Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria heyderi subsp. gummifera (Engelm.) D.R.Hunt
Synonyme :
Cactus heyderi var. hemisphaericus (Engelm.) J.M.Coult.
Cactus sororius (Meinsh.) Kuntze
Mammillaria buchheimiana Quehl
Mammillaria gummifera var. hemisphaerica (Engelm.) L.D.Benson
Mammillaria hemisphaerica var. albispina Fric
Mammillaria hemisphaerica var. nigrispina Fric
Mammillaria hemisphaerica var. waltheri (Boed.) R.T.Craig
Mammillaria heyderi f. hemisphaerica (Engelm.) Schelle
Mammillaria heyderi var. hemisphaerica (Engelm.) Engelm.
Mammillaria heyderi var. heyderi
Mammillaria heyderi var. waltheri (Boed.) Mottram
Mammillaria sororia Meinsh.
Mammillaria waltheri Boed.
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, halbrund, hellgraugrün, bis 12 cm ∅, 11 cm hoch; Scheitel eingesenkt: W. nach Bz. 13: 21, fest, vierflächig pyramidisch, aber nicht scharfkantig. 13—15 mm lang, 11—13 nun breit am Grunde; Ar. birnförmig, anfangs mit schmutzigweißer Wolle; Ax. mit wenig weißer Wolle in der Jugend, aber ohne Blätter: Rst. 10—12, die oberen 4—6 mm lang, die unteren 13—15 (20—25) nun lang, die oberen borstenförmig, die unteren kräftig-nadelig, alle gerade bis etwas zurückgebogen, steif, glatt, weiß mit bräunlicher oder schwarzer Spitze, etwas abstehend; Mst. 1—2, 4 mm lang, dünnpfriemlich, gerade, glatt, steif, unten hellbraun, schwarze Spitze, ± vorgestreckt bis aufgerichtet
Blüte: trichterig, 2,5—3 cm lang, 1,5—2,5 cm breit; Sepalen mit breitem bräunlichrosa Mittelstreifen, Rand blaß kremfarben bis weiß, lanzettlich, spitzlich, Rand bewimpert, 3—3,5 mm breit; Pet. mit bläulichrosa Mittelstreifen, Rand fast weiß, linear-lanzettlich, spitzlich, ganzrandig bis gesägt; Staubfäden unten weiß, oben rosa; Staubbeutel gelb; Griffel sehr blaß bräunlichgrün im Oberteil, nach unten zu noch heller, 1,8 cm lang; Narben 6, rötlich, 2 mm lang
Frucht bzw. Samen: scharlach, verlängert-keulig, mit Perianthrest; Samen dunkelbraun.
Vorkommen: Mexiko
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

