Sprung zum Inhalt


Trichocereus (Subscribe)

Links

Trichocereus arboricola Kimnach

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus coquimbanus (Molina) Britton & Rose


Spanisch: copao NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: bis 12 cm lang, schlank-trichterig bis etwas glockig; Röhre mit schwachen schwarzen Haarbüscheln Stamm oder Stengel: Niederliegend und aufbiegend, oft große Ansammlungen bildend; Triebe bis 1,20 m lang, manchmal aufrecht, bis 10 cm dick (lt. Jiles); Rippen bis 14 (lt. Jiles- Material); Areolen groß, rund, mit kurzer Wolle: Stacheln bis ca. 20, sehr ungleich, mittlere kaum unterscheidbar, es sei denn ein besonders langer, alle derb-pfriemlich, bis 5,5 cm oder etwas mehr lang (der längste), andere nur bis 2,5 cm lang, die kürzesten nicht mehr als 12 mm lang, alle rund, grau, mit durchscheinenden dunkleren Spitzen, sämtlich steif Frucht: grün, rund, ca. 5 cm ∅. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus fabrisii R. Kiesling

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus nigripilis Backeb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: breit offen, ca. 6,5 cm lang; Röhre nur ca. 3,5 cm lang, reich schwärzlich behaart, Haare lang; Petalen spitz zulaufend oder gespitzt; Griffel 2,5 cm lang, Staubfäden in einer Serie. Stamm oder Stengel: Aufrecht bis niederliegend und aufsteigend; Triebe bis 1 m lang, zum Teil spreizendaufrecht, 6—7 cm ∅; Rippen bis ca. 12; Areolen dichtstehend, 1 mm groß, dunkelgrau; Randstachel ca. 12, strahlig spreizend, bis 11 mm lang, grau, oben dunkler, in der Durchsicht rötlich; Mittelstachel 6, 2 rechts und 2 links gerichtete bis 15 mm lang, ein nach oben und ein nach unten weisender bis 28 mm lang, zuweilen unten etwas kantig gepreßt, wie die Randstachel gefärbt, letztere manchmal etwas elastisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus skottsbergii Backeb. ex Skottsb.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: bis 12 cm lang, weiß; Röhre ca. 4,5 cm lang, mausgrau behaart, Haare dicht, aber nicht sehr lang, manchmal etwas dunkler; Griffel bis 5 cm lang, gelblich, wie die Staubfäden Stamm oder Stengel: Aufrecht, bis 2 m hoch; Triebe bis 14 cm ∅, graugrün; Rippen bis 14 (oder mehr?); Areolen bis 8 mm lang, grauschwarz; Randstachel ca. 22—26, seitlich spreizend, ziemlich ungleich, 0,7—6,2 cm lang, biegsam bis borstenförmig, wenig stechend, grauhornfarben; Mittelst. bis 12 cm lang, 3 deutlicher unterscheidbar, später kaum noch trennbar, grau bis hellbraun; Areolen nur bis 8 mm entfernt

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus tacnaensis F. Ritter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus torataensis F. Ritter

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus tunariensis Cárdenas

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: seitlich, nahe dem Scheitel, bis 20 cm lang; Ovarium kugelig, 2 cm ∅, wie die Röhre mit braunen und weißen Haaren versehen; Sepalen bis 10 cm lang, linear, purpurgrün; Petalen bis 9 cm lang, spatelig, gespitzt, am Rande gewellt, weiß; Staubfäden in zwei Serien, unten grün, oben gelblich; Gr. gelbgrün; Narben 17 Stamm oder Stengel: Säulig, sprossend, bis 50 cm hoch; Triebe etwas gebogen aufsteigend, hellgrün; Rippen 14, sehr niedrig, bis 5 mm hoch und 1 cm breit; Areolen 8 mm entfernt, rund, 5 mm ∅; Randstachel 12—13, strahlend, bis 3 cm lang; Mittelstachel 2—3, bis 5 cm lang; alle Stacheln nadelig, gelb oder aschfarben Frucht: kugelig oder ovoid, 2 cm ∅; Samen klein, dunkelbraun, glänzend, 1,2 mm lang.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Trichocereus vatteri R. Kiesling

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern