Gentiana (Subscribe)
Blätter gegenständig. Blumenkrone in der Knospe gedreht. Samenschale
häutig. Landpflanzen, meist Alpen- oder Moorbewohner.
Blüten meist fünf-, seltener vier- bis siebenzählig. Griffel fehlend
oder kurz.
Narbe zweilappig.
Blumenkrone röhrig-glockig, teller- oder trichterförmig, ohne
Honigdrüsen.
Links
Gentiana wingecarribiensis var. wissmannii (J.B.Williams) Halda
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana wootchuliana W.Paik
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana xanthonannos Harry Sm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana yakushimensis Makino
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana yokusai Burkill
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana yunnanensis Franch.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana yunnanensis subsp. kialensis (C.Marquand) Halda
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana zekuensis T.N.Ho & S.W.Liu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana zollingeri Fawc.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gentiana zollingeri subsp. tentyoensis (Masam.) Halda
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Bauchiger Enzian - Gentiana utriculosa L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Einjährige Pflanzen mit einzelnen, aufrechten, einfachen oder ästigen Stengeln. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Einjährige Pflanzen mit einzelnen, aufrechten, einfachen oder ästigen Stengeln. Blatt: Blätter eiförmig oder länglich, stumpf, die untersten rosettig. Stamm oder Stengel: Höhe 15 cm.
Einjährige Pflanzen mit einzelnen, aufrechten, einfachen oder ästigen Stengeln. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Einjährige Pflanzen mit einzelnen, aufrechten, einfachen oder ästigen Stengeln. Blatt: Blätter eiförmig oder länglich, stumpf, die untersten rosettig. Stamm oder Stengel: Höhe 15 cm.
Bayerischer Enzian - Gentiana bavarica L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 20.00 cm Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Blatt: Untere Blätter umgekehrt-eiförmig, in eine kurze Scheide verwachsen, obere grösser, mehr länglich, nicht scheidig verwachsen. Stamm oder Stengel: Höhe 3 bis 20 cm. Essbar, Nahrung
Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Pflanze: Höhe 3.00 cm x 20.00 cm Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Blatt: Untere Blätter umgekehrt-eiförmig, in eine kurze Scheide verwachsen, obere grösser, mehr länglich, nicht scheidig verwachsen. Stamm oder Stengel: Höhe 3 bis 20 cm. Essbar, Nahrung
Clusius Enzian - Gentiana clusii Perr. & Songeon

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Frölichs Enzian - Gentiana froelichii Jan ex Rchb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter am Grunde büschelig-gehäuft oder rosettig. Die einander gegenüberstehenden Blätter an ihrem Grunde zu einer kurzen Scheide miteinander verwachsen. Blätter lanzettlich bis lineal-lanzettlich, mit umgerolltem Rande. Stamm oder Stengel: Stengel wenig entwickelt, nur einige (5 bis 10) cm hoch. Garten, Deko, Basteln
Pflanze: Höhe 3.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter am Grunde büschelig-gehäuft oder rosettig. Die einander gegenüberstehenden Blätter an ihrem Grunde zu einer kurzen Scheide miteinander verwachsen. Blätter lanzettlich bis lineal-lanzettlich, mit umgerolltem Rande. Stamm oder Stengel: Stengel wenig entwickelt, nur einige (5 bis 10) cm hoch. Garten, Deko, Basteln
Frühlings-Enzian - Gentiana verna L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Grundständige Blätter rosettig-gedrängt und grösser als die stengelständigen. Blätter eiförmig bis länglich. Stamm oder Stengel: Höhe 5 bis 15 cm. Medizinisch
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 20.00 cm Blatt: Grundständige Blätter rosettig-gedrängt und grösser als die stengelständigen. Blätter eiförmig bis länglich. Stamm oder Stengel: Höhe 5 bis 15 cm. Medizinisch
Gelber Enzian - Gentiana lutea L.

Englisch : Gentian, Yellow gentian
Französisch: Grande gentiane, gentiane jaune Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Kelch meist unregelmässig, an einer Stelle gespalten und daher scheidenförmig, zwei- bis dreizähnig; selten hat er neben 2 grösseren noch 3 kleinere Zähne. Pflanze: Höhe 40.00 cm x 130.00 cm Kelch meist unregelmässig, an einer Stelle gespalten und daher scheidenförmig, zwei- bis dreizähnig; selten hat er neben 2 grösseren noch 3 kleinere Zähne. Blatt: Grundständige Blätter oft über 30 cm lang, länglich, stumpf, kurzgestielt, am Grunde etwas scheidig, ganzrandig, kahl, bläulich bereift. Stengel blätter eirund-länglich, am Grunde etwas stengelumfassend, in ihren Achsen die reichblütigen Scheinquirle tragend. Stamm oder Stengel: Stengel einfach, 50 bis 125 cm hoch. Medizinisch
Französisch: Grande gentiane, gentiane jaune Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Kelch meist unregelmässig, an einer Stelle gespalten und daher scheidenförmig, zwei- bis dreizähnig; selten hat er neben 2 grösseren noch 3 kleinere Zähne. Pflanze: Höhe 40.00 cm x 130.00 cm Kelch meist unregelmässig, an einer Stelle gespalten und daher scheidenförmig, zwei- bis dreizähnig; selten hat er neben 2 grösseren noch 3 kleinere Zähne. Blatt: Grundständige Blätter oft über 30 cm lang, länglich, stumpf, kurzgestielt, am Grunde etwas scheidig, ganzrandig, kahl, bläulich bereift. Stengel blätter eirund-länglich, am Grunde etwas stengelumfassend, in ihren Achsen die reichblütigen Scheinquirle tragend. Stamm oder Stengel: Stengel einfach, 50 bis 125 cm hoch. Medizinisch
Kälteliebender Enzian - Gentiana frigida Haenke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Blatt: Blätter lineal-spateiförmig; untere büschelig -genähert, mit häutig-tutenförmiger Scheide. Stamm oder Stengel: Stengel meist zu mehreren aus einem Wurzelstocke.
Blatt: Blätter lineal-spateiförmig; untere büschelig -genähert, mit häutig-tutenförmiger Scheide. Stamm oder Stengel: Stengel meist zu mehreren aus einem Wurzelstocke.
Kreuz-Enzian - Gentiana cruciata L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, dreinervig, am Grunde scheidig miteinander verbunden. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 50 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter lanzettlich, dreinervig, am Grunde scheidig miteinander verbunden. Stamm oder Stengel: Höhe 15 bis 50 cm. Essbar, Nahrung
Kurzblätteriger Enzian - Gentiana brachyphylla Vill.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Grundständige Blätter rosettig-gedrängt und grösser als die stengelständigen. Blätter rundlich -eiförmig, stumpf oder kurzzugespitzt. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 10 cm.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 12.00 cm Blatt: Grundständige Blätter rosettig-gedrängt und grösser als die stengelständigen. Blätter rundlich -eiförmig, stumpf oder kurzzugespitzt. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 10 cm.
Moor-Enzian - Gentiana pneumonanthe L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter alle einrippig oder ein- bis dreirippig, oft anscheinend nervenlos. Blätter alle stengelständig, am Grunde nicht büschelig, gehäuft oder rosettig. Blüten einzeln, meist in einer armblütigen Traube. — Blätter lineallanzettlich, untere mitunter eilänglich; unterste schuppenförmig. Stamm oder Stengel: Stengel meist wohl entwickelt, 15 bis 50 cm hoch. Medizinisch
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter alle einrippig oder ein- bis dreirippig, oft anscheinend nervenlos. Blätter alle stengelständig, am Grunde nicht büschelig, gehäuft oder rosettig. Blüten einzeln, meist in einer armblütigen Traube. — Blätter lineallanzettlich, untere mitunter eilänglich; unterste schuppenförmig. Stamm oder Stengel: Stengel meist wohl entwickelt, 15 bis 50 cm hoch. Medizinisch
Niedergestreckter Enzian - Gentiana prostrata Haenke

