Ranunculus (Subscribe)
Die Früchtchen sind einfächerig.
Die Blumenkronenblätter sind kurz genagelt; auf der Innenseite des
Nagels findet sich das honigabsondernde Nektarium.
Kelch fünfblätterig (muss in der jugendlichen Knospe untersucht
werden), abfällig; Blumenkrone fünf- und mehrblätterig.
Links
Acker-Hahnenfuß - Ranunculus arvensis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Pflanze kahl, glänzend. Grundblätter gewöhnlich dreispaltig, grob und unregelmässig gezähnt, seltener ungeteilt, eiförmig; obere Blätter dreischnittig mit gestielten drei- bis vielspaltigen Abschnitten, deren Zipfel keilförmig und vonie gezähnt bis linealisch sind. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt. Die Früchtchen sind gross, flach zusammengedrückt, domig oder knotig.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Pflanze kahl, glänzend. Grundblätter gewöhnlich dreispaltig, grob und unregelmässig gezähnt, seltener ungeteilt, eiförmig; obere Blätter dreischnittig mit gestielten drei- bis vielspaltigen Abschnitten, deren Zipfel keilförmig und vonie gezähnt bis linealisch sind. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt. Die Früchtchen sind gross, flach zusammengedrückt, domig oder knotig.
Alpen-Hahnenfuss - Ranunculus alpestris L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Pflanze kahl. Grundblätter herzförmig-rundlich, drei- und fünfspaltig, mit verkehrt-eiförmigen, vorn eingeschnittengekerbten Abschnitten; Stengelblatt dreispaltig mit linealischen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel einfach, meist einblütig; 8 bis 10 cm hoch. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Pflanze kahl. Grundblätter herzförmig-rundlich, drei- und fünfspaltig, mit verkehrt-eiförmigen, vorn eingeschnittengekerbten Abschnitten; Stengelblatt dreispaltig mit linealischen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Stengel einfach, meist einblütig; 8 bis 10 cm hoch. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Baudots Wasser-Hahnenfuss - Ranunculus peltatus subsp. baudotii (Godr.) Meikle ex C.D.K.Cookis
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Zipfel der zerschlitzten Blätter sind nach allen Seiten hin ausgestreckt. Die oberen Blätter sind dreiteilig, mit fächerförmig eingeschnittenen, drei- bis vieraähnigen Zipfeln.
Blatt: Die Zipfel der zerschlitzten Blätter sind nach allen Seiten hin ausgestreckt. Die oberen Blätter sind dreiteilig, mit fächerförmig eingeschnittenen, drei- bis vieraähnigen Zipfeln.
Berg-Hahnenfuß - Ranunculus montanus Willd.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Blätter kahl oder am Rande bewimpert, die jungem mitunter zerstreut weichhaarig. Grundblätter bandförmig -geteilt, die einzelnen Teile mit spitzzäbnigen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind faserig, nicht knollig. Am Grunde des Stengels sind häutige Scheiden nicht vorhanden. Wurzelstock fast horizontal liegend. Stengel mit bräunlichen, abstehenden Haaren dicht besetzt. Höhe bis 30 cm. Frucht: Der Fruchtboden ist borstig (d. h. zwischen den einzelnen Früchtchen finden sich Borsten).
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Blätter kahl oder am Rande bewimpert, die jungem mitunter zerstreut weichhaarig. Grundblätter bandförmig -geteilt, die einzelnen Teile mit spitzzäbnigen Abschnitten. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind faserig, nicht knollig. Am Grunde des Stengels sind häutige Scheiden nicht vorhanden. Wurzelstock fast horizontal liegend. Stengel mit bräunlichen, abstehenden Haaren dicht besetzt. Höhe bis 30 cm. Frucht: Der Fruchtboden ist borstig (d. h. zwischen den einzelnen Früchtchen finden sich Borsten).
Brennender Hahnenfuß - Ranunculus flammula L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig, Stengel aufsteigend oder liegend, an den Knoten wurzelnd, selten aufrecht; untere Blätter gestielt, eiförmig oder lineallanzettlich; Frucht glatt, mit stumpfem, kurzem Schnabel. Höhe 15 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig, Stengel aufsteigend oder liegend, an den Knoten wurzelnd, selten aufrecht; untere Blätter gestielt, eiförmig oder lineallanzettlich; Frucht glatt, mit stumpfem, kurzem Schnabel. Höhe 15 bis 50 cm.
Efeublättriger Wasserhahnenfuß - Ranunculus hederaceus L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Alle Blätter sind gleichförmig, nierenförmig, stumpf- fünflappig. Stamm oder Stengel: Stengel meist kriechend und an den Knoten wurzelnd, selten flutend. 20 bis 30 cm lang. Essbar, Nahrung
Blatt: Alle Blätter sind gleichförmig, nierenförmig, stumpf- fünflappig. Stamm oder Stengel: Stengel meist kriechend und an den Knoten wurzelnd, selten flutend. 20 bis 30 cm lang. Essbar, Nahrung
Flutender Pinselblättriger Hahnenfuß - Ranunculus penicillatus subsp. pseudofluitans (Syme) S.D.Webster
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flutender Wasser-Hahnenfuss - Ranunculus fluitans Lam.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Zipfel der zerschlitzten Blätter sind alle geradeaus und zwar in der Richtung wie der Stengel flutet gerichtet. Stamm oder Stengel: 3 bis 7 m lang. Essbar, Nahrung
Blatt: Die Zipfel der zerschlitzten Blätter sind alle geradeaus und zwar in der Richtung wie der Stengel flutet gerichtet. Stamm oder Stengel: 3 bis 7 m lang. Essbar, Nahrung
Fries Scharfer Hahnenfuß - Ranunculus acris subsp. friesianus (Jord.) Rouy & Foucaud
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Garten-Hahnenfuss - Ranunculus asiaticus L L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blüte gefüllt oder halbgefüllt, rot, violett, weiss, gelb u. a.,
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 60.00 cm Blüte: Blüte gefüllt oder halbgefüllt, rot, violett, weiss, gelb u. a.,
Gartenranunkel - Ranunculus asiaticus L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gebirgs-Wasserhahnenfuß - Ranunculus trichophyllus subsp. eradicatus (Laest.) C.D.K.Cook
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gekerbter Hahnenfuss - Ranunculus crenatus Waldst. & Kit.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter ganz, nicht tiefgeteilt, höchstens am vorderen Rande dreilappig. Blattrand gekerbt. Grundblätter fast kreisrund, nierenförmig, zuweilen vorne dreilappig. Stamm oder Stengel: 2 bis 20 cm hoch.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter ganz, nicht tiefgeteilt, höchstens am vorderen Rande dreilappig. Blattrand gekerbt. Grundblätter fast kreisrund, nierenförmig, zuweilen vorne dreilappig. Stamm oder Stengel: 2 bis 20 cm hoch.
Gewöhnlicher Wasserhahnenfuß - Ranunculus aquatilis L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Die unteren und mittleren Blätter sind in haarförmige Zipfel zerschlitzt, die oberen häufig mit einer nicht zerschlitzten Blattspreite. Schwimmende Blätter kahl. Schwimmende Blätter von herz- oder nierenförmigem Umrisse. Stamm oder Stengel: Stengel gewöhnlich schwimmend. Frucht: Fruchtknoten ohne Grifiel mit dicht-aufliegender Narbe. Essbar, Nahrung
Blatt: Die unteren und mittleren Blätter sind in haarförmige Zipfel zerschlitzt, die oberen häufig mit einer nicht zerschlitzten Blattspreite. Schwimmende Blätter kahl. Schwimmende Blätter von herz- oder nierenförmigem Umrisse. Stamm oder Stengel: Stengel gewöhnlich schwimmend. Frucht: Fruchtknoten ohne Grifiel mit dicht-aufliegender Narbe. Essbar, Nahrung
Gift-Hahnenfuß - Ranunculus sceleratus L.

