Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Petrorhagia thessala Previous

: - Petrorhagia thessala (Boiss.) P.W.Ball & Heywood

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Gypsophila thessala (Boiss.) Nyman
Petrorhagia thessala var. zadukae Herzog
Tunica orfanidesiana Clem.
Tunica thessala Boiss.
Tunica zadukae Herzog


Pflanze 10-35 cm, zumindest am Grund papillös-blättrig. Blütenstand ein Körbchen, bis zu 10-blütig, mit 6 bis vielen Hüllblättern. Größte Hüllblätter 6-10 × 2,5-4 mm, braun mit weißem, häutigem Rand, selten 5-7 × 1,5-2 mm, fast ganz weiß, häutig. Kelch 5,5-7 mm, kahl oder papillös, mit länglichen, stumpfen Zähnen. Blütenblätter 6,5-8 mm, linealisch-spatelförmig, ganzrandig, spitz oder gekerbt, weiß, mit rosa oder violetten Adern. Samen 1,8-2,3 mm. 


Vorkommen: Europa S. Teil der Balkanhalbinsel.


Review It Rate It Bookmark It



Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 35.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)
Frucht hat mehr als 2 Samen

Verbreitung

Europa