Leucanthemum (Subscribe)
Auch: Käseblume, Margarethenblume
Blütenboden nackt, meist flach. Randblütchen einreihig, unfruchtbar,
mit verkümmertem oder ganz fehlendem Griffel. Scheibenblütchen gelb
(bei macrophyllum weiss), zwitterig, röhrig-glockig, fünfzähnig. Früchtchen
flügellos, meist mit kurzem, scharfem, in der Regel gezähntem Hautrande
oder Ohrchen, wie mit einem Krönchen versehen; scheibenständige zuweilen,
selten auch die randständigen nackt.
Links
Leucanthemum corsicum (Less.) DC.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Berg-Wucherblume - Leucanthemum adustum Gremli
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Fettwiesen-Margerite - Leucanthemum ircutianum (Turcz.) Turcz. ex DC.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Hallers Wucherblume - Leucanthemum halleri Ducommun
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Igellockblättrige Käseblume - Leucanthemum coronopifolium subsp. ceratophylloides (All.) Vogt & Greuter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Grundständige Blätter buchtig-fiederspaltig, mit 5 bis 7 Zipfeln, lanzettlich -keilförmig, in den langen Stiel verschmälert. Untere und mittlere Stengelblätter ebenfalls buchtig-fiederspaltig; Blattabschnitte lineal-lanzettlich, ungeteilt oder zweispaltig. Stamm oder Stengel: Höhe 5 bis 15 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Blatt: Grundständige Blätter buchtig-fiederspaltig, mit 5 bis 7 Zipfeln, lanzettlich -keilförmig, in den langen Stiel verschmälert. Untere und mittlere Stengelblätter ebenfalls buchtig-fiederspaltig; Blattabschnitte lineal-lanzettlich, ungeteilt oder zweispaltig. Stamm oder Stengel: Höhe 5 bis 15 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.
Margerite - Leucanthemum vulgare (Vaill.) Lam.

Englisch: daisy, dog daisy, marguerite, moon daisy, ox-eye daisy, oxeye daisy
Spanisch: hierba amarilla, marguerite Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Schwarzrandige Margerite - Leucanthemum atratum (Jacq.) DC.
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Grundständige Blätter eingeschnitten-fünf- bis siebenzähnig. — Stengel meist einköpfig. Unterste Blätter umgekehrt-ei-keilförmig, stengelständige lanzettlich oder linealisch, eingegeschnitten- gesägt, oberste gleichmässig-gezähnt. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 30 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 30.00 cm Blatt: Grundständige Blätter eingeschnitten-fünf- bis siebenzähnig. — Stengel meist einköpfig. Unterste Blätter umgekehrt-ei-keilförmig, stengelständige lanzettlich oder linealisch, eingegeschnitten- gesägt, oberste gleichmässig-gezähnt. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 30 cm. Frucht: Alle Früchtchen haben einen Fruchtkelch, sind häutig berandet.