Englisch : Celery-Leaved Buttercup, Celery-leaved crowtort
Französisch: Mort aux vaches, grenouillettes des pres, bassinet des pres NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter handförmig-geteilt, eingeschnitten-gekerbt, obere dreiteilig mit linealischen Zipfeln. Stamm oder Stengel: ein- oder zweijährige Pflanze mit faserigen Wurzeln, Stengel aufrecht, 15 bis 60 cm hoch, hohl, weich, etwas fleischig, oft fingerdick, hohl, gerieft und nebst den Blättern kahl. Medizinisch
Französisch: Mort aux vaches, grenouillettes des pres, bassinet des pres NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Untere Blätter handförmig-geteilt, eingeschnitten-gekerbt, obere dreiteilig mit linealischen Zipfeln. Stamm oder Stengel: ein- oder zweijährige Pflanze mit faserigen Wurzeln, Stengel aufrecht, 15 bis 60 cm hoch, hohl, weich, etwas fleischig, oft fingerdick, hohl, gerieft und nebst den Blättern kahl. Medizinisch
Gletscher-Hahnenfuß - Ranunculus glacialis L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Pflanze behaart; Grundblätter tief-dreischnittig, mit dreiteiligen, eingeschnittengekerbten Abschnitten. Stamm oder Stengel: Höhe 5-15 cm. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Pflanze behaart; Grundblätter tief-dreischnittig, mit dreiteiligen, eingeschnittengekerbten Abschnitten. Stamm oder Stengel: Höhe 5-15 cm. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Goldschopf-Hahnenfuß - Ranunculus auricomus L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Unterste Blätter herzförmig -kreisrund, tiefgekerbt oder wenig tief gelappt; höher stehende fingerförmig-geteilt mit gespreizt stehenden linealen oder lanzettlichen Teilen. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen sammetig-behaart; die Schuppe über dem Xektarium ist meist wenig entwickelt und wird oft übersehen.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 60.00 cm Blatt: Unterste Blätter herzförmig -kreisrund, tiefgekerbt oder wenig tief gelappt; höher stehende fingerförmig-geteilt mit gespreizt stehenden linealen oder lanzettlichen Teilen. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 60 cm. Frucht: Früchtchen sammetig-behaart; die Schuppe über dem Xektarium ist meist wenig entwickelt und wird oft übersehen.
Grasblättriger Hahnenfuß - Ranunculus gramineus L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter grasartig, lineal-lanzettlich, kahl. Stamm oder Stengel: Höhe bis 30 cm.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter grasartig, lineal-lanzettlich, kahl. Stamm oder Stengel: Höhe bis 30 cm.
Grosser Hahnenfuss - Ranunculus lingua L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig, Stengel steif-aufrecht; Blätter ungestielt, lineal-lauzettlich. Blütezeit Juli, August. Höhe 50 bis 125 cm. Frucht: Frucht glatt, mit breitem, kurz-sichelförmigem Schnabel.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig, Stengel steif-aufrecht; Blätter ungestielt, lineal-lauzettlich. Blütezeit Juli, August. Höhe 50 bis 125 cm. Frucht: Frucht glatt, mit breitem, kurz-sichelförmigem Schnabel.
Grossfrüchtiger Gold-Hahnenfuß - Ranunculus megacarpus Walo Koch
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Haarblättriger Wasserhahnenfuß - Ranunculus trichophyllus Chaix

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hain-Hahnenfuß - Ranunculus serpens subsp. nemorosus (DC.) G.López
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Grundblätter handförmio- drei- bis neunteiliff geläppt, mit breit verkehrt-eiförmigen Lappen. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 30 cm. Frucht: Schnabel des Früchtchens eingerollt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Grundblätter handförmio- drei- bis neunteiliff geläppt, mit breit verkehrt-eiförmigen Lappen. Stamm oder Stengel: Höhe 20 bis 30 cm. Frucht: Schnabel des Früchtchens eingerollt
Herzblättrige Hahnenfuss - Ranunculus parnassifolius L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter ganz, nicht tiefgeteilt, höchstens am vorderen Rande dreilappig. Blätter und Blattrand ganz. Grundblätter herz-eiförmig, nebst Stengeln und Kelch zottig behaart.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter ganz, nicht tiefgeteilt, höchstens am vorderen Rande dreilappig. Blätter und Blattrand ganz. Grundblätter herz-eiförmig, nebst Stengeln und Kelch zottig behaart.
Illyrischer Hahnenfuß - Ranunculus illyricus L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Die Blätter (wenigstens die Grundblätter) sind tief eingeschnitten. Grundständige Blätter tiefzwei- bis dreiteilig eingeschnitten. Ganze Pflanze dicht seidenhaarig. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind knollig. Höhe 30 bis 50 cm.
Pflanze: Höhe 25.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Die Blätter (wenigstens die Grundblätter) sind tief eingeschnitten. Grundständige Blätter tiefzwei- bis dreiteilig eingeschnitten. Ganze Pflanze dicht seidenhaarig. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind knollig. Höhe 30 bis 50 cm.
Kärntner Berg-Hahnenfuß - Ranunculus carinthiacus Hoppe
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kassubischer Hahnenfuß - Ranunculus cassubicus L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Blätter kahl oder am Rande bewimpert, die jungem mitunter zerstreut weichhaarig. Unter den 1 bis 2 grundständigen Blättern sitzen häutige Scheiden (scheidenartige Blätter). — Die grundständigen Blätter sind zuweilen dreispaltige meist sind sie kreisrund, mit herzförmigem Grunde; die Stengelblätter sind drei- bis fünfzählig-eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind faserig, nicht knollig. Die Blumenstiele sind glatt, nicht gefurcht. Höhe 80 bis 100 cm. Frucht: Die Früchte sind glatt, d. h. nicht mit Knötchen oder Spitzen besetzt.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Blätter kahl oder am Rande bewimpert, die jungem mitunter zerstreut weichhaarig. Unter den 1 bis 2 grundständigen Blättern sitzen häutige Scheiden (scheidenartige Blätter). — Die grundständigen Blätter sind zuweilen dreispaltige meist sind sie kreisrund, mit herzförmigem Grunde; die Stengelblätter sind drei- bis fünfzählig-eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind faserig, nicht knollig. Die Blumenstiele sind glatt, nicht gefurcht. Höhe 80 bis 100 cm. Frucht: Die Früchte sind glatt, d. h. nicht mit Knötchen oder Spitzen besetzt.
Kaukasus-Hahnenfuss - Ranunculus caucasicus M.Bieb.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kleinblütiger Hahnenfuß - Ranunculus parviflorus L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Obere Blätter länglich, ungeteilt oder dreilappig, am Grunde stumpf. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 30.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Obere Blätter länglich, ungeteilt oder dreilappig, am Grunde stumpf. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 30 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt.
Knolliger Hahnenfuß - Ranunculus bulbosus L.

Englisch: bulbous buttercup, bulbous crowfoot
Spanisch: fracesilla, hierba velluda
Französisch: Renoncule bulbeuse. pisse en lit, pied-de-coq des pres, pied de corbin, bouton d'or, rave de Saint-Antoine Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 40.00 cm Blatt: Die Blumenstiele sind gefurcht; der Fruchtboden ist borstig. Wurzelblätter dreizählig oder doppelt dreizählig, mit dreispaltig -eingeschnitten -gezähnten Blättchen. Stamm oder Stengel: Der Grund des Stengels ist knollig verdickt. Die 20 bis 40 cm hohen verzweigten Stengel tragen dreizählige Blätter mit dreispaltigen bis dreiteiligen Blättchen. Medizinisch
Kriechender Hahnenfuß - Ranunculus repens L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blumenstiele sind gefurcht; der Fruchtboden ist borstig. Untere Blätter dreizählig oder doppelt dreizählig mit eingeschnitten-gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Der Grund des Stengels ist nicht knollig verdickt. Stengel mit weithin kriechenden, an den Knoten wurzelnden Ausläufern. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Untere Blätter dreizählig oder doppelt dreizählig mit eingeschnitten-gezähnten Zipfeln. Frucht eingestochen punktiert. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blumenstiele sind gefurcht; der Fruchtboden ist borstig. Untere Blätter dreizählig oder doppelt dreizählig mit eingeschnitten-gezähnten Zipfeln. Stamm oder Stengel: Der Grund des Stengels ist nicht knollig verdickt. Stengel mit weithin kriechenden, an den Knoten wurzelnden Ausläufern. Höhe 15 bis 50 cm. Frucht: Untere Blätter dreizählig oder doppelt dreizählig mit eingeschnitten-gezähnten Zipfeln. Frucht eingestochen punktiert. Essbar, Nahrung
Petivers Wasser-Hahnenfuss - Ranunculus tripartitus DC
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Die unteren und mittleren Blätter sind in haarförmige Zipfel zerschlitzt, die oberen häufig mit einer nicht zerschlitzten Blattspreite. Stengel gewöhnlich schwimmend. Die oberen Blätter sind ei- oder keilförmig mit fächerartig in die Länge gerichteten Lappen.
Blatt: Die unteren und mittleren Blätter sind in haarförmige Zipfel zerschlitzt, die oberen häufig mit einer nicht zerschlitzten Blattspreite. Stengel gewöhnlich schwimmend. Die oberen Blätter sind ei- oder keilförmig mit fächerartig in die Länge gerichteten Lappen.
Pinselblättriger Wasserhahnenfuß - Ranunculus penicillatus (Dumort.) Bab.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Platanenblättriger Hahnenfuß - Ranunculus platanifolius L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pyrenäen-Hahnenfuss - Ranunculus pyrenaeus L.

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter ganz, nicht tiefgeteilt, höchstens am vorderen Rande dreilappig. Blätter und Blattrand ganz. Äussere Grund blätter scheidenförmig, innere lanzettförmig, am Grunde gewimpert, sonst kahl. Stamm oder Stengel: Stengel oberwärts behaart.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 20.00 cm Blatt: Blätter ganz, nicht tiefgeteilt, höchstens am vorderen Rande dreilappig. Blätter und Blattrand ganz. Äussere Grund blätter scheidenförmig, innere lanzettförmig, am Grunde gewimpert, sonst kahl. Stamm oder Stengel: Stengel oberwärts behaart.
Rauer Hahnenfuß - Ranunculus sardous Crantz

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Untere Blätter dreiteilig eingeschnitten, oft mit zwei- bis dreispaltigen Teilen. Stamm oder Stengel: Höhe 25 bis 50 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt. Die Früchtchen sind linsenförmig; zusammengedrückt und auf den ganzen Mittelfeidern oder vor ihrem Rande mit einer Reihe von Knötchen besetzt.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 50.00 cm Blatt: Untere Blätter dreiteilig eingeschnitten, oft mit zwei- bis dreispaltigen Teilen. Stamm oder Stengel: Höhe 25 bis 50 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt. Die Früchtchen sind linsenförmig; zusammengedrückt und auf den ganzen Mittelfeidern oder vor ihrem Rande mit einer Reihe von Knötchen besetzt.
Reinweißer Wasserhahnenfuß - Ranunculus ololeucos J.Lloyd
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rions Wasser-Hahnenfuss - Ranunculus rionii Lagger
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Die Zipfel der zerschlitzten Blätter sind nach allen Seiten hin ausgestreckt. Alle Blätter sind zerschlitzt.
Blatt: Die Zipfel der zerschlitzten Blätter sind nach allen Seiten hin ausgestreckt. Alle Blätter sind zerschlitzt.
Sanikelblättriger Wasserhahnenfuß - Ranunculus peltatus subsp. fucoides (Freyn) Muñoz Garm.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Scharbockskraut - Ranunculus ficaria L.

Englisch: celandine, lesser celandine, pilewort NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Scharfer Hahnenfuß - Ranunculus acris L.

Englisch : Tall Buttercup
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Untere Blätter bandförmig-geteilt, mit fast rautenförmigen, eingeschnitten -spitzgezähnten Teilen, obere Blätter dreiteilig mit linealischen Zipfeln. Blattstiele weichhaarig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen kahl. Medizinisch
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 100.00 cm Blatt: Untere Blätter bandförmig-geteilt, mit fast rautenförmigen, eingeschnitten -spitzgezähnten Teilen, obere Blätter dreiteilig mit linealischen Zipfeln. Blattstiele weichhaarig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 100 cm. Frucht: Früchtchen kahl. Medizinisch
Schild-Wasserhahnenfuß - Ranunculus peltatus Schrank
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schleichender Hahnenfuß - Ranunculus reptans L.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig, Stengel mit sich bogenförmig -gekrümmt vom Boden erhebenden Gliedern schleichend, an den Knoten wurzelnd; Blätter fast linealisch; Frucht mit zurückgekrümmtem, spitzem Schnabel. bis 20 cm lang.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig, Stengel mit sich bogenförmig -gekrümmt vom Boden erhebenden Gliedern schleichend, an den Knoten wurzelnd; Blätter fast linealisch; Frucht mit zurückgekrümmtem, spitzem Schnabel. bis 20 cm lang.
Seguiers Gletscher-Hahnenfuss - Ranunculus seguieri Vill.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Pflanze zottig behaart. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Pflanze zottig behaart. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Spreizender Hahnenfuß - Ranunculus circinatus Sibth.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Stachelfrüchtiger Hahnenfuß - Ranunculus muricatus L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Obere Blätter dreispaltig mit keilförmigem Grunde. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Obere Blätter dreispaltig mit keilförmigem Grunde. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Die Früchte sind rauh, mit Knötchen oder Spitzen besetzt.
Sturmhutblättriger Hahnenfuss - Ranunculus aconitifolius L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 110.00 cm Blatt: Blätter bandförmig, drei- bis siebenteilig, mit zugespitzten, eingeschnitten- gesägten, mitunter dreispaltigen Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel verästelt, 30 bis 100 cm hoch.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 110.00 cm Blatt: Blätter bandförmig, drei- bis siebenteilig, mit zugespitzten, eingeschnitten- gesägten, mitunter dreispaltigen Zipfeln. Stamm oder Stengel: Stengel verästelt, 30 bis 100 cm hoch.
Thora-Hahnenfuß - Ranunculus thora L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Ohne Grundblätter. Das unterste Stengelblatt ist gross, sitzend, breitnierenförmig, gekerbt, die oberen Stengelblätter sind klein, vorne eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig. Die Nebenwurzeln sind knollig. Höhe 5 bis 10 cm.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Die Blätter sind meist ganz, wenigstens nicht tief eingeschnitten. Ohne Grundblätter. Das unterste Stengelblatt ist gross, sitzend, breitnierenförmig, gekerbt, die oberen Stengelblätter sind klein, vorne eingeschnitten. Stamm oder Stengel: Die Wurzel ist faserig. Die Nebenwurzeln sind knollig. Höhe 5 bis 10 cm.
Traunfellners Hahnenfuss - Ranunculus alpestris subsp. traunfellneri (Hoppe) P.Fourn.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Grundblätter bis zum Grunde dreiteilig, mittlere Abschnitte dreispaltig, seitliche zweispaltig; Stengelblatt lineal, ungeteilt. Stamm oder Stengel: Pflanze kahl. Stengel einfach, meist einblütig; 8 bis 10 cm hoch. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Blätter tief-geteilt. Grundblätter bis zum Grunde dreiteilig, mittlere Abschnitte dreispaltig, seitliche zweispaltig; Stengelblatt lineal, ungeteilt. Stamm oder Stengel: Pflanze kahl. Stengel einfach, meist einblütig; 8 bis 10 cm hoch. Frucht: Samen aufrecht; Nektarium nicht röhrenförmig.
Vielblütiger Hahnenfuß - Ranunculus polyanthemos L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Stamm oder Stengel: Der Grund des Stengels ist nicht knollig verdickt. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Schnabel des Früchtchens hakig gebogen; untere Blätter bandförmig geteilt, mit dreispaltig- linealischen Teilen.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Pflanze behaart. Stamm oder Stengel: Der Grund des Stengels ist nicht knollig verdickt. Höhe 30 bis 60 cm. Frucht: Schnabel des Früchtchens hakig gebogen; untere Blätter bandförmig geteilt, mit dreispaltig- linealischen Teilen.
Wald-Hahnenfuß - Ranunculus lanuginosus L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Stengel und Blätter abstehend rauhaarig. — Untere Blätter bandförmig geteilt, obere dreiteilig. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind faserig, nicht knollig. Die Blumenstiele sind glatt, nicht gefurcht. Frucht: Die Früchte sind glatt, d. h. nicht mit Knötchen oder Spitzen besetzt.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 50.00 cm Blatt: Die Blumenkrone ist gelb, oft goldgelb und auf der Oberseite glänzend. Stengel und Blätter abstehend rauhaarig. — Untere Blätter bandförmig geteilt, obere dreiteilig. Stamm oder Stengel: Die Nebenwurzeln sind faserig, nicht knollig. Die Blumenstiele sind glatt, nicht gefurcht. Frucht: Die Früchte sind glatt, d. h. nicht mit Knötchen oder Spitzen besetzt.