Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Rheum webbianum Royle

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Vorkommen: Tibet, Indien, Pakistan, Nepal
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wird in der Volksmedizin zur Eintrocknung und Verkrustung von Wunden, bei Kopfschmerzen und Bauchschmerzen verwendet. Die Blätter werden bei chronischer Bronchitis und Hämorrhoiden gegessen. Die Rhizome wirken adstringierend, abführend, magenstärkend und tonisch. Eine Wurzelpaste mit Wasser wird bei Wunden, Verletzungen, Verstauchungen, Schwellungen und Furunkel aufgetragen. Getrocknete und pulverisierte Blätter werden mit der Wurzel von Curcuma longa in Ghee gebraten und bei Geschwüren, Muskelschmerzen, Wunden und Kopfschmerzen aufgetragen.