Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trichocereus coquimbanus Previous | Next >

: - Trichocereus coquimbanus (Molina) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Spanisch: copao

Synonyme :
Cactus chiloensis Colla ex Steud.
Cactus coquimbanus Molina
Cereus chilensis var. fulvibarbis (Otto) Salm-Dyck
Cereus chiloensis var. fulvibarbis (Otto) Salm-Dyck
Cereus coquimbanus (Molina) K.Schum.
Cereus fulvibarbis Otto & A.Dietr.
Echinocereus chiloensis Console & Lem.
Echinopsis coquimbana (Molina) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis coquimbana Hoffm.
Leucostele coquimbana (Molina) Schlumpb.
Trichocereus coquimbanus (Molina) Britton & Rose
Trichocereus serenanus Y.Itô


Stengel bzw. Stamm: Niederliegend und aufbiegend, oft große Ansammlungen bildend; Triebe bis 1,20 m lang, manchmal aufrecht, bis 10 cm dick (lt. Jiles); Rippen bis 14 (lt. Jiles- Material); Areolen groß, rund, mit kurzer Wolle: Stacheln bis ca. 20, sehr ungleich, mittlere kaum unterscheidbar, es sei denn ein besonders langer, alle derb-pfriemlich, bis 5,5 cm oder etwas mehr lang (der längste), andere nur bis 2,5 cm lang, die kürzesten nicht mehr als 12 mm lang, alle rund, grau, mit durchscheinenden dunkleren Spitzen, sämtlich steif

Blüte: bis 12 cm lang, schlank-trichterig bis etwas glockig; Röhre mit schwachen schwarzen Haarbüscheln

Frucht bzw. Samen: grün, rund, ca. 5 cm ∅.

Vorkommen: Chile

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel
Fruchtfleisch ist essbar


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika