Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria lasiacantha Engelm.
Englisch: Lace-spine Nipple Cactus, Lacespine nipple cactus, Lacyspine pincusion cactus, Small Pincushion Cactus

© Stahr
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Chilita tacubayensis (Fedde) Buxb.
Ebnerella tacubayensis (Fedde) Buxb.
Mammillaria lasiacantha var. denudata Engelm.
Mammillaria lasiacantha var. minor Engelm.
Mammillaria magallanii var. hamatispina Backeb.
Mammillaria roseocentra Boed. & Ritter
Mammillaria tacubayensis Fedde
Neomammillaria tacubayensis (Fedde) Britton & Rose
Stengel bzw. Stamm: Einzeln und sprossend, kugelig bis ovalrund, oben gerundet, 1,8—2,5 cm breit, graugrün; W. nach Bz. 8: 13, zylindrisch, rund, 4 mm lang, unten 2 mm breit; Ar. rund bis oval, anfangs weißwollig; Ax. kahl; Randstachel 40—60, in mehreren Serien, 3—4 mm lang, die oberen länger, die innere Serie kürzer, alle borstenfein, gerade oder leicht zurückgebogen, feinhaarig, weiß, horizontal gerichtet; Mittelstachel 0
Blüte: trichterig, 1,2 cm lang und breit, im April und Mai; Sepalen weiß, mit bräunlichlavendelfarbenem Mittelstreifen, linearlanzettlich, Spitze stumpflich oder gespitzt, Rand gesägt; Petalen weiß, mit rötlichpurpurnem Mittelstreifen Ins zur Basis, dort einen roten Schlundring bildend, oblong, ganzrandig, am Ende stumpflich oder ausgerandet; Staubfäden gelb bis blaß-lavendelfarben; Staubbeutel gelb; Griffel grünlichgelb; Narben 4—5, gelblichgrün, kurz, oval aufgerichtet
Frucht bzw. Samen: scharlach, 1—2 cm lang, keulig, mit Perianthrest und die trockene Frucht eine Zeitlang in der Axillensenke verbleibend; Samen schwarz, oval bis kugelig, fein punktiert, mit ovalem, basalem Hilum, 1 mm groß.
Vorkommen: USA, Mexiko