Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Rheum wittrockii Previous | Next >

: - Rheum wittrockii Lundstr.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!



Mehrjährige Pflanze, mit oval-dreieckigen oder länglich-eiförmigen Blättern, die an der Basis tief herzförmig sind.

  • Blätter:
    • Form: Oval-dreieckig oder länglich-eiförmig, an der Basis tief herzförmig.
    • Rand: Leicht gefaltet (plicate) und unregelmäßig gewellt (repand).
    • Adern: Mit 5 geraden Hauptadern.
    • Oberseite: Kahl.
    • Unterseite und Rand: Fein papillös.
    • Größe: Blattspreite 40 cm lang und 30 cm breit.
    • Stängelblätter: Kleiner, oft mit roten, anthocyaninhaltigen Papillen.
  • Blattstiele: So lang wie die Blattspreite, schlank und leicht konkav.
  • Ochreae (Blattscheiden): Rötlich und stark behaart.
  • Blütenstand: Eine lockere, ausgebreitete Rispe mit mehreren oft entfernten Teilen, die jeweils eine eigene Ochrea besitzen.
  • Blüten: Weiß oder rosa.
    • Perianth-Segmente: 6, bis zu 2 mm lang, die inneren etwas größer als die äußeren.
    • Narben: Weiß, ragen aus dem Perianth heraus.
    • Blütenstiele: Kurz, gelenkig unterhalb der Mitte, verlängern sich stark in der Fruchtphase.
  • Frucht: Rund, 13 mm lang und 15 mm breit.
  • Achäne: Breit-eiförmig, fein punktiert (foveolate), runzelig, braun.
    • Flügel: So breit wie die Achäne, rot-hyalin, an beiden Enden herzförmig, mit einer Mittelrippe.
Blütezeit: Mai–Juni.


Vorkommen: Standorte: Grashänge und bewaldete Hänge.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Nahrungsmittel, Genussmittel:
Wird als Gemüse gegessen


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Essbar, Nahrung


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien