Sprung zum Inhalt


Schlumbergera (Subscribe)

Links

Schlumbergera obtusangula (K. Schum.) D.R. Hunt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlumbergera opuntioides (Loefgr. & Dusén) D.R.Hunt

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: stark zygomorph, 1—3, 4,5 cm lang, scharlachrot Stamm oder Stengel: Epiphytischer oder auf schattigen Felspartien lebender kleiner Strauch; Stamm gegliedert oder rundlich, 30—40 cm lang; die Glieder 2—6 cm lang, bis 3 cm dick, mit bräunlicher Rinde; die Endglieder zu zweit, zu dritt oder zu viert, flach, umgekehrt-eiförmig, 5—6 cm lang, bis 2,3 cm breit, bis 6 mm dick, dunkelgrün; Areolen an der Seite und auf den Gliedern, mit weißlichem Filz und spreizenden Stächelchen, diese bis 5 mm lang und an alten Areolen zahlreicher (bis 30) Frucht: Beere kreiseiförmig, 10—12 mm dick, 7—8 mm hoch, glatt, glänzend rötlich; Samen ziemlich klein, unregelmäßig, dunkelbraun, glänzend, grubig punktiert.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlumbergera russelianum (Hook.) Britton & Rose

NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: regelmäßig, 5,5 cm lang, dunkelrosa; Staubfäden zahlreich, etwas länger als die Röhre, in 2 Gruppen, die inneren 10 stehen auf dem Fruchtknoten und sind auf 3 mm Länge zu einer becherförmigen Röhre verwachsen, die äußeren 20 sind der Röhre angeheftet; Fäden rosakarmin, unten hellrosa; Beutel dunkelrosa; Gr. etwas länger als die Staubbl., rosakarmin. mit 5—7 gleichgefärbten Narben; Ov. umgekehrt-eiförmig, kurz 4kantig geflügelt, dunkelgrün Stamm oder Stengel: Strauchig, an Baumstämmen zwischen Moospolstern, dicht verzweigt, bis 1 m lang; Stamm rund, 1—3 cm dick, gegliedert, mit graubrauner Rinde; Glieder länglich oder elliptisch. 2—3,5 cm lang, 1—2 cm breit, oben gestutzt, am Grunde verjüngt, mit deutlichem Mittelnerv, hellgrün; am Rand zwei Kerben mit kleinen Haarbüscheln Frucht: Beere geflügelt, oben gestutzt, gerandet und schwach genabelt, 1—1,2 cm lang, 7 mm dick; Samen verkehrt-eiförmig, am Grunde spitz, 1,5 mm lang, dunkelkastanienbraun, glatt, glänzend.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Schlumbergera truncata var. delicata (N.E. Br.) Moran

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Echter Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata (Haw.) Moran

Echter Weihnachtskaktus - Schlumbergera truncata ©José María Escolano @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Weihnachts-Kaktus - Schlumbergera bridgesii (Lem.) Loefgr.

Weihnachts-Kaktus - Schlumbergera bridgesii ©Kai Yan, Joseph Wong @ flickr.com
NoSyn.lat NoSyn.dt
Blüte: am Ende der Triebe, 6 cm lang, fast regelmäßig, purpurn bis karmin; Hüllblätter oblong, gespitzt; Staubbl. weit hervorragend, fast ebensolang ist auch der Griffel, purpurn; Ov. kantig, in den Achseln manchmal Borsten. Stamm oder Stengel: Epiphyt; Glieder ca. 5,5 cm lang, 3 cm breit, grün, abgeflacht, mit 1—2 seitlichen Kerben; Areolen ± borstig, Borsten gelbbraun

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern