Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria heyderi Muehlenpf.
Englisch: Ball cactus, Cream cactus, Cream pincushion, Cream pincushion cactus, Flat cream pincushion, Heyder's nipple cactus, Heyder's pincushion, Heyder's Pincushion Cactus, Hey der mammillaria, Heyder’s mammillaria, Little nipple cactus, Nipple cactus, Pancake pincushion, Pin-cushion, Pincushion, Pin cushions, Pincushions, Small-spine cream pincushion

Bild © (1)
Synonyme :
Cactus heyderi var. hemisphaericus (Engelm.) J.M.Coult.
Cactus sororius (Meinsh.) Kuntze
Mammillaria buchheimiana Quehl
Mammillaria gummifera var. hemisphaerica (Engelm.) L.D.Benson
Mammillaria hemisphaerica var. albispina Fric
Mammillaria hemisphaerica var. nigrispina Fric
Mammillaria hemisphaerica var. waltheri (Boed.) R.T.Craig
Mammillaria heyderi f. hemisphaerica (Engelm.) Schelle
Mammillaria heyderi var. hemisphaerica (Engelm.) Engelm.
Mammillaria heyderi var. heyderi
Mammillaria heyderi var. waltheri (Boed.) Mottram
Mammillaria sororia Meinsh.
Mammillaria waltheri Boed.
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, niedergedrückt-kugelig, hell- bis dunkelgrün, 8—12 cm breit, 2,5—5 cm hoch; Scheitel eingesenkt; W. nach Bz. 13:21, verlängert-pyramidisch, am Grunde viereckig, oben gerundet, 9—13 mm lang, 5—6 mm am Grunde breit; Ar. rund, 2 mm groß, anfangs mit etwas Wolle; Ax. zuerst mit Wolle; Rst. 20—22, die oberen 4—6 mm lang, die unteren 7—8 (—12) mm lang, alle borstenartig, die unteren stärker, alle elfenbein- bis reinweiß, mit brauner Spitze, horizontal gerichtet; Mst. 1, 4—8 mm lang, derbnadelig, gerade, glatt, steif, hell gelblichgrau bis braun, am Grunde dunkler, Spitze bis rötlichbraun, vorgestreckt
Blüte: trichterig, mehr seitlich, 2—2,5 cm lang, im April und Mai; Sep. unten grün, nach oben zu in einen rosabraunen Mittelstreif übergehend, Rand weißlich, lanzettlich, spitzig, ganzrandig; Petalen mit bräunlichrosa Mittelstreifen, Rand kremfarben und glatt oder oben leicht gesägt, linearlanzettlich, Spitze gekerbt, rückseits grün getönt; Staubfäden weiß bis blaßrosa; Staubbeutel strohgelb; Griffel unten weiß bis oben rosenrot; Narben 6, grün
Frucht bzw. Samen: karmin, verlängert-keulig, 3,7 cm lang, bis 1 cm ∅, ohne Perianthrest; Samen rötlichbraun, gebogen-birnförmig mit seitlichem Hilum, schwach runzlig, 1 mm groß
Vorkommen: USA; Texas, Mexiko
4 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform






Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter





Blütenstand

Blüten












































Früchte








Verbreitung