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 12.00 cm Blüte: Griffel zweiteilig: die beiden Teile nach aussen zurückgerollt; Narbe stumpf, nicht halbrund. Blumenkrone blau. Blütezeit Juli, August. Vorstäubend; pseudo-kleistogam , d. h. bei schlechtem Wetter bleibt die Blüte geschlossen und bestäubt sich selbst. Stamm oder Stengel: Äste im Kreise ausgebreitet, niedergestreckt oder aufsteigend, 3 bis 5 cm lang, dicht mit umgekehrteiförmigen, stumpfen Blättern besetzt.
Pflanze: Höhe 2.00 cm x 12.00 cm Blüte: Griffel zweiteilig: die beiden Teile nach aussen zurückgerollt; Narbe stumpf, nicht halbrund. Blumenkrone blau. Blütezeit Juli, August. Vorstäubend; pseudo-kleistogam , d. h. bei schlechtem Wetter bleibt die Blüte geschlossen und bestäubt sich selbst. Stamm oder Stengel: Äste im Kreise ausgebreitet, niedergestreckt oder aufsteigend, 3 bis 5 cm lang, dicht mit umgekehrteiförmigen, stumpfen Blättern besetzt.
Punktierter Enzian - Gentiana punctata L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Obere Blätter eiförmig, sitzend. Kelchzähne aufrecht. Blätter gerippt; untere gestielt, eilänglich. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Medizinisch
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Obere Blätter eiförmig, sitzend. Kelchzähne aufrecht. Blätter gerippt; untere gestielt, eilänglich. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Medizinisch
Purpurroter Enzian - Gentiana purpurea L.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter gerippt, unterste elliptisch, obere breit-lanzettlich-länglich. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Medizinisch
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter gerippt, unterste elliptisch, obere breit-lanzettlich-länglich. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Medizinisch
Schnee-Enzian - Gentiana nivalis L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Griffel zweispaltig; die beiden Aste nicht zurückgerollt; die Narbenlappen halbkreisrund. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Griffel zweispaltig; die beiden Aste nicht zurückgerollt; die Narbenlappen halbkreisrund. Blatt: Blätter eilänglich, stumpf; unterste mehr oder wenig rosettig. Stamm oder Stengel: Höhe 2 bis 15 cm. Essbar, Nahrung
Griffel zweispaltig; die beiden Aste nicht zurückgerollt; die Narbenlappen halbkreisrund. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 15.00 cm Griffel zweispaltig; die beiden Aste nicht zurückgerollt; die Narbenlappen halbkreisrund. Blatt: Blätter eilänglich, stumpf; unterste mehr oder wenig rosettig. Stamm oder Stengel: Höhe 2 bis 15 cm. Essbar, Nahrung
Schwalbenwurz-Enzia - Gentiana asclepiadea L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter, in der Regel alle, jedenfalls die breiteren, fünfrippig, eilanzettlich, zugespitzt, mit abgerundetem oder herzförmigem Grunde sitzend. Grundständige Blattrosetten fehlen. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Medizinisch
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Blätter, in der Regel alle, jedenfalls die breiteren, fünfrippig, eilanzettlich, zugespitzt, mit abgerundetem oder herzförmigem Grunde sitzend. Grundständige Blattrosetten fehlen. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 60 cm. Medizinisch
Stengelloser Enzian - Gentiana acaulis L.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter an ihrem Grunde nicht miteinander verwachsen. Blätter etwas lederig, eiförmig, elliptisch, elliptisch-lanzettlich, spitz oder zugespitzt. Essbar, Nahrung
Blatt: Blätter an ihrem Grunde nicht miteinander verwachsen. Blätter etwas lederig, eiförmig, elliptisch, elliptisch-lanzettlich, spitz oder zugespitzt. Essbar, Nahrung
Stengelloser Enzian - Gentiana dinarica Beck

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Ungarischer Enzian - Gentiana pannonica Scop.

NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Obere Blätter lanzettlich, sitzend. Blätter gerippt; untere gestielt, länglich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Medizinisch
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Blatt: Obere Blätter lanzettlich, sitzend. Blätter gerippt; untere gestielt, länglich-eiförmig. Stamm oder Stengel: Höhe 30 bis 50 cm. Medizinisch
Zwerg-Enzian - Gentiana pumila Jacq.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Blatt: Grundständige Blätter rosettig-gedrängt und grösser als die stengelständigen. Blätter lineal bis lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel rasig. Höhe 5 bis 15 cm.
Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Ausdauernde Pflanzen mit ästigem "Wurzelstock. Rasen niederige Zweige bildend, welche Blätterbüschel oder einzelne Blätter und eine einzelne, endständige Blüte tragen. Griffel ungeteilt, nur bei bavarica zweispaltig. Blatt: Grundständige Blätter rosettig-gedrängt und grösser als die stengelständigen. Blätter lineal bis lineal-lanzettlich. Stamm oder Stengel: Stengel rasig. Höhe 5 bis 15 cm.