Artemisia (Subscribe)
Köpfchen in Trugdolden, Ähren, Rispen oder geknäuelt, nicht einzeln.
Randblüten mit einem drei- bis vierzähnigen Saume.
Köpfchen in Rispen, Trauben oder Knäueln. Früchtchen ohne Krönchen,
einige mit niederigem Drüsenringe.
Grauhaarige, oft aromatische Kräuter und Halbsträucher. Köpfchen in
Rispen, Trauben oder Knäueln. Früchtchen glatt, ohne Krönchen, einige
mit einem niedrigen Drüsenringe. Windblütler.
Links
Salz-Beifuss - Artemisia santonica
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Schlitzblättriger Beifuß - Artemisia laciniata Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Kronen gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter mehrfach fiederschnittig; blütenständige ganz. Blätter am Grunde des Stieles nicht geöhrelt. Köpfchen alle gestielt, nickend. Blütenboden nackt und kahl. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Kronen gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter mehrfach fiederschnittig; blütenständige ganz. Blätter am Grunde des Stieles nicht geöhrelt. Köpfchen alle gestielt, nickend. Blütenboden nackt und kahl. Blatt: Blattabschnitte zweiter Ordnung lanzettlich. Ausdauernde Kräuter, deren nichtblühende Stengel rasig, deren blühende aufstrebend und ganz einfach sind. Abschnitte der unteren und mittleren Blätter mit lanzettlichen Zähnen. Blätter kahl oder erst schwach behaart, zuletzt kahl. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 15 cm.
Kronen gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter mehrfach fiederschnittig; blütenständige ganz. Blätter am Grunde des Stieles nicht geöhrelt. Köpfchen alle gestielt, nickend. Blütenboden nackt und kahl. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Kronen gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter mehrfach fiederschnittig; blütenständige ganz. Blätter am Grunde des Stieles nicht geöhrelt. Köpfchen alle gestielt, nickend. Blütenboden nackt und kahl. Blatt: Blattabschnitte zweiter Ordnung lanzettlich. Ausdauernde Kräuter, deren nichtblühende Stengel rasig, deren blühende aufstrebend und ganz einfach sind. Abschnitte der unteren und mittleren Blätter mit lanzettlichen Zähnen. Blätter kahl oder erst schwach behaart, zuletzt kahl. Stamm oder Stengel: Höhe 8 bis 15 cm.
Seidiger Feld-Beifuß - Artemisia campestris subsp. lednicensis (Spreng.)
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Sivers Beifuß - Artemisia siversiana Ehrh. ex Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Strand-Beifuß - Artemisia maritima L.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Randblüten zwitterig. Krone gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Randblüten zwitterig. Krone gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig. Blatt: Schneeweiss-filzig, zuletzt grau werdend, zuweilen fast kahl. Blattzipfel lineal. Stamm oder Stengel: Nichtblühende Stengel rasig; blühende aufrecht oder aufsteigend. Traubenäste und Köpfchen von ihren ungeteilten Stützblättern überragt, länglich, filzig. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Randblüten zwitterig. Krone gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig. Pflanze: Höhe 30.00 cm x 60.00 cm Randblüten zwitterig. Krone gelb oder gelb mit rötlichem Anfluge. Untere Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig. Blatt: Schneeweiss-filzig, zuletzt grau werdend, zuweilen fast kahl. Blattzipfel lineal. Stamm oder Stengel: Nichtblühende Stengel rasig; blühende aufrecht oder aufsteigend. Traubenäste und Köpfchen von ihren ungeteilten Stützblättern überragt, länglich, filzig. Höhe 30 bis 60 cm. Essbar, Nahrung
Wermut - Artemisia absinthium L.

Englisch: absinth, absinthe, absinthium, wormwood
Portugiesisch: absíntio-comum, absinto, aluína, alvina, erva-santa, erva-dos-vermes, losna, losna-maior
Spanisch: ahenhus, ahinhus, ajenco, ajenco blanco, ajenjo, ajenjo común, maestra, prodigiosa, Santa Lucía Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Randblüten weiblich (nicht zwitterig). Blütenboden zottig (nicht nackt). Unterste Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig. Pflanze: Höhe 50.00 cm x 130.00 cm Randblüten weiblich (nicht zwitterig). Blütenboden zottig (nicht nackt). Unterste Blätter zwei- bis dreifach-fiederschnittig. Blatt: Unterste Blätter dreifach -fiederschnittig, mit lanzettlichen, stumpfen Fiederchen; obere einfacher, oberste ungeteilt, lanzettlich; alle beiderseits seidenhaarig, grünlich - weiss-grau. Stamm oder Stengel: Stengel aufrecht. Höhe 60 bis 125 cm. Medizinisch
Wurmsamen - Artemisia cina Berg ex Poljakov
Englisch : Levant Wormseed, Santonica, wormseed
Französisch: Semen contra, semencine, barbotine
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Die kleinen, doppelt fiederschnittigen, weiter oben einfacheren bis ganz ungeteilten Blätter sind grau behaart und vertrocknen früh. Stamm oder Stengel: Diese kirgisische Salzsteppenpflanze ist ein reichhaltiger Halbstrauch mit 50 cm hohen, am Grunde holzigen Stengeln, die sich von der Mitte an rispenartig verästeln. Die Sprossen verkalken. Medizinisch
Französisch: Semen contra, semencine, barbotine
NoSyn.lat Synonyme dt. exist.
Blatt: Die kleinen, doppelt fiederschnittigen, weiter oben einfacheren bis ganz ungeteilten Blätter sind grau behaart und vertrocknen früh. Stamm oder Stengel: Diese kirgisische Salzsteppenpflanze ist ein reichhaltiger Halbstrauch mit 50 cm hohen, am Grunde holzigen Stengeln, die sich von der Mitte an rispenartig verästeln. Die Sprossen verkalken. Medizinisch
Wüsten-Beifuß - Artemisia tridentata Nutt.

Englisch : basin big sagebrush, big sagebrush, sage, wormwod
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Zweijähriger Beifuß - Artemisia biennis Willd.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.