Thymus (Subscribe)
Auch: Quendel
Staubfäden spreizend oder gerade vorgestreckt.
Staubbeutelhälften nicht zusammenfliessend.
Staubbeutelhälften zu beiden Seiten an ein dickes, meistens dreieckiges
Mittelband angewachsen, sodass sie unten auseinanderweichen.
Kelch zweilippig. Der Blütenstand wird gebildet durch mehrblumige
Trugdolden, welche in den Achseln etwas entfernt
voneinander stehender Blätter sitzen.
Links
Thymus vulgaris subsp. aestivus (Reut. ex Willk. & Lange) A.Bolòs & O.Bolòs
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus vulgaris subsp. vulgaris

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus welwitschii Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus willdenowii Boiss.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus willkommii Ronniger
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus xilocae Mateo & M.B.Crespo
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus zedelmejeri Ronniger
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus zygioides Griseb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus zygis L.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Thymus zygis subsp. gracilis (Boiss.) R.Morales

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus zygis subsp. sylvestris (Hoffmanns. & Link) Cout.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus zygis subsp. zygis
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Thymus zygophorus R.Morales
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Magnoliophyta/Magnoliopsida/Lamiales/Lamiaceae/Thymus Velen.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Breitblättriger Thymian - Thymus pulegioides L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter und Kelch kahl; erstere rundlich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Stengel zweizeilig behaart. Halbstrauch mit niederliegendem, oft rasigem Stengel. Essbar, Nahrung
Blatt: Blätter und Kelch kahl; erstere rundlich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Stengel zweizeilig behaart. Halbstrauch mit niederliegendem, oft rasigem Stengel. Essbar, Nahrung
Echter Thymian - Thymus vulgaris L.

Englisch: garden thyme, thyme
Portugiesisch: tomilho
Spanisch: tomillo
Französisch: Thym, pote, farigoule, frigoule NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter an ihrem Rande stark umgerollt, in den Achseln meist gebüschelt, linealisch- oder länglich-eiförmig, spitz, drüsig-punktiert, unterwärts weiss-flaumhaarig. Stamm oder Stengel: Aufrechter Halbstrauch mit kräftiger Pfahlwurzel. Höhe 10 bis 20 cm. Medizinisch
Feld-Thymian - Thymus serpyllum L.

Englisch : Mother of Thyme, Penny mountain, hillwort, brotherwort, shep herds' thyme
Französisch: Serpolet NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter flach, in den Achseln zuweilen gebüschelt. Blätter drüsig -punktiert, linealisch bis rundlich -elliptisch. Stamm oder Stengel: Äste niederliegend oder aufstrebend. Halbstrauch mit niederliegendem, oft rasigem Stengel. Aste bis 30 cm lang. Medizinisch
Französisch: Serpolet NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter flach, in den Achseln zuweilen gebüschelt. Blätter drüsig -punktiert, linealisch bis rundlich -elliptisch. Stamm oder Stengel: Äste niederliegend oder aufstrebend. Halbstrauch mit niederliegendem, oft rasigem Stengel. Aste bis 30 cm lang. Medizinisch
Frühblühender Thymian - Thymus praecox Opiz
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Gamander-Thymian - Thymus pulegioides subsp. chamaedrys (Fr.) Gusul.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Stengel und Blätter rauhhaarig. Stamm oder Stengel: Aste niederliegend oder aufstrebend. Halbstrauch mit niederliegendem, oft rasigem Stengel. Aste bis 30 cm lang. Stengel zweizeilig behaart. Medizinisch
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Stengel und Blätter rauhhaarig. Stamm oder Stengel: Aste niederliegend oder aufstrebend. Halbstrauch mit niederliegendem, oft rasigem Stengel. Aste bis 30 cm lang. Stengel zweizeilig behaart. Medizinisch
Gewöhnlicher Arznei-Thymian - Thymus pulegioides subsp. pulegioides
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gewöhnlicher Frühblühender Thymian - Thymus praecox subsp. praecox

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kahler Arznei-Thymian - Thymus pulegioides subsp. montanus (Benth.) Ronniger
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Langhaariger Thymian - Thymus praecox subsp. polytrichus (A.Kern. ex Borbás) Jalas

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Langstengliger Thymian - Thymus longicaulis C.Presl
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Österreichischer Thymian - Thymus oenipontanus Heinr.Braun
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Steppen-Thymian - Thymus pannonicus All.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Ungarischer Thymian - Thymus pulegioides subsp. pannonicus (All.) Kerguélen
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter länglich oder lanzettlich, nach dem Grunde verschmälert, seltener linealisch, lang-weiss-rauhhaarig-zottig; Blütenstand ährenförmig. Medizinisch
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Blätter länglich oder lanzettlich, nach dem Grunde verschmälert, seltener linealisch, lang-weiss-rauhhaarig-zottig; Blütenstand ährenförmig. Medizinisch
Zitronen-Thymian - Thymus serpyllum subsp. serpyllum

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Nach Zitrone riechend. Medizinisch
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Nach Zitrone riechend. Medizinisch