Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cephalaria coriacea Previous | Next >

: - Cephalaria coriacea (Willd.) Roem. & Schult. ex Steud.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Богданович Светлана
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Cephalaria coriacea (Willd.) Roem. & Schult.
Cephalaria coriacea (Willd.) Schrad.
Cephalaria coriacea (Willd.) Steud.
Cephalaria cretacea (Pall. ex M.Bieb.) Roem. & Schult.
Cerionanthus cretaceus (Pall. ex M.Bieb.) Schott
Cerionanthus cretaceus (Pall. ex M.Bieb.) Schott ex Roem. & Schult.
Lepicephalus coriaceus (Willd.) Lag.
Lepicephalus cretaceus (Pall. ex M.Bieb.) Lag.
Lepicephalus cretaceus (Pall. ex M.Bieb.) Lag. ex Eichw.
Pycnocomon cretacea (Pall. ex M.Bieb.) Wallr.
Scabiosa coriacea Willd.
Scabiosa cretacea Pall.
Scabiosa cretacea Pall. ex M.Bieb.
Succisa cretacea (Pall. ex M.Bieb.) Rchb.


Blatt: Grundblätter lanzettlich, ganzrandig, lang gestielt, selten fiederspaltig, selten fünfspaltig, mit borstigem Rand, andere Blätter lanzettlich, ganzrandig, manchmal kaum gespalten, alle Blätter korienförmig, gelblich grün, oben manchmal borstig.

Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig; Stängel 70-80 cm, kahl, glatt, glänzend, im unteren Teil manchmal kurzhaarig;

Blüte: Köpfe subglobös, 1,5-2 cm im Durchmesser; äußere Deckblätter grün, eiförmig, stumpf, behaart; Fruchtblätter bräunlich, länglich, kurz zugespitzt, dorsal kurzhaarig, mit Wimpernrand, 9-11 mm lang, 3-5 mm breit; Blüten blassgelb,
außen pubertierend, äußere Blüten 11-14 mm, die inneren 9-11 mm lang; Achäne 6-8 mm lang, tetraedrisch, behaart, gefurcht, knollenförmig -gerippt oben. Fl. Juni, Fr. Juli. 

Vorkommen: Europa - Ukraine, Krim
Trockene, kiesige Vorgebirgshänge.


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 60.00 ... 90.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa