mit einer kleinen eiförmigen Knolle endend. Stängel 10-50 cm hoch, 3-winklig, glatt. Frucht: Nüsschen gelblich-weiß, zur Reifezeit dunkelbraun, breit verkehrt eiförmig, ca. 2,5 mm, bikonvex, glänzend.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blattspreite linear, 1-4 mm breit, flach, ± steif, apikale Blätter länger als oder so lang wie der Halm. Hüllblätter 2 oder 3, blattartig, den Blütenstand überragend. Stamm oder Stengel: Rhizome kriechend, mit einer kleinen eiförmigen Knolle endend. Stängel 10-50 cm hoch, 3-winklig, glatt. Frucht: Nüsschen gelblich-weiß, zur Reifezeit dunkelbraun, breit verkehrt eiförmig, ca. 2,5 mm, bikonvex, glänzend.
Bolboschoenus maritimus subsp. maritimus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus maritimus subsp. paludosus (A.Nelson) T.Koyama

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus medianus (V.J.Cook) Soják

© Ree
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: marsh clubsedge
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus nobilis (Ridl.) Goetgh. & D.A.Simpson

© Roddy CJ Ward
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus novae-angliae (Britton) S.G.Sm.

© Wayne Longbottom
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: New England Bulrush, Saltmarsh Bulrush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flachfrüchtige Strandsimse - Bolboschoenus planiculmis (F.Schmidt) T.V.Egorova

© 郭伯川
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 扁秆荆三棱 bian gan jing san leng
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter grundständig, kürzer bis leicht überhängend Blütenstand; Blattscheide bräunlich, 5-16 cm; Blattspreite linealisch, 2-5 mm breit, flach, Spitze spitz zulaufend. Hüllblätter 1-3, blattartig, oft über den Blütenstand hinausragend, Rand kahl. Stamm oder Stengel: Rhizome kriechend, in einer kugeligen Knolle endend. Halme einzeln aus einer Knolle, 60-100 cm hoch, gewöhnlich ± schlank, 3 abgewinkelt, glatt. Frucht: Nüsschen breit eiförmig bis verkehrt eiförmig, 3-3,5 mm.
Pflanze: Höhe 40.00 cm x 100.00 cm Blatt: Länge: 5.00 cm x 6.00 cm Blatt: Blätter grundständig, kürzer bis leicht überhängend Blütenstand; Blattscheide bräunlich, 5-16 cm; Blattspreite linealisch, 2-5 mm breit, flach, Spitze spitz zulaufend. Hüllblätter 1-3, blattartig, oft über den Blütenstand hinausragend, Rand kahl. Stamm oder Stengel: Rhizome kriechend, in einer kugeligen Knolle endend. Halme einzeln aus einer Knolle, 60-100 cm hoch, gewöhnlich ± schlank, 3 abgewinkelt, glatt. Frucht: Nüsschen breit eiförmig bis verkehrt eiförmig, 3-3,5 mm.
Bolboschoenus robustus (Pursh) Soják

© Susan J. Hewitt
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Saltmarsh Bulrush, Sea-Coast Tuber-Bulrush, Seacoast Bulrush, Sturdy Bulrush
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bolboschoenus stagnicola (Raymond) Soják
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Verkannte Strandsimse - Bolboschoenus yagara (Ohwi) Y.C.Yang & M.Zhan

© Valerii Glazunov
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
China: 荆三棱 jing san leng
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheide 5-20 cm, Vorderseite mit Adern fast bis zur Spitze (d. h. ohne aderlosen Bereich); Blattspreite breit linear, 5-10 mm breit, ± steif, Rand kahl. Hüllblätter 3 oder 4, blattartig, gewöhnlich länger als der Blütenstand. Blütenstand eine einfache Anthela; Strahlen 3-8, ungleich, bis 7 mm, glatt, jede endet in einem einzelnen Ährchen oder einem Büschel von 2 oder 3 (oder 4) Ährchen endet. Stamm oder Stengel: Rhizome lang kriechend, schwärzlich braun, 3-6 mm dick, mit einer Knolle endend; Knolle kugelig bis niedergedrückt verkehrt eiförmig, 2-3 × 3-4 cm, verholzt, mit schwärzlich bis violettbraunen häutigen breiten Schuppen bedeckt. Halme einzeln aus einer Knolle, 0,6-1,5 m hoch, spitz 3-winklig, glatt. Blätter so lang wie der Halm oder ihn überragend; Frucht: Nüsschen graubraun, verkehrt-eiförmig, 3-seitig, Basis keilförmig-abgeschwächt, Spitze zu einem konischen kurzen Schnabel.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blattscheide 5-20 cm, Vorderseite mit Adern fast bis zur Spitze (d. h. ohne aderlosen Bereich); Blattspreite breit linear, 5-10 mm breit, ± steif, Rand kahl. Hüllblätter 3 oder 4, blattartig, gewöhnlich länger als der Blütenstand. Blütenstand eine einfache Anthela; Strahlen 3-8, ungleich, bis 7 mm, glatt, jede endet in einem einzelnen Ährchen oder einem Büschel von 2 oder 3 (oder 4) Ährchen endet. Stamm oder Stengel: Rhizome lang kriechend, schwärzlich braun, 3-6 mm dick, mit einer Knolle endend; Knolle kugelig bis niedergedrückt verkehrt eiförmig, 2-3 × 3-4 cm, verholzt, mit schwärzlich bis violettbraunen häutigen breiten Schuppen bedeckt. Halme einzeln aus einer Knolle, 0,6-1,5 m hoch, spitz 3-winklig, glatt. Blätter so lang wie der Halm oder ihn überragend; Frucht: Nüsschen graubraun, verkehrt-eiförmig, 3-seitig, Basis keilförmig-abgeschwächt, Spitze zu einem konischen kurzen Schnabel.