Petrorhagia (Subscribe)
Links
Petrorhagia fasciculata (Margot & Reut.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia thessala (Boiss.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia phthiotica (Boiss. & Heldr.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia ochroleuca (Sm.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia obcordata (Margot & Reut.) Greuter & Burdet
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia illyrica subsp. taygetea (Boiss.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia illyrica subsp. haynaldiana (Janka) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia illyrica (Ard.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia grandiflora Iatroú
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia graminea (Sm.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia glumacea (Bory & Chaub.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia dianthoides (Sm.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia cretica (L.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia candica P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia armerioides (Ser.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia alpina subsp. olympica (Boiss.) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia alpina (Hablitz) P.W.Ball & Heywood
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Petrorhagia nanteuilii (Burnat) P.W. Ball & Heywood

NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Samtnelke - Petrorhagia dubia (Raf.) G. López & Romo

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Blüte: Blüten mit drei Paar Kelchschuppen, in endständigen Köpfchen. Blütezeit Juli bis August. Die Kelchschuppen sind braun, durchscheinend häutig, das äusserste Paar nur halb so lang als die inneren. Blumenblätter klein, rötlich-lila. Stamm oder Stengel: Mittlere Stengelglieder zottig behaart; Same kurz -stachelig. Höhe 15 bis 40 cm.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Blüte: Blüten mit drei Paar Kelchschuppen, in endständigen Köpfchen. Blütezeit Juli bis August. Die Kelchschuppen sind braun, durchscheinend häutig, das äusserste Paar nur halb so lang als die inneren. Blumenblätter klein, rötlich-lila. Stamm oder Stengel: Mittlere Stengelglieder zottig behaart; Same kurz -stachelig. Höhe 15 bis 40 cm.
Sprossende Felsennelke - Petrorhagia prolifera (L.) P.W. Ball & Heywood

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Blüte: Blüten mit drei Paar Kelchschuppen, in endständigen Köpfchen. Die Kelchschuppen sind braun, durchscheinend häutig, das äusserste Paar nur halb so lang als die inneren. Blumenblätter klein, rötlich-lila. Blütezeit Juli bis September. Insektenbesuch spärlich; meist selbstbestäubend. Die Kapsel zerreisst bei der Reife den Kelch. Stamm oder Stengel: Stengel kahl; Samen glatt. Höhe 15 bis 40 cm. Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 15.00 cm x 40.00 cm Blüte: Blüten mit drei Paar Kelchschuppen, in endständigen Köpfchen. Die Kelchschuppen sind braun, durchscheinend häutig, das äusserste Paar nur halb so lang als die inneren. Blumenblätter klein, rötlich-lila. Blütezeit Juli bis September. Insektenbesuch spärlich; meist selbstbestäubend. Die Kapsel zerreisst bei der Reife den Kelch. Stamm oder Stengel: Stengel kahl; Samen glatt. Höhe 15 bis 40 cm. Essbar, Nahrung
Steinbrech-Felsennelke - Petrorhagia saxifraga (L.) Link

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 25.00 cm Blüte: Blüten mit zwei Paar Kelchschuppen; in rispenformigen Trugdolden, Blumenblätter rötlich oder weiss mit roten Adern. Blütezeit Juni bis August. Yorstäubend; Selbstbestäubung ausgeschlossen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock holzig mit zwei- und dreigabelig zerteiltem Stengel. Höhe 10 bis 25 cm.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 25.00 cm Blüte: Blüten mit zwei Paar Kelchschuppen; in rispenformigen Trugdolden, Blumenblätter rötlich oder weiss mit roten Adern. Blütezeit Juni bis August. Yorstäubend; Selbstbestäubung ausgeschlossen. Stamm oder Stengel: Wurzelstock holzig mit zwei- und dreigabelig zerteiltem Stengel. Höhe 10 bis 25 cm.